krass grün

  • war früher schon bei meinen /8er und 123er fahrenden kumpels ein absolutes keinweg, dies grün.
    echter kuhflatterschiss.
    da hielt man sich doch eher gechmackssicher an rot oder schwarz oder blau (wobei ich die blauen auch häßlitsch fand) oder auch mal weißes verlour. kumpel hat´n 116ern mit der innenfarbe, versaut meiner meinung nach die ganze karre :D


    aber je was er mag, ich konnte nur das ganze lob nicht ertragen....

  • naja wie gesagt, das blau find ich auch nicht hübsch, niicht ganz so schlumpfwichsig wie das vom granada I ghia
    aber auch nicht richtig schön.
    das dir klar war, daß ich dies grün nicht mögen würde is ja auch kein wunder, hatte ich dir doch schon bei der qp-ia geflüstert

  • naja wie gesagt, das blau find ich auch nicht hübsch,


    Deshalb betonte ich es extra nochmal. :rolleyes:


    Ach wenn ich nur Geld hätt, wie ich Geld brauchen könnt, tät ich mir so ne Kiste auch nochmal antun. Die 5m vom Trailer runter waren der pure Genuss.

  • naja...
    also der 300TTD vom kumpel war für´n gröckeleisen schon recht flott.
    aber spannend oder reizvoll... auch unabhängig von der motorisierung fand ich die nie vom fahrgefühl her.
    der geilste war´n auf 200TD umgebauter 240TD, eine wanderdüne is dagegen eine marsrakete

  • Meiner war auch nur nen 200er Benziner. 108PS, da ist nen 2.3er Granni ne Rakete dagegen. :D Trotzdem häng ich immernoch an dem Ding (der macht seit 12 Jahren die jordanische Wüste unsicher). Liegt vielleicht auch daran, daß mein Chef damals noch mit nem Trabbi vorfuhr, während der "Stift" im Benz..... :D:D:D


    Mir liegt heut noch das Getuschel in den Ohren, als ich den ersten Tag damit vor der Firma vorfuhr. Hatte den grad am Tag vorher gekauft und noch nicht umgemeldet. Und als strebsamer 23jähriger kam ich natürlich immer auf den letzten Drücker auf Arbeit. Ergo hat mich auch Keiner damit ankommen sehen. In der Mittagspause machte dann schon das Gerücht die Runde, daß irgendwelche Wessis in der Firma wären (der Benz hatte nen Essener Kennzeichen), aber die noch Keiner gesehen hat. Richtig köstlich war´s aber erst zum Feierabend-unsere Schicht ging fast immer geschlossen zum Parkplatz und der Kollege, dessen Fahrdienste ich zum Feierabend des öfteren in Anspruch nahm, fragte, ob er mich wieder mit in die Stadt nehmen solle. Ich entgegnete nur , "Nein, heut bin ich mit meinem eigenen Wagen da" und ging auf den Benz zu. Das fröhliche Gelächter in der Runde verstummte jäh, als ich die Tür aufschloss und mich auf den Sitz gleiten lies..... :D:D:D


    Hach, das sind Momente-die vergisst man nie. :thumbsup:

  • glaub ich sofort :laugh:
    gute story, is so die sorte die das leben mit einer gewissen lebensqualität füllen.



    so du hattest also nur 108 ps....
    dann teile er mal durch 2,



    NEIN er kann sich das nicht vorstellen, der 200D kombi, ist wirklich eine besondere nummer unter den 5 ersten krücken auf meiner liste jemals gefahrener krücken

  • NEIN er kann sich das nicht vorstellen,


    Erinnert mich stark an unsere erste Firmentranse. 2.5er Saugdiesel-mit 68 ??? PS. Mit 2 Tonnen im Laderaum und 3 Tonnen am Haken hab ich mich schonmal nen Berg hochschleppen lassen, weil die Kiste in der Mitte einfach stehen blieb.... :irre:
    Leer gings bis Hunder ganz gut, und wenn ich in Halle auf die AB gefahren bin, hab ich mit Glück bei Berlin schon knapp an der 130 gekratzt (Mehr ging eh nicht). Aber auch die Kiste hab ich geliebt. :stupid:

  • ich finde eh, das heute alles so schnell gehen muss. einfach mal zeit lassen, entspannen, die natur beobachten, anderen beim vorbeifahren zusehen, mal selbst der mittelspurfahrer sein.

  • ich hab auch n 123 in grün/grün
    das is so fies das ich das schonwieder porno finde. und die mädels stehn auch drauf - sind aber auch alles ossis

  • Mir ist gestern so ein 123er T-Modell angeboten worden 240TD in rot. Aus Frauenhand und gut gepflegt. Wenn es hier Interesse daran gibt, schau ich ihn mir in den nächsten Tagen gerne an. Müsste ein 1983er oder 84er sein.

  • wir ossis haben irgendwie alle den gleichen schlechten geschmack :wave: :rock:
    das grün erinnert uns immer an kampfgruppe und zivilverteidigung im uniformstaat, das steckt einfach drin


    ich find das auch so kotzhäßlich das es geil ist

  • Also die beiden grüns beißen sich - wer sowas bestellt hat *kopfschüttel*.


    Und das MB-Tex geht ja nichtmal kaputt...


    Schwarz oder beige innen tät geil aussehen - aber da wir anderen es ja nur von Außen sehen müssen: GEIL, Glückwunsch :)

  • Perfekt wäre innen Grün und außen Beige :worship:



    So wie in meinem 2-Türigen Granada, bevor ich Idiot das Zeug verkaufen mußte. Damals war ich noch jung und dumm, wollte alles zu de Recaros passend machen :S

  • außen braun, innen beige mb tex wär ja mein Favorit gewesen. Dafür habe ich heut bemerkt, dass er nicht nur Klima hat sondern sogar Klimaautomatik. Leider ist der Riemen vom Kompressor ab, wahrscheinlich defekt. Aber Druck war noch drauf, kam aber nur Luft und kein Kühlmittel.


    Heute hatte ich die Kamera nicht dabei, aber unter dem Ventildeckel hab ich zwei total geschrottete Nockenwellen entdeckt, sowas hab ich echt noch nicht gesehen!! 8| ;( :gruebel:
    kein Wunder das der so HÄMMERT
    da brauch ich dann mal nen Expertenrat wie sowas entstehen kann

  • hier mal paar bilder der nockenwellen:








    bei der nockenwelle ex bild 1 und 2 hats voll eine seite abgenutzt
    bei der nw in bild 3 hats die nocke zusammen gestaucht und davor eine kule gedrückt
    wie entsteht sowas?

  • Sieht so aus, als wäre die Ölversorgung nicht ausreichend.



    Mangels Öl zu starke Reibung, anschließende Überhitzung und die harte Schicht verloren. Nun gehts ratzi-fatzi, bis von den betroffenen Nocken garnichts mehr da ist.



    Bevor neue ( gebrauchte ) Nockenwellen eingebaut werden, sollte mal überprüft werden, wie es um die Ölversorgung in diesem Bereich steht.


    Die Schlepphebel müssen an den defekten Nocken mitgetauscht werden, sonst geht das Ganze sofort wieder den Bach runter.


    Dürfte aber kein Problem sein, einen defekten Motor zu bekommen, wo die Nocken noch gut sind.