Öffentliche Petition gegen die E10 Zwangsbeimischung

  • Zitat

    Original von Se
    der herr weiß net dass ich ab april im alpenländle weile oder? dann werde ich sukzessive alle hochdeutschen wörter automatisch in steirische umwandeln lassen vom forum. wird viel arbeit, aber das wirds wer sein! :spitze:


    Ne das wusst ich ja echt nicht, was haste denn da für nen job gefunden?
    Armer Kerl, tust mir leid, da geht man nicht gerne hin! :D

  • Zitat

    Original von Äckschn Män


    Ne das wusst ich ja echt nicht, was haste denn da für nen job gefunden?
    Armer Kerl, tust mir leid, da geht man nicht gerne hin! :D


    praxissemester. und ich geh da gerne hin. aber du kannst das nicht verstehen. du lebst nicht seit 27 jahren im herzen von westfalen. da is ALLES besser. sogar Niedersachsen wär besser.

  • Zitat

    Original von Stefan (A)
    Se
    :O :O
    Bin schon gespannt wies Dir da unten Sprachtechnisch gehen wird!
    Des Steirischen bin nichtmal ich wirklich mächtig! :stupid:


    Bin nicht zum ersten mal da unten. Ich kenn seit jahren des Kärtnerische recht gut. Und mit den steirischen Kollegen hats bisher auch ganz gut geklappt. Naja vielleicht babbeln die ja bisher auch noch harmlos... Wir werden sehen. Is aber alles net so schlimm als wenn der Ellum sich auf alt-schweizerisch oder wie das heißt unterhält. DAS is wirklich ne andere sprache. :irre:

  • Hat die Oldtimer-Markt oder vergleichbare Zeitschriften eigentlich das Thema E10 und Oldies beleuchtet? Ich bin da irgendwie noch über nichts gestolpert.

  • seh das thema jetz erst...deswegen auch mal mein senf dazu.


    es geht nicht nur um die dichtungen.


    in brasilien zb wird schon seit jahr und tag mit fast reinem alkohol gefahr`n, das problem das es dort gibt ist folgendes. bei der verbrennung von alkohol enststeht wesentlich mehr H²O als bei benzin, H²O +O² = rost... heisst, die ventile und schaftführungen fangen an wegzugammeln. selbst wenn die bisher verbauten dichtungen und schläuche die 10% ethanol aushalten, heisst das nicht das diverse motor oder kraftstoffversorgungsteile das auch können...wenn es zb (okee das geht uns jetz weniger an) in einem neuem pumpe düse element von VW anfängt zu gammeln ist ganz schnell mal n neuer satz fällig und wer hat schon die 3000€ oder für ne benzinpumpe and so on... (vw gibt im übrigen alle motoren für E10 frei..ausser ARR, AXU, BAD, BKG, AXW, BAG, 2001-2004) ab/davor sind alle geeignet.


    meine meinung..wenn 10% benzin garkein benzin sind, will ich auch 10% weniger mineralölsteuer bezahlen...

  • Aus Spiegel Online:


    "Der deutsche Ford-Chef Bernhard Mattes erklärte unlängst, er schätze, dass knapp 200.000 seiner Fahrzeuge kein E10 verdauen könnten, darunter etwa alle Varianten des Scorpio."

  • hat er irgendeine begründung dazu genannt? tut mir leid, mir fällt keine begründung ein.


    die sollen sich mal echte gedanken machen und nicht son schwachsinn auftischen. über 50% unseres deutschlandweiten CO2-ausstoßoßes stammt ausschließlich aus der verbrennung von stein- und braunkohle. der komplette verkehr (autos, bahn, lkw, pkw, flugzeuge) macht gerademal 18% aus. danke. amen.

  • Heute im Radio:
    Solange nicht geklärt ist wieviele Fahrzeuge den Bioscheiss nicht vertragen soll das Gesetz zur Beimischung nicht in Kraft treten :spitze:

  • shakespeare.



    viel lärm um nichts.
    meine karren vertragen ethanol, habs getestet.
    halb brasilien fährt mit dem zeug, z.t auch uraltkarren.

  • die ham einige dinge geändert. und hams nun aufgegeben oder so. frag den illegal. der lebt da.

  • Also - ein Grossteil dessen was ich jetzt zum besten gebe ist von einem sehr vertrauenswuerdigem KFZ Mechaniker, der hier sehr bekannt ist und geschaetzt wird...



    Hier in Brasilien wird schon laenger Alkohol zum Sprit beigemischt, liegt am dummen System mit dem hier die Alkoholproduktion subventioniert wird...


    Ist der Zuckerpreis auf dem Weltmarkt im Keller - wird aus Zucker mehr Alkohol als normalerweise hergestellt - dann werden die Tanklager voll und die Hersteller ueben Druck auf die Regierung aus, die vor Jahren das Alkoholproduktionsprogram ins Leben gerufen hat und Subventionen garantiert hat....


    Alkohol ist hier billiger als Sprit, Kontrollen sind sehr lasch - was dann dazu fuehrt, dass einige ( eigentlich die Mehrzahl ) der Tanken ihr eigenes Cocktail mischen... will sagen mehr Alkohol als gesetzlich vorgeschrieben / erlaubt in den Benzin gemischt wird.



    Importautos die etwas aelter sind wurden in der Regel " tropisiert " - d.h. auf die lokalen Gegebenheiten ausgelegt geliefert - deshalb wird hier BEEMWE ueberhaupt nich geschaetzt, die hatten vor einigen Jahren mal das mit dem Alk im Sprit verpennt... was dann zu massiven Problemen mit der Kundschaft gefuehrt hat.


    Versager z.B. sollten vernickelt sein, um den etas agressiveren Sprit abzukoennen. Ich hatte schon einen Engesa ( Allrad ) der mit Alkmotor ausgeliefert wurde - das am meisten gesuchte Gebrauchtteil war der Tank... die rosteten von innen schneller durch als ich es glauben konnte..


    Beim Ranger hatte ich staendig das Service Engine Soon Lichtlein an, beim Mustang noch oefter... Ursache, der Alk verdampft z.T. und legt sich als immer dicker werdender Film auf den filigranen Draehten des Luftmengenmessers ab...



    Bis ich da damals drauf kam hat es ganz schoen gedauert.



    Kann allerdings nicht sagen ob der Alkohol der mal in D zugemischt werden soll die gleichen Spezifikationen haben wird, die Regierung meldete jedoch des ofteren, das ein massiver Export von in Brasilien produziertem Alkohol erwartet.



    Greets



    Ilegal

  • Heute im Radio:
    Solange nicht geklärt ist wieviele Fahrzeuge den Bioscheiss nicht vertragen soll das Gesetz zur Beimischung nicht in Kraft treten :spitze:


    So, jetzt kapier ich gar nix mehr. Ich denke, das Zeug wird seit 01.01. beigemischt?


    Was nu?

  • nicht seit - ab 1.1. und zwar 2009 SOLL es... momentaner Stand der Diskussion siehe alle paar Wochen Dienstag abends bei Frontal21 oder hier im Forum.

  • Und laut Interview mit Umweltminister Gabriel ist er sich keiner Schuld bewußt und die böse Autoindustrie ist schuld.
    Der Schmock gehört weg... :irre: