PU Einbau

  • Zitat

    Original von Furby
    Bei den vorderen längsl.bu. muss die alte metallhülse drin bleiben sonst wackelt die neue buchse.


    Karosserieseitig?

  • genau so hab ichs auch gemacht erst das grobe raus dann den rest heiss machen lässt sich dann mit nem messer rauskratzen

  • Furby meint die Buchsen der oberen Dreieckslenker.
    Nix Karosserie!
    Nich, dass du was falsches ankokelst... :O


    Diese Hülsen bleiben auch nicht bei allen PU´s drin.
    Andere Anbieter haben Blechhülse dran.


    Musst mal suchen, da sind irgendwo Bilder von solchen Aktionen im Forum.

  • Irrtum , ich mein die an den unteren lenkern karrosserieseitig . Die an den schräglenkern passen

    Einmal editiert, zuletzt von Furby ()

  • Sch.... ich war bei der Vorderachse... :irre:


    Biste dir sicher, dass du die richtigen Buchsen hattest??
    Dass der Ring drin bleibt kommt mir Spanisch.
    Vielmehr hab´ ich irgendwie noch im Hinterkopf, dass es verschiedene Buchsendurchmesser giebt.
    Vll. Baujahrabhängig ??

  • Kam mir auch komisch vor ,der hersteller hat sonst keine im Programm die passen.


    Es gibt verschiedene durchmesser der buchse längsl. HA seitig 43 und 47mm . Die Buchse LL Kar.S war auch 47(passt an der gegenseite nicht , weil zu kurz) der durchmesser im lenker aber knapp 49mm .
    Am Schrägl. gehört eine mit abgeflachter seite und eine mit nem rand der um die falz/öffnung am schrägl. greift passt nur da.


    An der vorderachse passt alles.

    Einmal editiert, zuletzt von Furby ()


  • Nee, ich werd die Karre schon nicht abfackeln :no: (hoffe ich ::D )
    Hab auch den gleichen Buchsensatz am Start wie Furby. Daher meine Frage.
    und die HA kommt sowieso raus, wird noch lackiert... also wird meinem Unterboden auch nicht warm werden.

    Einmal editiert, zuletzt von Dr.Feelgood ()