Hab ich gerade gekauft

  • Verdammt, nu hab ich doch grad extra nen Smiley für Ralf gebastelt, da fällt mir auf, daß ich gar keinen Webspace habe, um den hochzuladen... :stupid:

  • :? :? :?


    Na, für'n Sierra gar keine... :gruebel: Falls du für Madame meinst, ich war an der Öldruckleitung und an den Blinkereinsätzen interessiert :O


    Sebastian - macht ja nix, hab auch manchmal so Aussetzer :O

    Einmal editiert, zuletzt von Bonnie ()

  • Onkel ,
    ich kenn das angebotene Dings nicht,den Anbieter ooch nüsch,aber ich hatte damals,so vor gut 20 Jahren mal einen Variant(Kombi)ersteigert,für 5,-!!!Westmark,der musste im Steinbruch herhalten.
    War damals so!
    Aber Riesenvorteil bei dem: Kotis alle,rundrum,hinten,vorne,rechts und links geschraubt!
    Nur mal so als Hinweis,weil man (ich )ja nicht weiss was du weisst.
    Dieser hier hatte ori.nen 1600er,frag mich nicht PS,meine 50,das war da so Käferverwandschaft,der zu dem die Stangen gehören war 1500er,45 PS!
    Viel mehr weiss ich nicht,ist schon lange her!


    Diese Tastatur schafft mich irgendwann,fliegt bald ausm Fenster(Sierra abwarten :O )

    Einmal editiert, zuletzt von stanley_motors ()

  • Danke Ralf, je öfter ich mir den angucke um so mehr will ich den haben ;-)
    Das ist wie Käfer, unten Rahmen mit Käfertechnik und aufgesetztem Häuschen, nichts dramatisches.


    [SIZE=3]Kann mir den jemand angucken? Er steht etwas oberhalb von Dortmund, westlich von Hamm?[/SIZE] Müßte heute - morgen stattfinden. Spendier auch nen Kasten Bier und die Reisekosten.


    hab da jetzt wirklich Interesse!

  • Hallo OnkelB,


    also vorab: Ich würde die Finger von der Kiste lassen.


    Falscher Motor (wenn auch eingetragen), es gehört der 1600 ccm mit 54 PS da rein. Der ist für Wartungsarbeiten schon schwierig genug zu erreichen, weil über dem Motor noch ´ne Abdeckung sitzt, in die eine "Wartungsklappe" eingelassen ist. Es wird also mit dem stärkeren Motor dort noch enger und wärmer zugehen.
    Ich kann mich erinnern (mein Vater fuhr den 1600 L Automatik und da habe ich meine ersten Erfahrungen drauf gesammelt), dass die Automatik recht empfindlich war. Was da ´ne stärkere Maschine an zusätzlichem Verschleiß ausrichtet, weiß ich nicht.
    Auf jeden Fall gehören die kastenförmigen Stoßstangen auf das Fahrzeug und die dürften heute kaum noch zu kriegen sein.
    Rost an den VW-üblichen Stellen wie oben schon beschrieben, zusätzlich : Türunterkanten, Tankstutzen im Kotflügel, Spritzwand (vor allem Fahrerseite), Schweller (3-teilig: Innenschweller mit Warmluftkanal, Außenschweller und Abschirmblech), Unterboden, auch innen die Dämmmatten mal hochnehmen, darunter gammelt es sehr gerne.
    Wenn die Spritzwand schonmal bearbeitet worden ist, kannst Du davon ausgehen, dass die Innenschweller, die als Warmluftkanäle dienen auch nicht mehr gut sind.
    Wenn der so feucht gestanden hat, dass er vermoost ist, wird der Rest wahrscheinlich jede Menge Feuchtigkeitsschäden haben.
    Ich denke auch mal, dass die Behauptung, er wäre nach 1998 nur noch mit roten Kennzeichen bewegt worden, geschönt ist (siehe Moos).


    Meiner Meinung nach: Siehe Satz 1!


    Uli

  • habt wohl recht, moos entsteht ja nicht, weil er 7 jahre in der garage gestanden hat... selbst wenn amn mit roten nummern fährt, wäscht man ihn ja mal, zumindest wenn einem an werterhalt liegt. ich kenn das mit den warmluftkanälen am käfer nur zu gut ;(


    hab mir die bilder grad nochmal in groß angeschaut... ok, lass mers, ber gefallen tut er mir trotzdem, werd mal diesem typ im augenwinkel behalten


    danke

  • Ich kenn das Auto nicht,aber Uli,man sollte nicht schlecht machen was man nicht kennt,es soll jemand anschauen!
    (Du hast ja auch einige falsche zu andern falschen Sachen :D )
    Ich hab auch mal nen auberginefarbenen Capri I (weisses Kunstleder,Porno!)in der Eifel gekauft,Kumpel sacht:Da brauchste nicht hinfahren,Eifel,viel Winter,ne Menge Salz!
    (Hat er ja prinzipiell recht gehabt)
    Ich bin trotzdem hin,das war ´88,ich hab ihn heute noch!
    Glaub ausserdem,dass die kleinen Stangen seltener sein dürften,kann er gewiss gegen die Kastendinger(die es wohl in Südamerika fast heute noch geben sollte?)mit Gewinn tauschen!
    Wo gibts denn nen alten 3er VW?
    Bei mehr Fragen kann ich mal so 15 KM weiter einen befragen,der schon einige hatte sogar nen Fridolin!
    Gruss Ralf
    (Das sollte keine Klugscheisse sein!)

    Einmal editiert, zuletzt von stanley_motors ()

  • Achja,das Draussenstehen ist oft nicht schlechtsoll aber dann gut gelüftet sein,also nicht in Plastik eingepackt!
    Es gab sogar hier im Ort jemand,der fragte sich vor Jahren,warum wohl am /8er der rechte Schweller faul war,der linke eher nicht(Garage beheizt,re.Aussenwand mit Heizkörper!)
    Ralf

  • Natürlich richtig. Und soooo schlimm ist die Eifel gar nicht... ;):D
    Trotzdem is dieser 3er offensichtlich ein sehr lieblos behandelter 90er Jahre Cal-Looker:
    Teilweise neuer Lack, 2-3 Zähne runter gedreht, weiß der Deibel was noch dran gemacht wurde. Najö, muss jeder selbst wissen.

  • Genau,deswegen soll einer gucken! ;)
    (Das heisst Gunther Strack ;) )

    Einmal editiert, zuletzt von stanley_motors ()

  • Zitat

    Original von stanley_motors
    Ich kenn das Auto nicht,aber Uli,man sollte nicht schlecht machen was man nicht kennt,es soll jemand anschauen!


    Hallo Ralf,
    ich kann nur das weitergeben, was ich von Papas Auto noch in Erinnerung habe. Hatte zwar damals noch nicht viel Erfahrung mit der Schrauberei, aber was an dem VW-Werkstatt-gepflegten Garagen-Auto nach 14 Jahren mit 80.000 km auf der Uhr trotzdem alles zu machen gewesen wäre ...


    Ich bin zwar auch der Meinung, dass man nicht nur nach der Optik gehen sollte, aber wer ein Fahrzeug in diesem Zustand fotografiert, um es zu verkaufen, tut mir leid. Wenn die Kiste so gut ist, wie der Verkäufer sie beschrieben hat, hätte eine halbe Stunde mit dem Hochdruckreiniger den Preis wahrscheinlich schon mindestens verdoppelt.


    Ich bin vor zwei Jahren selbst schon bei ebay auf so ein Angebot reingefallen:


    VW 181, guter Zustand, nach telefonischer Rücksprache mit der Verkäuferin voll fahrbereit, wurde in den letzten Jahren mit 07er Kennzeichen gefahren,("Überführung mit eigener Kraft über 270 km überhaupt kein Problem"). Auktion endete leider in drei Stunden, also keine Gelegenheit mehr, das Auto in der Nähe von Koblenz zu besichtigen.
    Als ich da ankam, stand das Fahrzeug auf den Felgen, im Inneraum ca. 5 cm Wasser, hinter dem Armaturenbrett hatte es gebrannt, das Lenkrad fehlte, im Dach Risse, die Karosserie war an den Stellen, an denen sie Rostlöcher hatte mit schwarzen Flecken besprüht (nannte die Verkäuferin im Inserat Tarnanstrich, Löcher waren auf den Bildern absolut nicht zu erkennen) usw. usw..
    Das Auto war laut Aussage eines Mitarbeiters der Spedition, auf deren Platz es stand, schon mindestens 5-6 Jahre überhaupt nicht bewegt worden.


    Also: Vorher angucken (lassen) auf jeden Fall, aber ich glaube, in diesem Fall lohnt es kaum die Mühe.


    Uli


    PS: Ralf, jetzt bist Du wieder dran! ;)

    Einmal editiert, zuletzt von uliw2004 ()

  • da kann man jetzt spekulieren, hin und her.... ungesehen kommt man zu keinem ergebnis. zu erwarten wird wohl eher ein nicht so guter zustand sein. was man aber dann am kaufpreis evtl. spart, steckt man an arbeitszeit rein, wie immer eben.
    es ist leider 380km entfernt, die ich heute und morgen nicht fahren kann.
    mir hat der halt gefallen, ob die stoßstangen nun original sind oder nicht.


    [SIZE=3]also wenn sich doch noch jemand findet zum schauen[/SIZE] , dann überleg ich mir den zu kaufen, ungesehen nicht.

  • Sei froh, hattest du dir die Bilder vom Innenraum mal schicken lassen?


    Was ich auch nicht verstehe:
    Das teil steht lange zeit für 750 VB bei autoscout, und dann bietet man bei ebay über 1000?


    Christian

  • sollt ich doch mal wieder regelmäßiger da rein schauen... könnt ihr mir das nächste mal bescheid sagen, wenn sowas da drin steht :spitze:

  • So, den grauen Caravan hab ich jetzt wirklich gekauft, nett das sich alle mit meiner Autosuche so haben nerven lassen, vielen Dank an ALLE :spitze:
    Hab ihn gestern angemeldet, 2 Jahre Tüv etc.


    TIM


    Vielen Dank auch nochmal an Moritz der sich den Schwarzen in Münster angeschaut hat :spitze:


    Christoph

    Einmal editiert, zuletzt von Hagen XL ()