Scheiß Anlasser-Kacke

  • Servus!


    hab gestern beim saufen meinen Taunus über nacht wo stehen lassen. komm jetz hin und die Kiste springt nicht an.
    Batterie noch gut aber nicht mal ein "klack" vom Anlasser -Magnetschalt-Dings zu hören.
    Kabel vom Anlasser hab ich mal grob geschaut sind alle dran.


    is des irgendwie a typische Fordkrankheit, gibts da n trick?
    oder is einfach der Anlasser im Arsch.


    Wo bekomm ich möglichst günstig und schnell ein Anlasser her? (´75er Taunus 1,6l )


    Ich könnt kotzen bin ne halbe Stunde im Regen gestanden....


    Gruß Stephan

  • hast du kontrolliert, ob das Massekabel vom Motor zur Karosserie noch ganz ist? Hatte mal des Gleiche Problem bei einem Omega, da war das Massekabel halb durchgefault und beim nächsten anlassen ist es dann noch ganz weggeschmort...



    Grüße


    Benjamin

  • Da sind 3 Kabel am Anlasser, 2 verschraubt, eins gesteckt, schau nochmal genau. Hatte das vor kurzem, da hat wohl irgend n Tier n Kabel abgezogen. Kabel mal verfolgen, viell. durchgebissen weiter oben ?!
    Vom stehen kaputt isser bestimmt nicht.

  • Hatte nach meinem Motorumbau dasselbe Problem wie Ben. Das Massekabel Motor-Karosse ist echt wichtig ;-).


    Ansonsten test doch aus: Masse direkt von Anlassergehäuse zur Batterie legen, 30 direkt von Batterie holen und dann 50 beplussen.






    Wozu is eigentlich 15a? Mein neuer Sierraanlasser hat des net und funzt trotzdem.

  • Ihr seid die besten!


    vielen dank , werd ich gleich mal abchecken. hab mir sowas schon gedacht . aber immer lieber mal blöd fragen als selber denken ?(


    ich berichte dann....

  • Zitat

    Original von Nick
    Da sind 3 Kabel am Anlasser, 2 verschraubt, eins gesteckt, schau nochmal genau.


    Schau vor allem das gesteckte Kabel, bzw. den Stecker dazu (müsste ein Handschuhstecker sein) ganz genau an. Es reicht schon, wenn der nur locker ist! Abziehen, entfetten (auch das Gegenstück), etwas zusammendrücken und wieder aufschieben.


    Hatte ich schön zweimal (1x auf der Autobahn nach einem Stau... selten so schnell das o.g. Prozedere durchgeführt, und mir selten so die Hand am Krümmer verbrannt).


    Liebe Grüße, Bonnie & GXL

  • ja das massekabel fällt gerne ab. oder is halt locker.


    ansonsten mal vorsichtig mit nem hammer auf den anlasser klopfen. manchmal hängt da auch was.

  • Mein Stecker am letzten Winterscorp war erst locker nachdem der Anlasser mal beim Boschdienst überholt wurde :rolleyes: PFUUUSCH

  • BIN WIEDER HIER!!! :D:D;);)
    Erst prüfen,ob denn die Lichtlein im Armaturenbrett beim Startversuch dunkel werden,dann haste Zündschloss und Magnetschalter schon (fast)abgehakt.
    Am Besten erst mal bei LEERLAUF mit nem dicken Schraubendreher das dicke rote Kabel(M8) mit dem 6,35er Flachstecker brücken,wenns dann funkt( und auch funzt),nur Kontaktproblem ,wahrscheinlich am 6,35er!,da ein Massekabel sich nicht wirklich innert einer Nacht verabschiedet,dazu wäre dann z.B. auch die Temp-Anzeige weg.
    Wenns nicht funzt,Magnetschalter kaputt.
    Der Ralf

  • Wieder Login-Problem :(
    SE`s Hammertrick auf jeden Fall probieren,evtl.ausbauen und mit WD-40 o.ä. gründlich spülen!
    Der Ralf

  • Heureka er läuft wieder!!!!!!


    Es war das untere gesteckte Kabel! zweimal rum nackln und es ging wieder!
    Manchmal bin ich schon selten dumm.
    Danke an alle für die schnelle,kompetente und stimulierende Hilfe :O


    keep on rollin´baby, you no what time it is......

  • glückwunsch! so solls sein! manchmal sind die hilfreichsten lösungen die einfachste... :O

  • Achja, sorry, stimmt ja, wenns Massekabel Motor-Karosse weg ist hast natürlich auch keine Öldruckanzeige aufleuchten und so.

  • Zitat

    Original von Tommy
    Wozu is eigentlich 15a? Mein neuer Sierraanlasser hat des net und funzt trotzdem.

    Das ist der der den Zündvorwiderstand überbrückt beim starten.

  • Bin ja eher aus der VW-Schrauberecke, also sowas wie das X-Relais? Das brückt irgendwas um alle andern Verbraucher auszuschalten während 50 betätigt wird. 15a genauso?

  • Nö, 15 a umgeht nur den Vorwiderstand der Zündspule

  • Ich hatte da gestern auch was komisches. Die letzten Tage normal gestartet. Plötzlich kein Zucken mehr im Anlasser. Stecker kontrolliert, alles bestens.
    Dann wollte ich prüfen, ob der Anlasser defekt ist, weil ich den erst letzte Woche vom Schrott eingebaut habe.
    Zum Glück hatte ich Schweißelektroden im Kofferaum, hab eine geopfert, Beschichtung auf der Straße abgetrampelt und mit dem Draht eine Brücke gelegt. Siehe da er drehte. So gestartet. Beim nächsten Startversuch gings wieder über den Zündschlüssel ????????

  • Meistens der 6,35er Flachstecker,dann werden aber die Lichtlein nicht dunkler.Wenn doch dunkler,dann Kontaktproblem im Magnetschalter,da sind dann die Kontakte verbrannt,die den eigentlichen Anlasserstrom schalten,da macht er dann aber noch klick!
    Der Ralf ,
    wieder nicht eingeloggt(muss mal mein Passwort suchen,war sonst Auto-eingeloggt!?)

  • Die sind nicht dunkler geworden! Welches ist der 6,36er Stecker? Ist das der den ich jetzt weg gelassen habe beim Sierra Anlasser? Der hat nämlich nur 2 Anschlüsse für Batterieplus und 15a, funktioniert so. Wobei ich diesen Flachstecker gegen Rundstecker für den Sierra Anlasser tauschen mußte.

  • Moin, meiner funzt auch nicht...Es tut sich nix
    Gecheckt hab ich: batterie -neu
    Lichter gehen (also nicht das Massekabel)
    Lichter werden dunkel beim Startversuch (also nicht der Flachstecker)
    aber kein Klack (also keine verbrannten Kontakte im Magnetschalter)


    besorge mir ja gerade einen anderen anlasser - hoffe dann geht es aber wüßte schon gerne was eigentlich kaputt ist...
    Kann mir das jemand sagen? Ich wundere mich schon, daß bei dem Wagen aus erster hand mit (weiß nicht mehr) wenig Kilometer der Anlasser kaputt ist...