Butschers Granader Fred

  • Diesen Freitag ist TÜV! Und sofern der Inschinör mir gnädig ist, kann ich dann direkt mit dem Taunus durchstarten. Das wird allerdings eine Netflix Produktion! :laugh:


  • Eigentlich wollte ich heute nur „eben“ das Licht einstellen. Also Granada fix angeschmissen und raus aus der Garage…ich hatte schon beim Anlassen den Anschein, dass da irgendwas quietscht. Plötzlich beim Licht einstellen dann…Motor schlagartig aus. Orgel orgel orgel Motor sagt keinen Mucks mehr.


    Was das nu wieder für eine Sch@#* :cursing :cursing :cursing


    Erster Gedanke er bekommt keinen Funken mehr also Zündkabel abgezogen, Schraubendreher rein und gegen Motormasse gehalten. Schwiegermonster vom Sofa gerissen, weil sie war die Einzige die zuhause war und georgelt. Funke da!


    Hmmpf


    Dann Sprittschlauch am vergaser abgenommen und wider georgelt. Es kommt kein Spritt mehr.


    Benzinpumpe war ja noch die Alte. Sollte Sie jetzt ausgerechnet in diesen Augenblick verreckt sein? Habe ja noch die Neue von Mongomobile




    Also auf der Auffahrt schnell Benzinpumpe raus und die neue rein. Orgel orgel orgel Nein das war es auch nicht.


    Was war passiert? Der aufmerksame Leser wird sich an meinen Murks mit dem Tankgeber erinnern. Da habe ich ja die Sprittschläuche abgezogen. Vor- und Rücklauf schön vertauscht. Schläuche umgesteckt und siehe da…er läuft wieder wie ein Uhrwerk. :sinnlos::sinnlos::sinnlos::sinnlos::sinnlos::sinnlos:


    Aber mit der neuen Pumpe leichte schlagende Geräusche… coyo


    Also die Alte Pumpe wieder eingebaut.


    Schön den ganzen Abend verplempert :thumbsup:


    Aber hätte ich die Karre bis zum TÜV nicht angefasst wäre es sicherlich nix zum Termin geworden. Also Glück im Unglück gehabt :thumbsup





  • Pluspolabdeckung und der Prüfer wird begeistert sein :)


    Oha die hätte ich jetzt beinahe vergessen!


    Das nächste Problem ist, dass ich keine Abmeldebescheinigung für die Karre habe. Lediglich einen alten Brief mit dem einzigen Vorbesitzer und einen KÜS-Bericht von 2002.


    Meint ihr das gibt Trouble beim Zulassen?

  • Das nächste Problem ist, dass ich keine Abmeldebescheinigung für die Karre habe. Lediglich einen alten Brief mit dem einzigen Vorbesitzer und einen KÜS-Bericht von 2002.

    war abmeldung nicht im brief vermerkt? wurde noch nie nach solch einem "dokument" gefragt.

  • Ich schon, weil da auch der nächste TÜV Termin dokumentiert ist.

    Ist hier aber wohl irrelevant, weil ja mit neuem TÜV zugelassen wird.


    Einfach mal bei der Zulassungsstelle nachfragen.

    Oder einfach hinfahren.

  • Auf dumm stellen hilft manchmal.

    Also TÜV machen und mit altem Brief und neuem TÜV zur Zulassungsstelle. Sollte der noch angemeldet sein werden die dir das schon verraten.

  • Abgeschnittene Briefecken, was früher bei entgültiger Stilllegung gemacht wurde, sind heute auch kein Problem mehr. Zumindest bei uns. Da kann aber auch jeder Zulassungsbezirk sein eigenes Ding machen.

  • Hier gibt es keine Abmeldebescheinigung in diesem Sinn mehr. Stilllegung wird im Fahrzeugschein, wo auch TÜV steht, vermerkt und ausgehändigt. Dafür gibt es ja extra das Feld Stillegung im neuen Fahrzeugschein.