Es ist vollbracht! Umbau 73er Taunus auf 2,3l V6 mit 114PS ist erledigt und eingetragen...

  • das war übliche praxis bei umbauten, gerade im moped und anhängerbereich den erbauer als hersteller einzutragen. aber stimmt, schon lange nicht mehr gesehen. weiß garnicht ob und wann das noch gemacht wird.


    wo sind denn diese neuen regeln nachzulesen? und ab wann sollten die gelten? im netzt und bei den prüforganisationen finde ich nur die "alten" beschreibungen, nach denen es so aussieht, als ob die bestand haben.

  • ok, dann glaube ich nach besserem wissen daran, dass aktuell gilt, das eintragbar ist was im zehn-jahres-rahmen "möglich" war

  • das war übliche praxis bei umbauten, gerade im moped und anhängerbereich den erbauer als hersteller einzutragen. aber stimmt, schon lange nicht mehr gesehen. weiß garnicht ob und wann das noch gemacht wird.


    wo sind denn diese neuen regeln nachzulesen? und ab wann sollten die gelten? im netzt und bei den prüforganisationen finde ich nur die "alten" beschreibungen, nach denen es so aussieht, als ob die bestand haben.


    Das mit dem Anhänger ist wohl heute immer noch so. Achse kaufen, Deichsel ranschweißen und ein Fahrzeug auf den eigenen Namen taufen.

  • Erzähl das mal dass du an der Achse geschweisst hast...


    Zum Thema davor:

    Hier gilt auch "innerhalb von 10 Jahren möglich".

  • Prüfer ist aber meist entspannter und zugänglicher wenn er diese Eintragung bereits auf einer andern Scheinkopie sieht.

    das ist quatsch. es hält immer der den kopf hin, der es einträgt. und wenn dein prüfer bauchschmerzen

    damit hat, dann nutz dir auch das wedeln mit eine kopie von irgendeinem schein garnichts.

  • das ist quatsch. es hält immer der den kopf hin, der es einträgt. und wenn dein prüfer bauchschmerzen

    damit hat, dann nutz dir auch das wedeln mit eine kopie von irgendeinem schein garnichts.

    Nein ist es nicht.


    Mehrere Prüfer waren mehrfach nach dem wedeln mit einer Scheinkopie entspannter und zugänglicher und haben sogar vorher explizit danach gefragt.

    Ich weiß nicht warum genau das so war, aber es war so.

    Kannste nicht als Quatsch abtun.


    Es schadet einfach auch nicht sowas zu haben.

  • Also mein Prüfer hat sich sehr darüber gefreut, dass ich ihm einen Fzg-Schein mit eingetragenem Motor zeigen konnte.

    Er hat im Vorwege eh nach div. Unterlagen gefragt, damit es später keine ungeklärte Fragen mehr gibt...


    Also ich würde beim nächsten mal wieder alle Unterlagen die auch nur ansatzweise wichtig sein könnten, im Vorwege dem Prüfer zur Verfügung stellen.


    Gruß Olli

  • Moin,


    war heute bei der Zulassungsstelle und habe meinen Schein und Brief umtragen lassen...


    Die Zulassung habe ich in "Downloads und Dokumente" hochgeladen. Vielleicht hilft es ja den Einen

    oder Anderen...


    Gruß Olli