Weber 32/36 Überholkit

  • das mit den kugellagerchen find ich interessant. hab nach sowas gesucht damals, aber nicht gefunden und die orginalen ptfe-streifen ersetzt.

  • vlt nicht elegant, aber-

    hab die mit nem exakt passenden schraubendreher einfach aufgedreht.

    Den passenden Dreher hatte ich. Hab ich bisher auch nur an diesem einen gemacht. Vielleicht war an deinem Gaser schon einer ran?

  • nee, war n jungfraeulicher 38er, obwohl er aussah wie n 100 jaehriger zombi. war ne menge arbeit. teile hatte ich damals in usa beschafft. di michele hat allerdings mittlerweile auch alles glaube ich.

    weiter oben wurde das verschliessen der kanaele/bohrungen beschnackt. ja, das sind bleikuegelchen. ist auch gut im weber manual beschrieben, da bei allen webern aehnlich.

  • Ich meine die historischa Abteilung bei Rastal in Höhr-Grenzhausen fertigt noch gläserne Luftfiltergehäuse für den 32/26.

    Wenn Böcki schon aus optischen Gründen wirklich alles tauscht.

  • Der Vergaser ist nicht für mich sondern für nen Bekannten, deswegen einfach alles neu und fertig.


    Wenn's für mich wäre würde ich natürlich rumgeizen und nur das allerallerallernötigste machen, Dirko statt Dichtungmo-do

  • Sowohl Dirko als auch Kaugummi als auch Dirk sind total spritresistent, ja... :uglyzwinker: Nimm beim Rumgeizen besser Tetra-Pak - das funktioniert immerhin halbwegs und man bekommt es ohne große Sauerei wieder ab um es dann richtig zu machen.