Werkstatthandbuch Taunus I

  • Suche das Original Werkstatthandbuch für Taunus I, hab das für Taunus II ab 1976 als Pdf, gibt jedoch schon einige Unterschiede sogar ab 1973.
    Insbesondere Ergänzungen wie Zusatzinstrumente, verschiedene Motorisierungen etc. wären mal interessant.
    Kann mich auch bemühen das Buch dann als PDF verfügbar zu machen (würds ja auch reichen wenn´s jemand verleiht,hätten alle was davon) :O


    Ach die Sache mit dem Kaffee...


    P.S.: Weiss schon wieviel Arbeit es ist alles zu Scannen und Konvertieren :(

  • ich könnte dir helfen habe aus dem nachlass einer ford-vertretung diverse werkstatthandbücher-ersatzteilkataloge-microfishe in deutsch und holländisch
    teilweise auch für englische modelle der 60er jahre

  • Keine Angst, ich biete da nicht mit. Ich habe ja gar kein Knudsen :O


    Ich habe mir vor Weihnachten das WHB für den TC3 bzw. TC80 für nur 5,50 Euro ersteigert, da war als Zugabe noch das WHB vom TC2 dabei 8o


    Hmm, brauche ich das WHB vom Knudsen?????????????
    Nö :O


    Also Hagen, ich komme Dir nicht in die Quere :))

  • Hab ich keine Angst, nur das keiner denkt er tut mir, oder den Leuten hier was gutes wenn er mitbietet ( sind ja oft andere E-bay Namen als die hier im Forum) ,bleibt natürlich schon jedem selbst überlassen. :]


    Bin ich auch bemüht das es vieleicht al PDF jedem hier zu gute kommt ;)



    Ohhhh Kaffee ist fertig... :P

  • Zitat

    Wenn ich nicht zu faul wär das zu scannen könnteste das ja auch von mir bekommen

    ?( @ Michael: toller Beitrag...........

  • Wenn das einzelene Seiten sind (Ordner) kann ich sie bei mir in der Firma durch den Eizugscanner jagen, der macht dann Automatisch ein PDF.

  • Auäää... ...zieht der Eizugscanner beim Scannen an einer Klöte...'?('
    ein Glück ich hab nur flachbett :O

  • Versteigerung läuft in 2 Tagen aus bei E-bay, hat auser mir noch keiner geboten, so jetzt wisst ihr auch wie ich bei E-Bay heisse (geh jetzt schauen wie der Zähler bei E-Bay hoch geht :D:D:D )


    Christoph

  • Michael: also wenns so einzelne seiten sind, könnt ichs auch durch den EINzugsscanner schieben und du müßtest es nicht bis in die Schweiz schicken!?


    Grüße Seb

  • OnkelB:
    Das ist ein originaler Fordordner. Alle Seiten schön abgeheftet. Ich hab die vor ein paar Jahren mal durch einen Kopierer mit Einzug gejagt, hat trotzdem ewig gedauert. Ausserdem sind die Seiten so ziemlich glatt, fast wie beschichtet. Da zieht der auch schon mal was schräg. Beidseitig bedruckt sind die auch.
    Irgendwer hat ja mal das vom IIer gescannt und dann gesagt das er das so schnell nicht wieder machen würde.
    Wenn Du trotzdem Lust hast kann ich Dir den Ordner ja mal zukommen lassen.

  • Wenn Seb dass macht ist das ok. Unser Scaner zieht auch Folien an, von dem her sollte es kein Problem sein.