Ford Sierra - Umbau auf​ 2.3 8V

  • Äh, ja - eben die Muffe auf dem Gestänge. Daß es beim Verschleiß Unterschiede gibt, sollte klar sein. Ich war nach der Umrüstung angenehm überrascht.


    Trotzdem, ein externes Gestänge ist und bleibt Mist. Gibt es da nicht so einen Oberbastler der deswegen seinen Tunnel restlos verschandelt?

  • ich war froh das externe gestänge zu haben, so konnte ich den schalthebel dahin verlegen wo ich ihn hin haben wollte. dabei noch schön flach übers getriebe angepasst, so war keinerlei anpassung am tunnel notwendig, also am taunus

  • Äh, ja - eben die Muffe auf dem Gestänge. Daß es beim Verschleiß Unterschiede gibt, sollte klar sein. Ich war nach der Umrüstung angenehm überrascht.


    Trotzdem, ein externes Gestänge ist und bleibt Mist. Gibt es da nicht so einen Oberbastler der deswegen seinen Tunnel restlos verschandelt?

    Der Stift geht noch immer supi rein in die Muffe.

  • Was war denn hier der letzte Stand?

    Ah - ja Getriebegestänge.

    Wurde nochmal überarbeitet und funktioniert jetzt besser als die vorherige Version.

    Habe vergessen ein Bild zu machen, kommt aber noch, da es noch verschweißt und verstärkt wird.

    Außerdem ggf noch ne kleine Aussparung um mehr Platz zur Hardyscheibe zu haben.


    Gestern Abend dann endlich die Hinterachse reingewixxt.


    Mütterchen kommen noch neu, habe die neuen irgendwie verlegt.


    War natürlich alles wieder von Problemen verflucht, da Ford komische Fertigungstoleranzen hat.

    Auflösung kommt bei der Vermessung :unsure


    Gekürzte Anschlagpuffer liegen schon bereit, nachdem die alten vor Jahren verbröselt sind.

    Heute Nachmittag geht's weiter. Womit genau weiß ich noch nicht.


    Ach, weiß jemand wie rum das Thermostat rein kommt?

    OnkelB du warst da doch neulich bei.

    Bei meinen beiden Objekten zum abgucken ist das Thermostat sofort rausgekullert, ohne das ich sehen konnte wie verbaut :sad:

  • Bin auch gespannt wie sich das auswirken wird.

    Hatte ich aber schon im Hinterkopf.

    Gibt tolle Dämmmaterialen.

    Bin allerdings Kummer gewohnt was das angeht.

  • Schrägheck, oder? Na, dann laß Dich mal überraschen wie Dich die Achse anschreit. Allein eine umgeklappte Sitzbank macht schon einen Unterschied.

  • Das ist klar.

    Muss nicht flüsterleise sein das Auto. Bin gespannt wie es wird.

    Bin wie gesagt Kummer gewohnt, und da ich eh nicht im Alltag sondern nur bei semi-gutem Wetter fahren will...

    R888 kommen ebenfalls noch auf n 2ten Satz Räder, wird in Punkto Abrollgetäusch nicht förderlich sein.

  • Igitt, ich sehe Verteilerkappe...

    Abhilfe liegt schon bereit.
    Wollte ich eigentlich im Sommer angehen, aber irgendwie ist Sommer und die Karre ist nichmal zusammen. Wird wohl Winter + Sommer werden wo ich mich damit beschäftige.

  • Hab' ich schon vermutet, ist leichter weil nur 360 Grad.

    Hat nen ganz anderen Hintergrund. EMU ist hier in der Region weit verbreitet durch die VW-Jungs. N Bekannter macht da auch schon lange mit rum.
    Also warum zum lernen etwas nehmen zudem ich hier im Zweifel nicht schnell und mehr oder minder unkompliziert Hilfe bekomme?

  • Ist schon lustig, Ford war in den 80ern damit schon weit voraus und damit meine ich nicht die Nachtwächter in Köln.