Granada gekauft

  • Hi,
    als mehrfacher Granni-Besitzer und einer der Mitbegründer der Consul-Granada IG (sie Ruhe in Frieden) kenne ich die Karren sehr genau. Was mich schlimmes fürchten läßt, ist der Rost im Kofferrraum. Wenn die Quertraverse im Bereich der Verschraubung des Differenzials (große Schraube in der Mitte zwischen den Radkästen) durch ist, wird es sehr schwierig. Normalerweise wurde sowas von uns immer als unrettbar eingestuft.
    jj
    Falls Du sonst noch Fragen zu typischen Granni I-Problemen hat, kannst Du mich gerne anrufen. Es gibt da noch mehr Stellen als beim Knudsen auf die man achten muss. Ersatzteile sind noch teurer und schlechter zu bekommen.
    Tel.: 02374-924887

  • Hi Seb,
    Glückwunsch zum Kauf :]



    ....scheint ja n Neuwagen zu sein.....mit 3 Jahren TÜV 8o


    Gruß Dani

  • Zitat

    Original von Streetracer
    Sag ich doch, Vierzylinder sind keine echten Grannis
    <--- :(


    Deswegen fahre ich zum Glück keinen Granni ;)

  • ich meine in´n granada gehört ´n v-motor (wieviele zylinder der hat is mir schnuppe).
    ich persönlich fahr gerne mal flotter und bin daher mit nix unter 2.3 zufrieden zu stellen, aber bei mir sind die karren ja auch im alltagseinsatz und nicht zum am sonntag entspannt über die landstraßen gondeln und überholen macht irgendwie mit´m 1.3er taunus ähnlich viel spaß wie mit´m 1,7er granni (ja ich weiß an der ampel sind auch ganz flott, aber bei 80 kommt zum überholen doch herzlich wenig)


    zu dem diffträger
    früher war das mal DIE kreuzaufsautomalsache
    mittlerweile sind die dinger aber seltener und älter und meist ist der diffträger doch schon zumindest leicht angegammelt, so daß man sie fast alle schlachten müßte wenn´s danach ginge.
    ob die diffträger noch käuflich zu erwerben sind weiß ich nicht, zur not selber bauen oder hübsch zusammenflicken. in dem diffträger liegt meines wissens nach noch ein u-profil (hat der borni mir mal erzählt), das so ziemlich das letzte sein dürfte, was von einem granada übrigbleibt 8o



    ansonsten sieh dir die c-säulen an (mal auf vinyl klopfen/fühlen) wenn man das vernünftig machen will isses auch keine kleinigkeit

  • Jetzt hab ich alter Querulant wieder die Zylinder-Grundsatzfrage rausgekramt... :rolleyes:
    Vergebt mir.

  • hi eddy, dir soll jemand was vergeben :D:D:D
    ich seh das mit den motoren und der zylinderzahl, als ´ne geschmacksfrage die jedem selbst überlassen ist. ich schrieb hier ja auch bereits mal irgenwo, wie toll ich es finde das du den asthmatiker drin läßt und die karre ganz okinol bleibt :]
    und das mit dem v im granada ist halt so´ne persönliche empfindungsgeschichte, im taunus find ich die reihenmotoren nicht so schlimm ;)

  • Zitat

    Original von Moritz
    hi eddy, dir soll jemand was vergeben :D:D:D
    ich seh das mit den motoren und der zylinderzahl, als ´ne geschmacksfrage die jedem selbst überlassen ist. ich schrieb hier ja auch bereits mal irgenwo, wie toll ich es finde das du den asthmatiker drin läßt und die karre ganz okinol bleibt :]


    Das weiss ich doch :)) Und wer mich kennt weiss auch, dass es um meinen Asthmatiker motormäßig immer so bestellt bleiben wird wie im Moment. Und wenn das Studentendasein dem Job weicht, kommt vielleicht auch mal ein "richtiger" Granni ins Haus. Oder ein Consul GT *träum*

  • Zitat

    Original von Eddy


    Das weiss ich doch :)) Und wer mich kennt weiss auch, dass es um meinen Asthmatiker motormäßig immer so bestellt bleiben wird wie im Moment. Und wenn das Studentendasein dem Job weicht, kommt vielleicht auch mal ein "richtiger" Granni ins Haus. Oder ein Consul GT *träum*


    hm... der 1,7 V4 is doch ne tolle basis! nur hat ford das seinerzeit nicht erkannt. frag mal die jungs die damals in der Ralley-WM versucht haben gegen die Saab mit 1,7 V4 anzukommen... die haben sich die zähne dran ausgebissen. ich weiß jetzt keine genauen zahlen, aber ich meine die habens geschafft den motor auf 174PS zu bringen. können auch 147 gewesen sein. keine ahnung. jedenfalls irgendwo im dreistelligen bereich. :O :D DAS wär dann mal nen echter exot. ich würds nicht mit deinem machen, weil halt immer noch der erste motor und den sollte man nicht anrühren solange er gut läuft. jedenfalls was die innereien angeht. einstellen müssen wir ihn ja doch mal.


    aber für dein nächstes projekt musses dann ja kein V6 sein. die blicke dürften göttlich sein wenn du damit jemanden versägt hast und du danach die haube aufmachst. :O :D von 1,7l im Granni versägt. das kann nicht jeder von sich behaupten...

  • Zitat

    Original von Se
    aber für dein nächstes projekt musses dann ja kein V6 sein. die blicke dürften göttlich sein wenn du damit jemanden versägt hast und du danach die haube aufmachst. :O :D von 1,7l im Granni versägt. das kann nicht jeder von sich behaupten...


    Ja lass ma machen - ich hab noch´n 1700er inne Garage 8)

  • bin dabei. ich such mal die O-Praxis raus in dem der artikel über den Saab stand...


    dat is dann zwar nix für endgeschwindigkeit, verbauen wir halt die kürzeste achse dies im granni gab und nehmen ne PlaneJane dafür... schön leicht. Gummimatte halt...

  • ne dat is dann zu schwer auf der vorderachse. das bringt nur nachteile...

  • Schwer auf der Vorderachse - ok, ok, aber wenn man das machen würde und schaffen würde (darauf die Betonung) wüssten alle, dass man sowohl schwer was IM Kopp hat UND schwer was AM Kopp :D:D:D

  • Zitat

    Original von Moritz
    ob die diffträger noch käuflich zu erwerben sind weiß ich nicht, zur not selber bauen oder hübsch zusammenflicken. in dem diffträger liegt meines wissens nach noch ein u-profil


    ansonsten sieh dir die c-säulen an (mal auf vinyl klopfen/fühlen) wenn man das vernünftig machen will isses auch keine kleinigkeit


    solls nicht mehr geben.
    danke, ich bin etwas gerüstet: diffträger, doppelschweller, c-säule und auch so alle typischen stellen vom knudsen


    Grüße Seb

  • Eddy
    schwer was AM kopp :D
    wem meinst du da noch was beweisen zu müssen :rolleyes:
    obwohl die idee mit dem aneinanderspaxen zweier motoren mir, obwohl nicht neu, sehr gut gefällt :]
    ja ich hab auch was AM kopp 8)


    EDIT
    @OB
    genau alle schwachpunkte vom taunus plus die anderen, weil granada is ja größer und muß ergo auch mehr schwächen haben :D
    ein leichtes differentialklcken beim schalten gilt allerdings für eher normal

  • Zitat

    Original von Moritz
    wem meinst du da noch was beweisen zu müssen :rolleyes:


    Der ganzen Welt! Ich bin ein kleiner, leistungsarmer V4-Loser ;(;(;(


    Nee im Ernst - niemandem!!! Wenn ich mal irgendwann (hoffentlich daurt´s nicht mehr lange) ´nen zweiten Granni habe, dann hätt´ich lieber gleich ´nen dicken Motor als so komische Tuningmaßnahmen zu starten :D

  • Zitat

    Original von Moritz
    Eddy
    schwer was AM kopp :D
    wem meinst du da noch was beweisen zu müssen :rolleyes:


    na wir wollen doch nicht sinnentfremdend zitieren :rolleyes:


    und ansonsten würd ich mal sagen kauf dir entweder für unsummen ´nen guten 2.8i oder essex in vollausstattung ODER ´ne möhre mit der du dann ohne gewissensbisse machst was dir gefällt, weil jeder andere den eh geschlachtet hätte
    also den vorotteten essex mit dem noch in deiner garage befindlichen v4 bestücken :D;)
    eddy ich mag dir 8o (wollt ich nur mal so anmerken, bevor du hier mal was in´falschen hals kriegst)

  • Zitat

    Original von Moritz
    eddy ich mag dir 8o (wollt ich nur mal so anmerken, bevor du hier mal was in´falschen hals kriegst)


    Schon klar :)) Ich krieg von Dir nich so schnell was in den falschen Hals. Aber Du sprichst ein echtes Problem an: Was kauf ich denn nu sobald ich im Geld schwimme?? :O


    Wunschtraum ist natürlich, was es -zumindest original- so gut wie nicht mehr gibt: Ein Kombi ab 2,6, vielleicht mit Automatik...aber das wird wohl nüscht ;( Ansonsten ist´s mir relativ egal - Hauptsache NOCH EINEN!!!! :))


    Naja, eventuell etwas was ein bißchen aufregender ist als ´n 4-Türer mit L-Ausstattung, sowas hab ich ja schon. Vielleicht buddel ich ja noch irgendwo ´nen Exoten aus, ´n XL oder so... :]


    Oder, was auch reizvoll wäre: ein LS mit 2,6 oder 3,0. Wenig Ausstattung, mehr Motor. Ach ich gerate in Schwärmereien, die sich eh nie erfüllen... :rolleyes: