Haus, Hof, Halle und Garage Fred

  • Da is nix verboten.

    Sind alle neu und 3fach verglast.


    Ich mache das alles weil ich mir was von verspreche und nicht weil ich muss.


    Die Sommer werden immer heisser. Wenn es mir 5=10 Grad weniger Temp im Sommer bringt hat es schon gelohnt.

  • du hast ja vollkommen Recht, bin nur neidisch coyo


    wenn ich im Lotto gewinne, mach ich auch noch paar Sachen und erstmal Bier kaufen :thumbsup:

  • Können wir "keine Politik im Forum" auch mal so auslegen, dass wir hier ne Seite ohne Wutausbrüche gegen Grün schaffen? Ich kann gern in jede zweite Äußerung ne Tangente reinwerfen wie kacke ich die AfD und Fritze Merz finde, bin mal gespannt wie lang das gut geht... Auch Christoph

  • Können wir aufhören Unmut gegen deutsche Regulierungswut als Grünenbashing zu empfinden?

    Du, es gibt vieles was falsch läuft in Schland, bin ja nicht ohne Grund weg.


    Aber wenn ein Veluxfenster mit "unendlich viele Dachfenster sparen viel von Roberts Dämmscheiss" kommentiert wird ist das Grünenbashing, und nix anderes. Das ist ne komplett verquere Tangente.

  • Vorgeschriebene Dachdämmung bzw. Dämmung oberste Geschossdecke steht übrigens schon in der ENEV, nicht erst im GEG. Da hat also der Habeck recht wenig mit zu tun. Aber Hauptsache mal Stunk machen und zeigen, dass man keine Lust hat sich zu informieren. :klatschDC:

  • Vorgeschriebene Dachdämmung bzw. Dämmung oberste Geschossdecke steht übrigens schon in der ENEV, nicht erst im GEG. Da hat also der Habeck recht wenig mit zu tun. Aber Hauptsache mal Stunk machen und zeigen, dass man keine Lust hat sich zu informieren. :klatschDC:

    Dies.

  • Es geht ja nicht nur um die Dachfenster sondern um die neuen Vorschriften im allgemeinen. Heizungen wurden ja z.B. auch erst in diesem Rahmen diskutiert. Und das kommt schon aus Habecks Ministerium.

    Aber ja, sprechen wir anderen mal wieder Ihre Meinung ab wenn sie nicht ins eigene Weltbild passt. Darin sind wir mittlerweile ja auch Weltmeister.

  • Obenrum dämmen hat im 60er Jahre Haus eine Menge gebracht. Habe ich aber von mir aus gemacht.

    Zwangsweise eine Wärmepumpe verbauen zu müssen, pisst mich dagegen sehr an. Das Haus ist dafür nicht ausgelegt und der Kollateralschaden immens.

    Das Problem ist die Nötigung, die in manchen Entscheidungen aus der Hauptstadt steckt. Egal ob die aktuelle, letzte oder nächste Regierung verantwortlich zeichnet. Unerheblich wer da was für die Allgemeinheit beschließt, man kann es nie jedem recht machen.

    Es wäre allerdings wünschenswert, wenn die Entscheidungsträger nicht regelmäßig ihre eigene Kompetenz fragwürdig erscheinen liessen.

  • Aber ja, sprechen wir anderen mal wieder Ihre Meinung ab wenn sie nicht ins eigene Weltbild passt. Darin sind wir mittlerweile ja auch Weltmeister.

    Moment mal kurz. Ich hab meinen Standpunkt nicht mal kundgetan, sondern nur angemerkt dass wir hier eigentlich einen "keine Politik"-Grundsatz haben... so schnell landet man also in der "Meinungspolizei"-Ecke!


    Bei der Heizungsdiskussion habe ich bewusst die Schnauze gehalten weil da genug Leute die (anders als ich) tatsächlich Ahnung von der Materie haben die ganzen "Wämepumpe doof! Fortschritt bäh! Grüne riechen nach Babypipi"-Posts sinnvoll kommentiert haben. War sehr froh, als der Fred da raus war und es wieder um spannende Dinge (Hagens Dach!) geht.

    Aber nein...

  • Auch bzgl. Austauschpflicht für über 30 Jahre alte Ölheizungen steht schon einiges in der ENEV 2009. Das ist auch Habecks Schuld oder wie jetzt? Ich hab ja nichts dagegen, dass man den Typen kritisiert. Der sollte meiner persönlichen Meinung nach schnellstmöglich zurücktreten. Aber wenn Kritik immer nur mit den alternativen Fakten / Stammtischparolen von Facebook oder aus der Bild kommt, dann bringt sie halt wenig und wird von jedem mit Ahnung einfach weggelacht. Nur weil man unqualifizierte Meinungen ständig als angebliche Fakten wiederholt, werden sie halt nicht wahr. Harte Sprüche gab es hier im Forum schon immer, aber vor ein paar Jahren war da noch Substanz/Argumente dahinter, nicht dieser Facebook-Bullshit, den Dr. Grip vermutlich auch kritisiert.

    Ich nutze Facebook und ähnliches aus gutem Grund nicht mehr und ich fände es schön, wenn das Forum von solchem Bullshit noch eine Weile verschont bleibt!

  • Ich war noch nie bei Facebook und ich lese auch keine Bild.

    Egal.

    Wahrscheinlich sollte man den Laden hier doch einfach komplett schließen.

    Denn der MadMaggs hat Eigentum und ist ständig von Regulierungen betroffen. Kann man immer wieder rauslesen. Aber klar, alles nur Stammtischparolen.

  • Das ist bestimmt verboten!

    Da kommt bestimmt demnächst die Gesetzgebung aus dem frühen Mittelalter wieder zum tragen, da wurde die Größe der Fenster besteuert. Mit einem Hebesatz von drölfzig Millionen multipliziert mit dem Grundsteuerscheißmist.


    Das ist im Elsass immer noch so, soweit ich von meinen dort residierenden Kollegen weiß. :tina:

  • Denn der MadMaggs hat Eigentum und ist ständig von Regulierungen betroffen.

    Da hat DC da oben was schönes gesagt: "Unerheblich wer da was für die Allgemeinheit beschließt, man kann es nie jedem recht machen."


    Regulierungen, selbst wenn sie gut gemacht sind (und let's face it, die meisten sinds nicht), haben immer Nachteile für einen Teil der Leute. Für manche, weil das so soll (die Regulierung will ja bestimmtest Verhalten sanktionieren), aber für manche auch weil ihr Fall offensichtlich nicht bedacht wurde. Das ist dann kacke. Aber es bedeutet nicht dass der Grundsatz falsch oder die Leute böse sind.


    Wenn ich jetzt mal politisch werde, was mich wundert, wenn ich aus 1000km Entfernung auf Deutschland gucke, nicht nur hier im Forum, ist die "nur in Deutschland"-Mentalität. Während Dinge überall super klappen, ist Deutschland (oder zumindest ein SEHR LAUTER Teil Deutschlands) ganz sicher, dass das IN DEUTSCHLAND NIEMALS FUNKTIONIEREN WIRD.


    Ein unvollständige Liste von Dingen die aus dt. Sicht ganz doll böse sind, und nie klappen können/dürfen/werden:

    • Wärmepumpen in Häusern gebaut vor 2020
    • Wärmepumpen im Allgemeinen, (da heizt man ja in Wirklichkeit mit Strom!)
    • Digitalisierung des Gesundheitssystems
    • Tempolimit auf der Autobahn
    • Online Autos an- und abmelden
    • Atomkraft
    • Bargeldlos Kleckerbeträge bezahlen
    • Flächendeckend mobiles Internet

    Hat Finnland, und ich glaube Nordeuropa im weiteren Sinne, alles. Und die Welt geht nicht unter.


    Wenn wir kurz zum Thema des Freds zurückkehren, als meine Frau und ich nach Häusern geguckt haben, war Geothermie n klares Muss, bei der Kälte hier will man nicht auf Öl- oder Stromheizung angewiesen sein, alles außer Wärmepumpe ruiniert einen. Am Ende haben wir ne Eigentumswohnung (mit Fernwärme aus Kohle, aber das ist ein anderes Thema) gekauft, von da her kann ich nicht aus eigener Erfahrung berichten, aber da, und nicht aus einer tiefen homosexuellen Neigung zu Robert Habeck, komme ich hier.


    Oh, und Annalena Baerbock sieht aus wie die uncoole Streberschwester von Sanna Marin. Passt zu Deutschland.

    Einmal editiert, zuletzt von Dr_Grip ()

  • Störend finde ich bei uns eher diese brutalen Kehrtwenden, die auf dem Rücken der Bürger ausgetragen werden. Eine ziemliche Weile war der Diesel politisch gewollt, dann aber von jetzt auf gleich Teufelswerk.

    Genauso die Gasheizung.


    Man schafft die Atomkraft ab und führt Elektromobilität ein. Dabei ist bei beidem die Entsorgung der Rückstände auf seine Weise ungeklärt. Ersteres musste unter anderem deshalb verschwinden und bei zweiterem macht man sich vermutlich erst in fünf Jahren Gedanken zu dem Thema.

  • Genauso die Gasheizung.

    Das allerdings - in jeder kaufmännischen Lehre lernt man, dass es dumm und gefährlich ist, seinen Betrieb von einem einzigen Lieferanten abhängig zu machen, weil der einen sonst ganz schnell an den Eiern hat. Und was macht Deutschland (und da hier Schröder und Merkel gleichermaßen beteiligt waren -eigentlich hat das schon unter Kohl angefangen...-, geht das auf alle Parteien gleichermaßen)? Baut das Geschäftsmodell eines Landes mit 83 Mio. Leuten auf ner Lieferbeziehung zu einem Vertragspartner auf, macht sich komplett abhängig. Völlig unabhängig von Politik, das war einfach wirtschaftlich super dumm. Die absolute Kehrtwende hier müssen Scholz und Habeck jetzt durchziehen, aber verbockt haben Gerd und Angie das.*


    Für die Diesel-Nummer können wir uns beim Betrügerkartell in der deutschen Autoindustrie bedanken...


    *Das das Gas-Ding ALLES mit Wirtschaft und NICHTS mit Umwelt zu tun hat sieht man daran, dass derselbe Habeck sich kurz vor dem Ukrainekrieg noch zum Gespött der Welt gemacht hat, indem er bei der EU durchgedrückt hat, das Gasheizungen entgegen aller Logik oder Wissenschaft als Klimaneutral gelten sollen...

    4 Mal editiert, zuletzt von Dr_Grip ()

  • Mensch Kinners, geht um´s bohren tackern sägen schrauben hier, nicht um Politik.


    Mal den Ball flach und Allen schönes Weekend.


    Hoch die Hände, Wochenende.