Granada 1 Elektrik und Verkabelungsfrage

  • Hallo Jungs,


    Ich komm mit meiner Elektrik nicht so ganz weiter, bin auf dem Gebiet nicht so firm...


    Ich hab die Karre ja komplett leergeräumt gekauft (Kabelbaum lag aber noch richtig drin) aber sämtliche Massepunkte sind natürlich abgeschraubt und überlackiert.


    Jetzt hab ich da so folgende Fragen im Kopf:


    -Wo hat der Granada überall Massepunkte bzw. von welchen Gerätschaften gehen die an die Karosse?


    -Wo kommt das Massekabel der Batterie original an die Karosse?


    -Kleines Massekabel an der Stehwand zum Innenraum: kommt an die Rückseite vom Block nehme ich an?


    -Anlasserkabel:
    Der Anlasser selbst ist komplett verkabelt bis auf das Batteriekabel (2 Stecker), aber an dem Kabelstrang gibt es noch ein drittes Kabel dass ich nicht zuordnen kann... wo muss dat hin?


    Sorry für die dämlichen Anfängerfragen, aber Autoelektrik ist :scheissepiek:



    Grüße

  • In den "Jetzt helfe Ich mir selbst"-Büchern ist hinten ein Schaltplan drin, da stehen auch die Kabelfarben bei.
    Das dritte Kabel im Strang zum Anlasser könnte z.B. zum Öldruckschalter gehören.
    Zumindest bei V4 und V6 sitzt der da in der Nähe.

  • Jo, das hübsche Buch habe ich leider nicht da ;)


    Ihr habt das doch bestimmt (fast) alle schonmal auseinander gehabt und im Kopf
    :D


    Ich habe die kontaktlose Zündung drin, aber warum habe ich an der Zündspule so viele Stecker?
    Grün und Schwarz (oben aufliegend auf der Spule sind klar, aber der Rest?
    sind alle Schwarz-gelb...
    Oder sind das noch überbleibsel von der alten Zündung?




    Mein Vorgänger hat schonmal mit vielen Lüsterklemmen für den Röhrentacho vorgearbeitet, allerdings bis auf die 3 Kabel die da noch rumhängen.
    Vom Kabelbaum kommen hier 2x Gelb-Schwarz und 1x Blau-Grün


    Am Röhrenstecker sind noch ROT, GELB und GRÜN frei... Was denn nu wo??




    Wofür zur Hölle soll das einzelne Kabel sein, dass hier abgeht?




    Der Kabelmist macht mich noch krank...
    :irre:

  • Wofür zur Hölle soll das sein?

    Das ist der Sicherungskasten. Es fehlt eine Sicherung. Auch wenn die sichtbaren Anschlüsse nicht alle belegt sind, hast Du noch Stecker auf der Unterseite, vom Fahrerfußraum aus. Rein aus dem Gedächtnis, weil ich das vorgestern schon alles auseinander hatte und nicht gestern, meine ich, daß auch bei mir ein unbenutzter Rundstecker am Sicherungskasten rumliegt.


    Das dicke Massekabel von der Batterie kommt an die Rückseite des Motors. Entweder ist dort ein Gewindesackloch, oder Du verschraubst es mit dem Getriebe. Das dünne Masseband zwischen Motor und Stehwand wird ebenfalls dort verschraubt.
    :uwe: Nicht das dicke Massekabel an die Karosse schrauben, weil sonst der Anlasser das dünne Masseband zum leuchten bringt.

  • @Zündspule: Auf dem Bild kaum erkennbar, sitzt unter der Zündsule ein kleines, eckiges schwarzes Ding. Entweder Vorwiderstand oder Entstörkondensator. Daran sind zwei Kabel. das eine hat einen normalen Stecker, aus dem anderen Stecker schaut die Schraube raus.


    Die Zündspule hat unterschiedlich dicke Anschlussstehbolzen der eine M5, der andere M6. Also relativ verwechselungssicher.
    Grün kommt vom Unterbrecher bzw bei Dir vom Zündsteuermodul und geht auf den einen Anschluss der Zündspule. Eventuell steht da eine 1.


    Gelb-Schwarz geht auf den Stecker mit der Schraube von dem kleinen Kasten und das zweite Kabel von dem schwarzen Ding auf die Zündspule. Da sollte 15 stehen. Aber dick, dünn, da wo passt.


    Am Grünen würde der Abgriff für einen Drehzahlmesser erfolgen.


    Wenn Du den Kabelbaum grob im Wagen verlegst, siehst Du, wo die Ringzungen sinnlos rumliegen. In diesen Bereichen musst Du kleine Löcher suchen, wo die Masseanschlüsse verschraubt waren.

  • Achso, das das der Sicherungskasten ist weis ich natürlich, ganz so unterirdisch sind die Kenntnisse dann doch nicht :D


    Mir ging es um dieses einzelne Kabel das davon abgeht...


    Ansonsten Danke für die Tipps :thumbup:

  • Keine Ursache.


    Masse am Motor mach entweder per Ringöse 10mm unter eine Getriebeschraube oder 8mm hinten am rechten Kopf. Dort ist ein Gewindeloch M8.


    Vor einiger Zeit hab ich den Motorraum von einem 20M auch neu gelackt und verdrahtet.
    Alle Massepunkte und an den Stehwänden wohnende Relais und sonstiges wohnt nun auf vorher eingeschweissten Stehbolzen statt Blechschrauben.

  • Ich glaube fast Du bist der einzige Mensch auf Erden, der einen Stehbolzenfetisch hat.
    Benutz sie bloß nicht für was Sexuelles, die sind schneller verschwunden als man denkt und der Arztbesuch wird peinlich.

  • die beiden schwarz-gelben sind Zündungs-Plus, das blau grüne müsste die Öldruck-Kontrolle sein. Siehe auch Tipps & Tricks "Tacho Cockpit-Umbau auf DZM"...


    Das rote sieht eher rot-weiss aus, dann müsste es die Temperaturanzeige sein.

    Einmal editiert, zuletzt von DX-Zwo ()

  • die beiden schwarz-gelben sind Zündungs-Plus, das blau grüne müsste die Öldruck-Kontrolle sein. Siehe auch Tipps & Tricks "Tacho Cockpit-Umbau auf DZM"...
    Das rote sieht eher rot-weiss aus, dann müsste es die Temperaturanzeige sein.

    das rote ist nur Rot, das ist Dreck und Staub der da noch hängt ;)


    Ich vermute das Rot und Gelb wohl auch zünd+ sind