Sitzbezüge

  • Grias Euch !


    Sag bestimmt hat schon der/die eine oder andere Erfahrungen mit Sitzbezügen gemacht und hoffe auf den einen oder anderen Tipp!
    Möchte meinen Granada MKII Turnier neue und möglichst passgenaue Überzüge gönnen.
    Habt Ihr Tipps für Bezugsquellen, will keinen € 25,-- Aldi oder ATU Billigscheiss reintun, solla aber auch keine Sattlerarbeit werden.
    Schon mal 1000 Dank für konstruktive Antworten.


    Lg
    Patrick

  • Hi Tufka,
    ja, tendiere eh auch zum Lammfell, am besten in rot, weil die Granate auch rot ist.
    Gibt es einen bevorzugten Hersteller von fen Fellbezügen, die auch gut an die Sitze passen?
    lg

  • ich kenn deine Sitze nicht, aber fürn MK1 mit standardausstattung hab ich nichts gefunden was von der grösse her draufpassen würd.
    Ich hab keine Ahnung wie dehnbar Lammfellbezüge sind, aber alle Lederdinger die ich bestellt hab und die natürlich nicht dehnbar sind waren zu klein.


    Also frag besser nach ob du die umtauschen oder zurückgeben kannst wenn sie nicht passen.

  • Moin.
    Ich hab bei der Fa. Rothmann Sitzbezüge für meinen Consul anfertigen lassen. Coupe. Inwiefern die Sitzmasse gleich sind, weis ich nicht.
    Die haben Schablonen von meinen Sitzen gemacht. Da wird alles selbst genäht..
    Die Bezüge passen wir eine zweite Haut.
    Preis war günstig. Hab für beide Sitze vorne mit Montage 100,- Euro bezahlt. War kein Fell.


    Am Besten mit Jens Rothmann (Chef) telefonieren.
    http://www.autoschonbezuege-werksverkauf.de/kontakt.html


    Gruß
    Rene

  • achja die lederdinger waren von der firma walser.


    Hab dann telefonisch dort angefragt, weil ich deren zeug ja eh jeden tag verkauf.
    Gibt aber keine grösseren.

  • Klingt mehr als günstig... hast ggf. ein paar Fotos davon?