Neues vom Grünen Schweden

  • Servus,


    der Grüne liegt in den letzten Zügen, wird auch Zeit, verdammte Scheiße. Wir schrauben in der Granada Garage Koblenz, feiner Laden, danke Andreas und Meister Leufgen, die irgendwie alles können, was mit Granadas zu tun. Hier der Meister bei der Arbeit:



    Sieht ein bisschen verwirrt aus, der Mark, aber das täuscht, hat nur zu lange keine mehr geraucht. Der Kollege steht im endlich mal lackierten Motorraum mit neuer Frontschürze und verlegt den Kabelstrang. Kofferraum wurde auch von innen lackiert weil der erste Lacker Scheiße gebaut hat. Heckschürze hatte auch Blasen aus demselben Grund, also auch verzinnen, spachteln, lacken.




    Was ansonsten passiert ist:


    Colorverglasung grün (klar, braun wär für den Grünen ne Scheißidee). Fragt nicht woher ich die für ne 2TL Limo habe, es war ein Wunder und ich hab ne Scheißangst, dass mir jemals ne Seitenscheibe kaputt geht)


    So gut wie neuer Teppich (Danke Toby!!! Die wachsen für die 2TL auch nicht auf Bäumen)


    Generalüberholte Hinterachse mit Diff vom 2.0 mit 40% Sperre, verstellbare Spax, gepresste Federn


    Kleinkram wie Drehzahlmessertacho usw., Rückbank neu gepolstert passend zu den Recaros, neue Anlage komplett Focal mit Endstufen, Aktivbass blabla usw


    Anhängerkupplung dran, Nebellampen rein, sieht man gleich.


    Ist ja alles schön, aber ohne Vorderachse und Motor irgendwie schlecht...

    6 Mal editiert, zuletzt von Joe Bein ()

  • schön, sieht ja fast aus wie meiner.


    Erklär mir bitte mal was an dem 2tl Teppich anders ist

  • Als nächstes Front und Heck zusammenbauen.




    Wow, leuchtet, der Scheiß!



    GXL Grill ist schöner als L-Grill, aber ganz schön bling bling, mal gucken ob das so bleiben kann...




    Also, 2,8 soll rein, dann brauchts innenbelüftete Bremsen, also erstmal Vorderachse, auch hier Spax, gepresste Federn, Bremsen sind noch verranzt, sind aber inzwischen komplett überholt.



    Und rein damit schon mal trotz alter Bremsen.



  • schön, sieht ja fast aus wie meiner.


    Erklär mir bitte mal was an dem 2tl Teppich anders ist

    Hast recht, hab Quatsch geredet. Aber wie auch immer, ich fands schwer den zu finden, die sind doch fast alle um... Egal jetzt.

  • Hochzeit.


    2,8 Vergaser bleifrei in neu mit mittelscharfer Nocke und sonstwie von Meister Leufgen bearbeitet, krass, ich weiß noch nicht mal genau was er damit gemacht hat aber sagt: Ist gut Motor. is kräftig Motor, mal sehen was irgendwann der Prüfstand sagt.





    So, das wars erstmal. Am Wochenende gehts weiter. MT75 passt nicht so mal eben, also wirds T9. Dann verbreiterte Stricher-Krankenwagen Stahlfelgen, ich hab sie noch nicht gesehen... bin gespannt.


    Und zu guter letzt die Klima. Originale vom Mk1 und komplett inkl. Bedienkonsole, mal sehen was die so rauspustet. Jemand Erfahrung dadrin, ein Mk1 Klima potent zu machen oder was man beachten sollt, anderer Kompressor oder was weiß ich? Man munkeln, die Mk1-Anlagen hätten keinen Wumms wenns draußen mal richtig brütet. Meister Leufgen hat einen Plan, Tipps von Kollegen, die sich daran schon versucht haben schaden nicht, danke schon mal.


    Servus!

  • Ach ja, noch ganz kurz: Ich brauch Fächerkrümmer. Kann jemand helfen?

  • Guut siehts aus.... bin gespannt auf die Felgen und Co.
    So Recaros tät ich auch reintun damit ich besser in mein 2TL reinpasse, da fehlts aber noch an den Schienen...

  • Nur, dass das Glump an den Köpfen der 2,8er nicht passen tut...
    Vielleicht noch an den ganz frühen 2,8i-Köpfen bzw. der US-Ausführung. Aber dafür leg ich meine Hände nicht ins Feuer.


    Über die Sinnhaftigkeit von Fächerkrümmern an den siamesischen Köppen gibt es auch geteilte Meinungen.
    Wenn es wirklich um Leistung geht, wäre am ehesten drüber nachzudenken, die Köppe zu ändern. Danach kannste fächern wie Du willst.
    2ct

  • Die hier kennst Du?
    https://www.ebay-kleinanzeigen.de


    Nicht die günstigsten, aber passend zum Rest des Fahrzeugs.


    P.S.: Das Grün scheint etwas blass zu machen, wenn ich das erste Bild so anschaue...
    :michi:

    Die im Link sind doch fürn BOA Cosworth, ich brauche welche fürn Kölner V6-Kopf mit mit jeweils zwei Auslässen. Drei hatten glaube ich nur die Amis im Mustang 2,8. Ich brauch normale Granada-Fächer. Dass die jetzt brutal Leistung entfalten glaube ich nicht, aber Meister Leufgens 2,8 läuft, zugegebenermaßen mit noch schärferer Nocke, aber schon ganz schön lebendig damit. Rückt ja aber natürlich keiner seine raus...

  • Nur, dass das Glump an den Köpfen der 2,8er nicht passen tut...
    Vielleicht noch an den ganz frühen 2,8i-Köpfen bzw. der US-Ausführung. Aber dafür leg ich meine Hände nicht ins Feuer.


    Über die Sinnhaftigkeit von Fächerkrümmern an den siamesischen Köppen gibt es auch geteilte Meinungen.
    Wenn es wirklich um Leistung geht, wäre am ehesten drüber nachzudenken, die Köppe zu ändern. Danach kannste fächern wie Du willst.
    2ct

    Was denn für welche, 2,9er oder was? Was braucht es denn dafür alles so?