Motor qualmt

  • Mein Motor qualmt bläulich.
    Beim Gastgeber nicht, nur wenn ich vom Gas runtergehe. ...
    Kompression auf allen Zylindern gut.
    Motor vor ca. 3000 km neu abgedichtet inkl neuer Ventilschaftdichtungen......kein Wasser und Ölverlust.
    Öl ( 15 w 40 ) wurde vor ca. 1500 km gewechselt, macht nen sehr dünnen Eindruck.....Benzin im Öl ???

  • gerade eingestellt bei 3 Prozent.....seid den nicht mehr dranrummgefummelt....

  • Nimm mal den Ventildeckel runter und schau mal nach ob die Schaftdichtungen hoch gerutscht sind dann ziehen die Kolben auf dem Weg nach unten Öl mit in den Zylinder.

  • habe ma n Foto gemacht, kriege das nur nicht hier rein.
    Sieht aus als wenn die Kappen hochgerutscht sind.
    Wie kriege ich die wieder runter? ?

  • Hi.
    Wie sie draufgekommen sind. Wenn du den Kopf nicht abnehmen willst, hilft ein Druckluftanschluss fürs Zündkerzenloch, um die Ventile oben zu halten - aber nicht traurig sein wenns pfeift - ganz dicht sind wir ja alle nicht ....


    P.

  • Kappen sind ok.....Kompression is ok.


    Habe günstig Sprit bekommen.....50km danach fing er an zu Qualmen.
    Sprit habe ich jetzt rausgeworfen. ....vollgetankt und 100 km gefahren, is schon besser geworden. ...hoffe das es daran lag

  • Doch, aber in Zukunft keine mehr mit Rumänischen Kennzeichen. ....

  • Ich hab meinen Kopf heute zu Motorinstandsetzer gebracht, der hat mir Schaftdichtungen gezeigt, die Dichtung sitzt da in in sagen wir mal so einem kleinem Röchen welches am unterem ende einen Flansch hat der auf dem Zylinderkopf aufliegt. Darauf kommen dann die Ventilfedern und halten die Dichtungen da wo sie bleiben sollen, nämlich unten. Schon mal was davon gehört?

  • Es gibt Schaftdichtungen, die statisch am oberen Ende der Ventilführung sitzen. Und es gibt die "Regenschirmchen" von Ford. Auch wenn die lustig mit den Ventilen tanzen, sorgen sie doch dafür, daß die ölige Suppe nicht direkt am Ventilschaft entlang in der Führung versickern kann. Bauernmotoren halt. Low-Tech, aber es funktioniert.
    Wenn allerdings die Führungshülsen zunehmend ausgenudeld sind, kann es sein daß da trotzdem was versickert.