Wollte meinen auch mal zur Schau stellen

  • Moin!


    So, nachdem nun alles bald straßentauglich ist und TÜV und H in greifbare Nähe kommen, will ich meinen Granada auch mal zeigen:




    Baujahr 77,
    2.0 V6,
    2 Vorbesitzer im Brief, soweit mir bekannt hat der Wagen seinen Weg von einem Bauernhof über Miles zu Serdar und dann zu mir gefunden. Eigentlich sollte er schon im Herbst auf die Straße, aber dann kam mir noch ein anderes Projekt in die Quere...


    Gruß aus dem hohen Norden,


    DX-Zwo

    Einmal editiert, zuletzt von DX-Zwo ()

  • Wie geil!
    Was musst Du noch machen?


    Was Du unbedingt noch machen musst ist Bilder vom geilen Innenraum einstellen. <3


    Da jauchzt mein Herz, dass der auf die Straße kommt!

  • Gemacht werden muss noch:


    - Feder(n) vorn tauschen (gebrochen)
    - Scheinwerfer links ist leicht blind (polieren? ersetzen??)
    - Frontschürze und Ersatzkotflügel lackieren
    - Buchsen Vorderachse überprüfen (leichtes Spiel, hoffentlich nix wildes)
    - Schweller entrosten und mit Rostschutz behandeln



    Bereits erledigt:


    - Schweissarbeiten Kotflügelaufnahmen, Radlaufspitzen hinten, Frontschürze neu (hatte Serdar bereits erledigt)
    - Endtopf neu und Verbindungsrohre zu den MSDs ersetzt (Danke an Miles und Mafijoosi für die Teile)
    - lange Radbolzen für Alus
    - Benz-Alus mit 205er Bereifung montiert (sind mir quasi zugelaufen, H-Zulassung ist damit aber noch fraglich)
    - LiMa neu gelagert





    Die Substanz ist wirklich gut und die Innenausstattung sieht fast neu aus. Der Fahrersitz bräuchte mal neue Federn in der Sitzfläche aber sonst gibt's nix zu meckern.


    Der Motor klingt auch vernünftig, trotzdem habe ich schon einen 2,8er mit Vergaser organisiert, den ich demnächst abholen kann. Ist noch verbaut, d.h. mit Probelauf vor dem Kauf. :thumbup:

    Einmal editiert, zuletzt von DX-Zwo ()

  • Das andere Projekt ist ne alte Yamaha, die ich zum Scrambler umgestrickt habe, also oldschool mit Stollenreifen, Cross-Lenker, Minimal-Elektrik usw. Hab ich neulich schonmal ein Bild gezeigt... Klassisches Fortbewegungsmittel zum Brötchenholen und für Ortskontrollfahrten zu den Kumpels. :uglybeer:


    Langweilig wird's nicht, hier stehen noch so einige kleinere und größere Projekte rum. Das Granada-Business ist aber noch neu für mich, hat sich aber schon als kleiner Bengel tief in mein Unterbewusstsein gefressen. Nu hab ich endlich einen. :rock:

  • Jepp, habs gerade noch dazugeschrieben. Das Ding sah beim Kauf aus, als wär's Don Johnsons Dienstfahrzeug bei Miami Vice gewesen. :nick:

    Einmal editiert, zuletzt von DX-Zwo ()

  • So, Frontschürze ist gelackt. Für Spraydose auch ganz OK geworden, aber was mach ich den Löchern für die nicht vorhandenen Nebelscheinwerfer? Gibts da Plastikdeckel oder muss ich mir was aus 'ner Blechtafel klöppeln..? :gruebel:


  • Die Passung zwischen Kotflügel und Frontschürze ist mehr als grenzwertig. Hat Serdar das so geschweißt? Aber der Flügel hat ja eh noch ein Loch...
    Die Klappen sind aus Metall.

  • Wir ham das geschweißt, aber ich denke der koti ist noch nicht festgeschraubt.


    Sauber, find ich gut das du das durchziehst...

  • Die Kotflügel sind hinüber und gar nicht fest, daher sieht das so schlimm aus. Beim Lackieren hab ich beide extra mit nem Holzkeil weggedrückt damit die Farbe überall hinkommt. Die Schürze ist ein Neuteil und passt super, keine Sorge.
    Ich hab zwei neu(wertig)e Kotflügel hier, die ein Lackfinger aus der Nachbarschaft machen soll. Hab ihn gestern leider verpasst, sonst wären die schon unterwegs zur Lackiererei.


    Hat einer noch zwei Deckel für die Nebler rumliegen? Zustand egal...

  • Letzte Woche vom Lacker zurückbekommen. Gut geworden und auch noch verhältnismäßig günstig.




    Die Farbe wirkte ganz schön kräftig, aber im Direktvergleich nebeneinander war's dann doch OK. Ich hab nur keine Zeit zum Anbauen und Federwechsel wollte ich ja auch noch vorher machen... 8|