Noch einer der dem Heckantrieb verfallen ist - Neuvorstellung

  • Hallo!


    Wollte mich ma kurz vorstellen, bin ja jetzt schon einige Tage hier aktiv. ich heiße Björn, bin 32 Jahre alt, komme gebürtig aus Flensburg und wohne seit ca 10 Jahren in Niederkassel (Muss man nicht kennen, Köln/Bonner Raum).


    Altautos fand ich seit jeher gut. "Aufgewachsen" bin ich mit diversen 123er Benz (deshalb Benzverseucht). Ein Nachbar hatte allerdings einen dunkelblauen 280S, W108, den ich viel schöner als den 123er fand.


    Heckschleudern habe ich seit meinem Führerschein bevorzugt bewegt. Es war schon einiges schönes dabei: 1984er Corvette C4, 1959 Mercedes 180b Ponton, 1997 Ford Ranger (US), 1986er 280GE (300 Turbodieselumbau aus S123) und Ford Escort MK2 um nur einige zu nennen. Frontkratzer wurden immer nur übergangsweise oder in den Wintermonaten bewegt.


    Aktuell isses ein Ford 17m 2000s, Erstzulassung 24.12.1970 den ich im Alltag bewege (jetzt im Winter aber nicht, war/ist Arbeit dran).
    Zugegebenermaßen etwas stolzer bin ich auf meinen 71er 280S W108, den ich gerade mehr oder weniger komplett saniere.


    Beide Fahrzeuge werde ich euch wohl noch in anderen Freds genauer vorstellen.


    Hobbys habe ich wenige: Schrauben tue ich eigentlich in jeder freien Minute (hab auch noch alte Zweiräder, anderes Thema) - da bleibt kaum Zeit für anderes.
    Waren es anfangs nur normale Wartungsarbeiten, hat sich dies in den letzten 6-7 Jahren sehr geändert. Mittlerweile schraube ich was das Zeug hält und mach auch vor größeren Projekten keinen Halt (deshalb auch ma ne Resto).


    Letzten Sommer habe ich nem Kollegen einen Caddy mit VR6 dahingestellt (ich weiss ich weiss, ibäh, Frontkratzer).
    Gefallen dürfte euch mein alter Escort daher etwas besser:


    Hmm, sieht auf dem Bild gammeliger aus als er tatsächlich war. KAnn sich nur um Roststaub handeln :D
    Gruß
    Björn

    Einmal editiert, zuletzt von old scholar ()

  • Moinsen und Willkommen beim gesellschaftlichen Verfall. :winke:


    Da du ja schon etwas hier mitliest, wirst du wissen, dass du eine dicke Haut brauchst und hier alle sehr visuell angelegt sind.


    Deshalb schrei ich als erster nach Bildern, auch nach offensichtlichen Nacktfotos der Freundin, Schwester etc .... :zooland:


    Zum Escort: Wo ist der hingegangen?
    Wasserrohr Eigenbau, recht optimistisch so lang ohne weitere Abstützung, oder?
    Welche Zündanlage war verbaut?


    CheeRS
    Seinfeld

  • Na, dann werfe ich auch mal ein "Moin Moin !" in den Norden. Willkommen hier


    Dickes Fell, Ironie und Sarkasmus sind hier von Vorteil :catch:

  • Hallo,


    jaa ich lese hier schon seit ein paar Tagen mit, deshalb wusste ich was auf mich zukommt.


    Die Zündung war nicht soo kompliziert, dennoch gab es ja keinen Verteiler. Die Komponenten: Originale Zetec Zündspule, originaler OT-Geber,
    EDIS-4 Modul von Ford (hatte ich aus nem Fiesta vom Schrott, mit originalem Stecker).


    Mit diesen Teilen läuft der Motor dann schon, sofern man es denn richtig verkabelt. Allerdings nur in einer Art "Notlauf" mit ZZP 5° vor OT. Die Zündkurve wurde aus einer "MegaJolt" Zündanlage ins EDIS eingespeist (MegaJolt ist die "IgnitionOnly Variante von der frei programmierbaren Einspritzanlage Megasquirt).


    Die Zündkurve kann mittels beiliegendem Tool auf dem Laptop erstellt und per Lan-Kabel überspielt werden. Dabei können 2 Kurven im MegaJolt Steuergerät abgespeichert und mittels einem Schalter hin und her gewechselt werden.


    Die Zündzeitpunktverstellung geschah nur über das Drehzahlsignal (Vergleichbar mit einer Zündkurve eines Verteilers mit Fliehkraftverstellung).
    Es besteht dann auch die Möglichkeit den Zündzeitpunkt Lastenabhängig zu verstellen via Drosselklappenpoti (Hatte ich nicht verbaut, gibt aber einen passenden für Weber-Vergaser, Megajolt ist an alle Potis kalibrierbar). Wer keine Weber fährt hat zudem noch die Möglichkeit über eine Unterdruckverstellung.


    Bilder von Freundin etc muss ich erst suchen ;)

  • Na dann herzlich Willkommen hier im Forum des gehobenen Gayschmacks und des Niveaus. :michi:
    Weiter machen :thumbup:

  • Ersma Gude aus dem Westerwald


    Sieht doch alles sehr mutig aus. :thumbup: Das mit der Zündung im Escort klingt gut,den hast du nicht mehr? Wieviel Schub hatte er mit den Gasern? War doch 2,0 Liter oder?

  • Moin auch von meiner Seite... :winke:


    Gruß aus Deiner alten Heimat..! :spitze:


    Gruß,


    DX-Zwo


    P.S.: Watt denn für alte Moppeds? Bin selber gerade am Scrambler bauen...

  • Hallo,


    ja das war n 2 Liter NGA ausm Mondeo. Schwungscheibe war vom 1.6er / 1.8er Zetec. Zusätzlich hatte der Motor ne Zylinderkopfdichtung vom späteren Zetec (Schwarzer Plastikdeckel) bekommen (Metalllagendichtung 0,6 mm statt 1,75mm Stärke der Weichstoffdichtung).


    Weitergeleitet wurde die Kraft an ein T9 (vom 2.8er V6, Eingangswelle geürzt und mit Glocke vom 4 Zylinder versehen).


    PS? Schwer zu sagen. Jedenfalls sahen 328i E36 und Corrado 2.9 VR6 kein Land!

  • @DX-Zwo


    Moppeds ist so einiges hier:


    1972er Honda CB 250 K mit Trommelbremse vorn und 30 PS
    1977er Honda CB 550 K3 - Umbau zum Cafe Racer halbfertig
    1977er Honda CB 750 K7 - Umbau zum Racer 98 % Fertig
    1983er oder so Yamaha XS 400
    1968er Hercules MK4X oder so 80ccm Umbau (angefangen, längst nicht fertig)


    Wo kommst Du denn genau her?
    Bin immer noch oft in Flens 7 Harrislee Family besuchen.

  • Moin und willkommen auch von mir.



    Das lese ich zum ersten Mal dass jemend ein teures v6-T9 zersägt um es an einen vierzylinder zu schrauben, wo doch r4-T9 nur einen Bruchteil derer vom v6 kosten und einfach so passen.


    Weitergeleitet wurde die Kraft an ein T9 (vom 2.8er V6, Eingangswelle geürzt und mit Glocke vom 4 Zylinder versehen).

    Andere bauen sich was um die welle der billigen OHC-Getriebe zu verlängern, damit sie nicht den kurs für ein V6-T9 zahlen müssen, geil.

  • Ah!
    Der Björn!
    Wir hatten schon mal Kontakt im Turbosport Forum wegem dem Escort!


    Ich hab meinen noch!




    Das mit der Benz-Geschichte muss aber noch besser werden.....


    Gruss

  • totti:


    Jaa ich erinnere mich. Im Turbosport-Forum bin ich aber kaum noch unterwegs. Schönen 1er haste da. Wäre auch was für mich :)


    @Jörg


    Den Escort wollte n Bekannter von mir uuuunbedingt haben. Habe ihn vor der Karre gewarnt und sagte ihm es sein nix für Ihn. Habe ich dann aber nicht überzeugen können. Schliesslich gab er mir seinen P7 dafür.


    Nen halbes Jahr später hatter ihn dann verkauft. Ich trauere dem Auto schon sehr nach!


    Bierchen:
    Die T9 ausm v6 sind besser abgestuft, da musste so eines halt herhalten! Übrigends war die Hinterachse nur eine kleine Köln mit 3.89er Übersetzung. Dank des 5. Gangs war das Drehzahlniveau aber noch erträglich. Im ersten Gang hab ichs aber nur seehr selten ordentlich krachen lassen um nich die Achse zu killen (Hätte zwar für kleines Geld ne andere Achse anner Hand, aber auch nur kleine Köln)

    Einmal editiert, zuletzt von old scholar ()

  • keine 5 km Luftlinie von H'lee entfernt. :thumbsup:


    XS400? Hab ich gerade am Wickel, Elektrik ist noch nicht komplett...

  • @DX Zwo


    Schönes Teil! Ich hab meine XS auch umgetüstet auf Speichenfelgen (Vonner Kawa 3Zylinder 2Takter, noch mit Trommelbremse im Vorderrad, Baujahr unbekannt), für die XS ist zur Zeit aber überhaupt keine Zeit da, was ich genau damit anstellen will weiss ich noch nicht, da wurde schon viel dran gefrickelt, hat aber auch nur 200 € gekostet.


    Gruß
    Björn

  • @Bierchen:


    Jow, war von einem 2.8er. Der Unterschied zu den anderen T9 war sehr deutlich zu spüren. Hette vorher ein 4 Zylinder T9 drin, das schon beim Einbau Geräusche machte. Hat natürlich nur n Jahr gehalten, daher musste n neues her. Hatte dann gezielt nach dem eng abgestuften gesucht!

  • 4-zylinder hatte ich noch nie, aber vermutlich mal eines vom diesel oderwasweißich.
    jedenfalls grausam kurz im ersten und zweiten, wenn mann den im zweiten nicht einigermaßen hochdrehte, dann war im 3. im drehzahlkeller, vollkommener mist.
    Laut Willis Seite, kann es nur Vom Diesel gewesen sein
    http://consul-gt.de/18701.html