Der braune Salon. - Stuhlspiele, echt Porno!

  • Eigentlich habe ich nur mit im Auto gesessen, die erwähnten Demositze begaffen. Zwar in Kunstleder, aber das Muster sah einfach nur gut aus. Das Angebot war so verlockend, daß ich zuschlagen musste. Dem Beifahrersitz und einer XL-Rückbank das Fell über die Ohren gezogen und als Muster mitgegeben (und später zurückbekommen.)
    Die neuen Bezüge lagen 6 Wochen später in meinem Kofferraum. Bis ich Zeit (und Muße) hatte, dauerte es noch ein Jahr. Für diese Bildersammlung habe ich tatsächlich nur 6 Monate gebraucht.




    Flauschiges totes Tier schont...



    ...die verblichenen originale Stoffbezüge.



    Stuhl raus,



    Blenden ab,



    Lehne vom Sitz getrennt,



    Konsole ab,



    Drahtklammern fixieren den Bezug.




    Blechzacken halten den Bezug vom Rückenteil.




    Splinte ziehen die Formelemente...



    ...in die Vertiefungen des Schaumkissens.



    Drahtklammern und Splinte gelöst...



    ...Fell über die Ohren gezogen. Auf der Unterseite ist ein Draht eingearbeitet, an dem die Splinte den Bezug...



    ..entlang der Sitzflächengrenze in Position ziehen.



    In den Saum wurde kräftiges Hanfseil eingearbeitet



    Der neue Bezug wurde von zarten thailändischen Kinderhänden aus der Haut heiliger indischer Kühe genäht. Zu einem Kurs, der mir
    ein lächeln ins Gesicht zaubert und dem Importeur trotzdem noch die Reise finanziert.



    Den Draht in die Mitte und das Seil am Rand musste ich selber einziehen. Kann man für den Preis aber echt nicht mehr verlangen.



    Bezug mit den Splinten ins Sitzkisen einfädeln...



    ...Pappteller aufstcken...



    ... und Enden umknicken.



    Bezug....



    ...über die Seiten ziehen...



    ...und mit neuen Draht klammern befestigen. Der Sattler hat dafür eine teure und tolle Zange. Ich habe den Draht durchgestochen,
    mit der Zange umgebogen und den Rest abgeschnitten.



    Unten an der Rücklehne sind in Vorder- und Rückseite Drahtstäbe, die unter die Blechecken. geklemmt werden.



    Aus dem Hanfseil wurde güldene Wäscheleine, die mit einem langen Draht eingezogen wird.



    Vorbereiteter Sitzbezug.





    Das Ergebnis eines langen, überaus flüssigen Abends.




    Gesaugt wird später. Jetzt schnell einbauen, weil gefahren werden muß.



    Sitzgefühl um glatte 10 Punkte gesteigert! :spitze:



    Die Rückbank ist nicht die originale, sondern jene XL-Bank, deren löchriger Bezug als Muster in Bankok geblieben ist.
    Verblichen, im wahrsten Sinne des Wortes.



    Die Sitze zu beziehen war nicht wirklich erquicklich, die Rückbank ist proportional unhandlicher.




    Material liegt parat,



    ...der Bezug ist vorbereitet...



    ...duchgesteckt...



    ...und in Position.



    Jetzt die Schürze herumziehen...



    ..und dem Seil nicht zuviel Luft lassen.



    Auf der Sitzfläche passt es, aber bei der Schürze ist die Mitte nicht in der Mirtte. ;( Egal, das sieht später keiner.
    Hauptsache, die Sitzfläche sitzt richtig.



    Festklammern....



    immer wieder zu recht...



    ...ziehen.



    Von der Mitte zum Rand arbeiten..


  • ...und die Vorderkante zu erst befestigen.



    Durch, Schweinekringel und scha-nipp!




    Die hinteren Ecken bereiten sehr wenig Freude. Zumindest beim Aufziehen.
















    Der Rücklehnenbezug



    Draht am Ende umgebogen...



    ...und in den Bezug einfädeln



    Die Kanäle sind mit eingenäht worden.







    Noch zusammengeklappt,



    vorbereitet,



    aufziehen. Das schönste zum Schluß... :nick:³



    Der Mittelarmlehnenschacht.



    Naja, so halbwegs passts.



    Mit dem Locheisen...



    ...für die Stehbolzen.



    Drahtklammern mal wieder






    Durchgesteckt...



    ...gebogen..



    ...und zugedrückt



    Ecke unten








    So! Alles aufgezogen!



    Mittelarmlehne...



    ..bekommt einen Überzug.



    Eingesteckt



    Blechecken durchgesteckt und umgebogen.



    Schraublöcher ausgestanzt...



    Halter dran...



    und in die Rücklehne eingeschraubt.



    Originales Stöffchen drübergezogen.



    So schauts



    aber in den Kofferraum durchgreifen ist nicht mehr.








  • Das kommt grad richtig, die Arbeit hab ich auch noch vor mir. Hab endlich die passenden Sitze gefunden und für teuer Geld gekauft, dazu noch die Bezüge aus Engelland ...


    Aber vor dem draufmachen hab ich noch Respekt. Danke für die Anelitung!


    CheeRS
    Seinfeld

  • Das kommt grad richtig, die Arbeit hab ich auch noch vor mir. Hab endlich die passenden Sitze gefunden und für teuer Geld gekauft, dazu noch die Bezüge aus Engelland ...


    Aber vor dem draufmachen hab ich noch Respekt. Danke für die Anelitung!


    CheeRS
    Seinfeld


    Kannst du mal bitte verlinken benötige ebenfalls neue Bezüge demnächst für das Coupé.

  • Sind die alten Fellbezüge nun über ?
    Zumindest leihweise könnte ich die gut für eine Fahrt zum TÜV gebrauchen.
    Damit der nicht meckert wegen H und verschlissenen Polstern.


    Ggf würd ich die aber auch erwerben tun wollen.

  • Sieht hammer aus, vor allem nach verdammt viel Aufwand! Echt super und ich dachte, als ich mir Mercedes Bezüge bei Seat Styler bestellt habe, dass ich schon total Marke Eigenbau agieren würde :D Denn die Bezüge waren echt top und der Überzug war so dermaßen unkompliziert, dass es sich fast nicht mehr wie wirklich "selbst gemacht" angefühlt hat. Respekt echt für deinen Aufwand! Hatte auf jeden Fall auch Spaß und kann mit Sicherheit sagen, dass sich der eigene Aufwand lohnt und die investierte Zeit sich nicht mit den Werkstatt Kosten aufwiegen lässt. :)


    LG
    Jilett

    2 Mal editiert, zuletzt von Jilett ()