Automatik Drehzahlschwankung

  • Geht um den Alien seinen 2.3er V6 mit Automatik und 2l Wandler.


    Nachdem wir in Thierbaum den Vergaser eingestellt haben kam er gestern Abend zu mir, weil er immer an der Ampel aus geht.


    Probefahrt bringt folgendes Resultat: Im Leerlauf ist alles gut. Bei eingelegter Fahrstufe fährt das Auto absolut normal. Beim Anhalten mit eingelegter Fahrstufe und Fuss auf der Bremse gibt es zwei Möglichkeiten. Beim Stand waagerecht bis leicht nach vorne geneigt, ist der Leerlauf absolut stabil und alles normal. Sobald aber die Nase etwas hoch kommt fängt das Getriebe an die Drehzahl in Schwankungen runter zu würgen bis er teilw. aus geht.


    Getriebfüllung natürlich überprüft, war bei heiß auf min.. Haben noch etwas aufgefüllt, aber hat sich nichts getan.
    Was könnte da die Ursache und einen Lösung sein, jemand eine Idee?


    Grüße Seb.

  • Hi Seb, hat der Schwimmer im Vergaser den richtigen Stand ? nicht das der beim hochgehen den Sprit abwürgt.
    *Gruß hoffy !!!

  • Ist dws denn ein Automatikgaser?
    Die sind anders bedüst.
    Bruno hatte da auch mal ne andere el. Lösung...

  • hm.....klingt sehr merkwürdig wegen einfluß des gefälles - seid ihr wirklich ganz sicher, daß es diese abhängigkeit gibt - sprich: phänomen ist reproduzierbar über etliche versuche oder kann es doch zufall sein ?


    - zu niedriger schwimmerstand sollte sich eigentlich nur bei volllastfahrten bemerkbar machen, das leerlaufsystem braucht kaum sprit


    - nicht klar ist mir, was das getriebe dazu beitragen soll; viel zu niedriger ölstand sorgt erstmal nur für mässigen vortrieb.


    warm/kalt egal ? sägt der motor, bis er dann irgendwann ausgeht ?
    (letzteres hatte ich bei meinem 2.3er-automat, bis ich leider kapieren durfte, daß sich bei std-köpfen das auslaßspiel innerhalb von knappen 4tkm auf null reduzieren kann....)

  • Bin gerade unterwegs Kraftstoff verbrennen, gestern war es auffällig nur bergauf. Heute ist es überall, ob auf ab oder gerade. Auf N alles iO, leg ich D ein bricht die Drehzahl zusammen und er geht dann meistens aus. ( in warmen Zustand, kalt geht's)
    Wir haben vor 800 km die Köpfe gewechselt, seit dem läuft er nicht mehr so schön wie vorher. Vergaser ist neu, Ventile sind eingestellt, Zündung steht 9 vor.

  • Auf N ca.900. Leg ich D ein sind es 800 und schwankt dann bis auf 300. 3-4 mal, danach geht er irgendwann aus.

  • Hi! Ich habe das gleiche Phänomen: fährt toll, steht an der Ampel auf D und geht aus. Steht an der Ampel auf N: bleibt an und läuft ruhig!
    Ich fahre seit Jahren mit dem linken Fuß auf der Bremse und dem rechten Fuß auf dem Gas. (zieht nur höheren Spritverbrauch und öfteres Wechseln der Bremsscheiben nach sich...) Bei Regen ist es schlimmer. Vergaser ist top eingestellt. Jetzt habe ich die Automatik im Verdacht.
    Unterdruckschläuche werden Freitag gecheckt. Hast Du dir deine mal angesehen?

  • Wow. Mehrere Jahre so rumfahren - die Nerven hätt ich nicht.


    Kann Bierchen nur zustimmen. Bei mir macht sich das auch mittlerweile wieder bemerkbar (wo wiederum Bierchen mir zustimmen kann). Eigentlich gehört die Leerlaufdrehzahl auf 800 und sackt bei eingelegter Fahrstufe auf 600 ab. Um kurzfristig Abhilfe zu schaffen, hab ich meine Vergasereinstellung geändert, weil's am einfachsten geht. Es müssen aber auf jeden Fall die Ventile eingestellt werden, die sind Ursache, für's Absterben, bei eingelegtem Gang.


    Ansonsten auf Nummer sicher gehen und das ganze Programm machen.


    Ventile einstellen. Nicht zu stramm, dann hat's den selben Effekt.
    Danach Zündung einstellen.
    Brückendichtung checken, auf jeden Fall sauber anziehen.
    Vergaser sollte vernünftige Dichtungen und Membranen haben, ist klar.
    Dann Vergaser einstellen, nach Handbuch. Grundeinstellung, links/rechts fünfeinhalb Umdrehungen raus, dann an Leerlaufregulierschraube auf knappe 600 Umdrehungen bringen, dann an der fetten Gemischregulierschraube (die vorher bitte komplett reingedreht war) auf die 800 bringen. Danach nur noch an der dünnen Gemischregulierschraube regeln, die Richtung Spritzwand zeigt. Fertig.


    Hab ich was vergessen?

  • markus du du alte pappnase, stell endlich deine ventile ein, es ist dem motor nicht zuträglich wenn du nur das symptom wegkaschierst, statt die ursache zu beheben.
    ventile einstellen ist doch in 20minuten getan.

  • Jadoch! )A(


    Kommst zu nix hier. Kaschiert hab ich das auf nem Parkplatz, vom Supermarkt, als es anfing. Weil ich es nicht mal einen Tag aushalten würde, so zu fahren.


    Und nichts hält ja bekanntlich so lange, wie ein Provisorium.

    Einmal editiert, zuletzt von zoolander ()