Einschalten der runden Zusatzscheinwerfer beim Knudsen GXL

  • Hallo hab mir jetzt ja einen Knudsen GXL BJ 1971 zugelegt und bin fleißig am Restaurieren. Da ich bis jetzt nur einen XL hatte sind die Zusatzscheinwerfer im Grill neu. Sie gehen bei mir jedoch nicht an deswegen wollte ich fragen wie man sie anstellt um zu klären ob sie bei mir vllt einfach noch kaputt sind. Danke für jede Anwort! ?(

  • Ach okay danke dann habe ich schon einen Verdacht denn beim Fernlicht einschalten geht alles aus also ist da irgendwo n kurzer drin. Danke für die Antwort!

  • Alles aus? Meine Vermutung: Relais schaltet auf Fernlicht um, dadurch Abblendlicht aus (Standlicht sollte an bleiben). Fernlichtsicherungen brennen sofort durch, weil du plötzlich doppelt soviele Fernscheinwerfer hast und somit natürlich auch doppelten Strom brauchst. Gibt meineswissens spezielle Aufblend-Relais mit 4 Sicherungen direkt drin für Zusatzscheinwerfer.

  • Also wegen der zwei Lämpchen brennt nicht sofort die Sicherung durch.
    Ich vermute eher das es mal wieder am Sicherungskasten liegt.
    Oder ganz Banal irgendwo am Relais ein Kontaktfehler.

  • Ja ich werde mal nachsehen denn das Auto wird jetzt eh erstmal komplett zerleg. Die Frage war ja eigentlich nur ob es einen Schalter gibt den ich nicht kenne^^. Danke für die Meldungen ich denke es wird am Ende was ganz banales sein wie zb der Sicherungskasten :)

  • Die 2 Lämpchen ziehen jeweils ca. 5A. Wenn die originalen Scheinwerfer mit 8A (weiß) abgesichert sind und selbst schon 5A brauchen, kann da schon eine Sicherung kaputtgehen.

  • Bei mir waren sie einfach die Stecker auseinander, als ich ihn gekauft hab.
    Weil Export Version Frankreich und der deutsche TüV wollte die gelben Leuchten wohl nicht.
    Die Stecker sind da hinter dem Grill irgendwo...


    Wie das geht, weil ja alles was dran ist auch funktionieren muss, weiss ich auch nicht, ist aber auch egal hier...