elektrozirkus im knudsen

  • da der knudsen kurz davor ist, fertig zu werden, wollt ich die elektrik zusammentüdeln.
    alle masse anschlusspunkte geschliffen und zahnscheiben drauf usw.
    resultat. nur fernlicht geht (ich habe auch zur probe h4 lampen auf den stecker gesteckt, geht auch nur fern), blinker rechts geht nicht (ich denk mal, der ganze kotflügel hat keine masse).
    rücklicht und bremslicht geht nur links (birne rechts ist nicht kaputt).
    rückfahrscheinwerfer gehen beide nicht (birnen heile). blinker hinten gehen beide, vorne halt nur links.
    schlau wie ich bin, bin ich dann mit nem langen kabel von der masse vonner batterie nach hinten, um mit der prüflampe zu testen, ob für die rückfahrscheinwerfer überhaupt strom ankommt.
    erst zum test das ganze an plus gehalten, geht. dann zum test an das funktionierende linke rücklicht, geht nicht....da hab ich den ersten nervenzusammenbruch bekommen.


    gibt es beim taunus irgendwelche bekannten spezielle probleme, die man erstmal abarbeiten sollte oder was ist da los?

  • rückfahrscheinwerfer gehen beide nicht (birnen heile) : Schalter im Getriebe ok? Zieh den Stecker ab und brück die Kabel. Dann muß es leuchten. Das Kabel kommt unter der Mittelkonsole vor'm Schalthebel hoch.
    Blinker: Artig Fettband unter'm Kotflügel? Nun, dafür rostets nicht. :dc: Leg ein zusätzliches Massekabel von der Blinker-Befestigungsschraube an einen Massepunkt im Motorraum. Eventuell ist aber auch nur der Befestigungs-Stehbolzen im Blinker am gammeln.
    ücklicht und bremslicht geht nur links: Die Gemeinsamkeit ist die Masse

  • da is kein dickes fettband unterm koti.
    das problem ist ja bei den lampen rechts, dass wohl die masse gleich ist. aber dann dürfte der blinker ja auch nicht gehen.

  • Wenn Du die Massepunkte gereinigt hast, sollte es daran nicht liegen. Hast Du auch den großen Massepunkt gereinigt, wo die Batterie dran hängt? Mach mal im Kotflügel sauber, wo der Blinker verschraubt ist. Die Blinkermasse geht über diese Verschraubung.

  • Für das nicht funktionierende Licht würde ich den Sicherungskasten als Hauptverdächtigen ansehen.

  • also ich habe die "hauptmasse" richtig schön sauber geschliffen und dann mit zahnring festgeschraubt.
    der schalter im getriebe geht und auch das kabel nach hinten zu den rückfahrscheinwerfern. es kommt wohl kein plus an, wobei ich manchmal echt probleme hab mit der prüflampe masse zu bekommen.
    sicherungen sind alle ok, bis auf die äussere rote (in fahrtrichtung ganz vorne). aber ich habe auch nur vier stecker an den vorhandenen sechs steckplätzen. also jetzt oben. von unten sind wohl alle stecker dran.
    ich schliesse gleich nochmal die rückfahrscheinwerfer kurz. aber hat evtl. jemand einen belegungsplan vom sicherungskasten?

  • Moin, na na wer wird denn bei solcher Steinzeit Elektrik gleich verzweifeln! 8)

    erst zum test das ganze an plus gehalten, geht. dann zum test an das funktionierende linke rücklicht, geht nicht....da hab ich den ersten nervenzusammenbruch bekommen


    Wenn sich die Physik nicht geändert hat kann dies nur sein wenn du einen Stromkeis Plus und Minus vertauscht hat. Ich tipp mal stark auf den Beleuchtungskreis. Folglich ergibt sich die Frage warum die Sicherung nicht kommt. Hast du stärkere Sicherungen oder gar keine? Werden die Kabel warm an den Rücklichtern?
    Blinker sind wahrscheinlich ein anderes Problem.
    Fernlicht und Fahrlicht könnte auch das Relais oder auch die Sicherung im Relais vorn im Motorraum am Kotflügel sein.


    Schau mal lieber Stück für Stück! Du kämpfst hier sicherlich mit mehreren Fehlern.
    Versuch mal erstmal Dein Masseproblem zu lösen. Dann hast du ne vernünftige Basis die anderen Fehler zu finden.


    Mach halt alle Sicherungen raus, dann Prüflampe an Plus, und mit Minus prüfst du erstmal an den verdächtigen Stellen ob du Masse hast. Wenn das soweit klar ist Stromkreise einem nach dem anderen zuschalten und wieder prüfen und auch die Verbraucher ggf zuschalten. Da sollte irgendwann etwas auffallen.


    Gib mal mehr details! :se:

  • ich habs jetzt soweit. muss nochmal bei dem blinker bei, weil wohl der kotflügel keine masse hat.
    nur das rechte standlicht ist jetzt noch sau dunkel. habe beide standlicht lampen gegen neue und gleiche getauscht.