ne Rallye um die Ostsee

  • Hey,


    denke das könnte ganz gut hier hin passen.


    Geplant is schonmal 2015 mitzufahren, mit Womo oder dem Taunus Kombi, weiss ich noch nich genau.
    Taunus würde mich ja schon echt reizen aber mit Womo is schon Komfort am Start und der Jüngste bin ich auch nich mehr. Mal schaun ...


    Gruß
    Matthias

  • Yepp. Hatten wir schonmal geplant, für letztes Jahr. Hab schon einen "Baltic-Sparpott" zu Hause stehen. Irgendwann ist die Zeit reif. Van oder was Gelände taugliches, wär cool. Überall durchkommen und drin pennen. Das wär optimal.


    Aber ne geile Tour isses allemal.

  • K5, Suburban, G20, irgendsowas. Idealerweise als 6,2l Diesel. Anmelden als LKW, Diesel tanken oder Pflanzenöl. Wühlt sich überall durch, hat Platz für Werkzeug, Schlafgedöns, Verpflegung und nen zweiten Satz Räder aufm Dach. Damit macht sowas dann auch Spaß.


    Hat nicht geklappt, weil wir zu zweit die Idee hatten und bei uns beiden was (gutes) dazwischen gekommen ist (Hauskauf z.B.). Wie's Leben so spielt...

  • jou, Hauskauf geht vor, zumal die Rallye ja anscheinend jedes Jahr durchgezogen wird, vielleicht sieht man sich ja im näxten :rock:

  • mein kollege und ich haben das auch schon fest eingeplant, nächstes jahr wär eigentlich passend. wenn dann auf alle fälle mit nem aufgeralleytem taunus.
    was uns bisschen stört ist das gehetze, jeden tag 500km fahren, da sieht man nicht viel, wenn man schonmal durch neuland fährt.

  • hey, das wäre ja cool! ja, is schon bissi ne Hetze aber ich hab da voll Bock zu und so mit Frau an der Seite ..., bin gespannt wie belastbar denn meine Ehe wirklich is :gruebel::michi3:


    edit: Kollege=Tim?

    Einmal editiert, zuletzt von Ichbins ()

  • 500km am tag ist doch recht entspannt,
    so viel fährt mann im urlaub doch auch sonst an einem tag, wenn nicht mehr, ok der beifahrer kann eh immer mehr sehen als der fahrer, aber das ist halt so.


    ´ne rallye bei der mann an jedem maulwurfshügel anhält ist doch rentnerscheiße

  • ja wir werden alt und älter, wie unsere karren
    och, ich würd auch mal gern einen tag irgendwo bleiben wenns schön ist. die angel raus werfen, party mit einheimischen...


    tim bestimmt auch. mit eigenem teamwagen ;-)
    ansonsten mein kollege mit dem ich bei dir die felgen geholt habe.


    mal abgesehen von mir, kriegst du das hin? ich meine wir hatten ja schonmal gesprochen wegen 350km anreise nach thierbaum....!?

  • also ich fuhr zumindest bisher keine 500Km am Tag im Urlaub. Gut, einmal hin wo ich hin will, dann ein paar Tage bleiben und weiter gehts, so bei mir zumindest bisher. Aber ne Rallye is halt ne Rallye, hatte sowas noch nicht mitgemacht und bin mehr als gespannt. Im Hymer aufm Beifahrersitz, mit der geilen Rundumsicht, Hammer stell ich mir das vor!


    Wenn ich mich so nach gut 2 Stunden für 1-2 Stunden entspannen kann, kann ich so bis zum Ende der Welt durchfahrn. Hab ja meine Kinder an der Ostsee so besucht, kein Thema. Alleine zieht sich dann halt alles verdammt in die Länge. Zu zweit wärs kein Problem, einer fährt und einer gammelt vor sich hin, immer im Wechsel, kein Thema.

  • Gesamtkosten also 1550 Euro für die Roadbooks und Aufkleber + Geld für sinnvolles (Verpflegung für Mann und Maschine) und pennen in eigenem Zelt oder Karre. Klingt nach nem Superangebot. Oder hab ich irgendwas überlesen?

  • huhu,
    auf deren homepage steht: keine wohnmobile! (warum auch immer?) :uwe:


    die strecke ist auf jeden fall geil, hatten wir letztes jahr auch mal drüber nachgedacht. allerdings dann privat mit n paar karren.


    wenn ich das richtig lese zahlt man 800 nur für die anmeldung und muss dann zusätzlich noch 750 spendengeld einsammeln? und es gibt über 100 teams?


    da wäre es doch schöner, man sucht sich selbst n paar nette leute mit alten karren und organisiert das selbst :uglybeer:

  • stimmt, bei Nutzfahrzeuge stehts dabei aber bei den Bildern sind ja einige Womos dabei. Check ich jetzt nicht wirklich, ich schreib die mal an ...


  • Hab mir das grad mal durchgelesen. Ich bin fast der Überzeugung, das es vor zwei Jahren günstiger war. Auch Wohnmobile waren definitiv dabei. Der Spendenpart war schon 750,- aber die Anmeldung hatte ich etwas anders in Erinnerung. Klar wird das so etwas happig. Charity ist ja schön und gut und edel noch dazu, aber uns ging es eigentlich um die geile Strecke und das, was man dort sehen würde. Wenn man das mal in den Vordergrund stellt, kann man sicher besser was eigenes auf die Beine stellen, wenn das gut und zuverlässig organisiert ist. Die Reisekosten selbst sind schließlich auch nicht zu verachten. Wenn Anmeldung und Spende entfällt, bleiben da mal eben 1550,- für übrig.

  • Und für das geld kriegt man nen Escort mit vollem Tank. Zwar nicht für jeden erstrebenswert, aber reicht zum Getriebe und Motoren zu transportieren.


    Ans Nordkap zu fahren würd mich mal reizen, sind hin und zurück grob 6000km. also machbar in 3 Wochen bei kurzen Tagesetappen.

  • Naja, Sprit kommt ja auf die Rallykosten noch drauf! Da wärns dann schon 2500€.
    Und es gibt ja nicht nur eine Strecke zum Nordkap.
    Meine Schwester ist mit ihrm Freund und seim Scirocco vor 2 Jahren hochgefahren, hin über Norwegen, zurück über Finnland und Schweden.

  • hast ja recht, daher hab ich mein Kram ja gelöscht. Ich find halt die Verbindung mit Spenden ne super Idee.


    Also ich würd jetzt mal dezent anzweifeln, dass man so ne private Tour mit paar Leuten auf die Beine stellen kann. Eben weils ja schon ne Stange Kohle kostet und dadurch hat auch jeder das Recht, seinen Urlaub so zu verbringen wie man möchte. Ich könnte mir vorstellen das man sich dann nicht wirklich gerne großartig reinreden lassen möchte wenn mans am Plätzchen X so schön findet, gerne ein paar Tage bleiben möchte der Rest aber weiter die Tour abfahren möchte, hmmm, ich stells mir echt schwierig vor ...


    edit: in 13 waren noch Womo's erlaubt, in 14 haben sie diese ausgeschlossen ums den Teilnehmern nicht zu "luxuriös" zu machen. Bei mir wegen Behindi würden se ne Ausnahme machen.

    Einmal editiert, zuletzt von Ichbins ()