MK1 Vergaserrevision-Motorraum-Puzzle

  • Zitat

    Kann mir jmd bzgl. der Werkseinstellungen des Vergasers (32/32er Solex / 2.0 l V6 ) eventuell was zusenden?


    Kann ich, sende er mir eine persönliche Nachricht mit seiner Mailadresse ;)


    Wenn es der Startautomat wäre, müsste das Sägen aufhören sobald er warmgelaufen ist.



    -- edit wg. vergessen: NM weiß ich nicht, ich mache es immer so: Ringschlüssel drauf und da mit einem Finger dran drehen. Nicht fester. --

    2 Mal editiert, zuletzt von Benno ()

  • Bierchen: Und ich hab mir den kleinen Blender gezogen...


    Einmal das ganze Programm: Komplett zerlegt und wieder zusammen. Gute Basis aber an jeder klassischen Granadastelle etwas rostig + der Vorbesitzer hat sich wohl die ein oder andere Pfuschreparatur andrehen lassen + ihn draussen stehen gehabt...


    Nu ist er:


    - komplett durchgeschweist
    - neu gelackt
    - Sitze mit alten Bezügen neu aufgepolstert
    - alle Dichtungen neu
    - um literweise Mike Sanders, Owatrol + Fluidfilm schwerer geworden


    Ich wollte ihn ja unbedingt haben...

  • na, ist doch ein schönes auto, warum also nicht.
    kurz gegrübelt hatte ich, aber dann fiel mir ein daß ich so´n 2türer als baustelle ja schon habe :rolleyes:

  • So, alles durchprobiert und nix klappt.


    - Vergaserflansch mit Startspray und Bremsenreiniger eingenebelt...keine signifikante Reaktion
    - Benzinfilter gesäubert - nix
    - Leerlaufdüsen gesäubert - nix


    Phänomen: Wenn ich die Kaltstartklappen, zudrücke läuft er sauber ohne "Sägen"...aber warum läuft er dann im warmen Zustand wie nen Sack Nüsse...

  • Hast Du auch mal um die Ansaugbrücke herum "genebelt"? Schlauch zum BKV? Andere Unterdruckschläuche?


    Wenn Du die Kaltstartklappen zudrückst, zieht er auf dem normalen Weg zwar nicht genug Luft, magert aber durch ein Übermaß an Falschluft nicht soweit ab, daß das Sägen beginnt.

  • "wo hast du nun den Verteiler-Unterdruck angeschlossen ?"


    Na da unterhalb der Leerlaufdüse...gab sonst auch keine Option am Gaser.
    Da hab ich auch mit Start-pilot draufgehalten...keien Reaktion...

  • und grundeinstellung, wie im handbuch beschrieben, hast du jetzt auch schon gemacht?

  • schau mal ob in der swimmerkamer genug benzin drin is, evtl hängt die schwimmernadel...dan läuft er zu mager und würde bei zugedrückden Kaltstartklappen anstatt zu fett zu laufen die richtige menge aus der kamer saugen. mach am besten mal die die alte schwimmernadel probehalber wieder rein.

  • Das, was Du da auf dem ersten Bild am Verteiler dranhast,


    sieht für meine Begriffe mehr nach Kraftstoffschlauch als nach Unterdruckleitung aus ( inkl. rausgerissenem Stutzen...).


    Ist das tatsächlich ein Unterdruckschlauch ? Es gibt da Unterschiede !