Nich schmal rummachen....63er Cortina Mk1

  • ich finds gut, dass leute hässliche dinge mögen und betüddeln, die nicht schwanger werden können... :michi:

  • ich finds gut, dass leute hässliche dinge mögen und betüddeln, die nicht schwanger werden können... :michi:


    ...was mir jetzt durch den kopf gegangen ist,behalt ich für mich :michi:
    gut zurück gekommen?


    cortina immer noch toll :mo:

  • Endspitze.....


    Ausrichten....



    Die Bilder vom Schweissen erspar ich euch....


    So sieht jetzt aus...





    Das hier ist jetzt auch schick....



    Ah!Nur noch ein bischen mit Spachtel...



    Gruss

  • Zeit für Farbe!


    Hier kein Unterbodenkleister oder Steinschlagschutz!


    Nur Seidenmatt-Chassislack.....das reicht!




    So...nun auf die andere Seite legen und den Rest lackieren.


    Gruss

  • du hättest ja deinem Wagen wenigstens eine neue Matratze spendieren können und nicht deine alte versüffte...Aber dein Projekt ist wirklich der Hammer...hab mir jetzt mal alle Seiten durchgelesen, WOW...super Arbeit leistest du da.

  • machst aber trotzdem noch einen schutz drunter oder? farbloses wachs drüber, permafilm z.b. wenn da sonst ein steinschlag rein fliegt fängt es an dem punkt an zu gammeln. so kriecht das wachs wieder rein und konserviert, und weist auch besser feuchtigkeit ab.

  • Nee,die Matraze ist noch schön kuschelig!


    Da kommt nix mehr drauf.Steinschläge kommen da nicht viel drauf....der Lack ist auch sehr widerstandsfähig.Aber da kann mann den Unterboden auch schön sauber halten.


    Hab das bei meinem Bus auch so...schon seit 13 Jahren.


    Heute die Seite gewechselt.


    Und ich habe heute zum ersten Mal etwas am Unterboden gespachtelt. :irre:



    Und die Endspitze muss noch geschweisst werden...



    Schnipp,Schnapp :)



    Mittendrin....Schweissgas alle ;(




    Immer das gleiche....


    Na denn....

  • Würde dir trotzdem Permafilm empfehlen für den Unterboden. Zumindest eine dünne Schicht. Und in den Radläufen auch wohl dick.

  • Neues Schweissgas am Start!


    Da kann ich die Endspitze fertig machen.Das Ablaufloch wird auch zugeschweisst.


    Ah.....



    Nach ca 1h ausbeulen sieht das Heckblech mit Auspuffausschnitt wieder ganz manierlich aus...



    Ein bischen spachtel schon mal...




    Am Schweller muss ich noch ein bischen ausbeulen....




    Zwischendurch hab ich schonmal ein paar Dinge vom Sandstrahler geholt.....die müssen sofort grundiert werden.



    Und der GT-Fächerkrümmer bekommt gleich Auspufflack!



    Es geht voran... :rock:

  • Wieder ein paar Stunden an der Tina...


    Ösen in die Delle schweissen und mit Zughammer die Delle rausziehen....




    Unterboden schleifen,reinigen....Grundieren.



    Neues Ablaufloch gebohrt....



    Fertig für Endbeschichtung....



    Morgen......


    Gruss

  • finds auch ganz nett, aber spachtel auf blankes blech ? und am immer feuchten unterboden ?