Scheinwerferglas wechseln / Taunus

  • genauer am Knudsen:
    Sehe ich das richtig, dass die Gläser mit so ner Art Dichtmasse auf die Reflektor-Gehäuse geklebt werden?
    Wie kriege ich die am besten gewechselt? Warm machen?


    Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit.

  • Geklebte Dichtmasse - yes, Sir.


    Ich persönlich hab's noch nicht gewagt, die Dinger aufzubröckeln, habe mir aber sagen lassen, dass Hitze (Backofen) helfen soll. Wird aber sicher noch jemand was Konkretes dazu sagen können.

  • Backofen kling gut, bei ner Heißlufpistole hätte ich Bedenken, das Glas zu zerstören...
    :wickie:

  • geht auch mit einer heißluftpistole, wenn man nicht gleich versucht das glas punktuell zu schmelzen. so schnell springt das glas nicht

  • Sofern ich mit dem auseinanderpuzzeln erfolgreich bin: Montage dann mit was?
    Karosseriedichtmumpe?

  • ja, oder scheibenkleber. oder oft reicht auch das was am scheinwerfer dran ist, vor dem zusammenstetzen wieder warm machen und den altkleber noch mal nehmen

  • Bedankt, ich probiers mal aus.
    Wenns schiefgeht, such ich dann wohl 'n "neuen" Schweinwerfer. :evillaugh:

  • Das probier ich dann auch mal aus. Dann könnte ich den braunen Reflektor auch mal wieder mit was Reflektierendem bestreichen (denke mal das wird auch Dein Grund gewesen sein, das Glas abzulösen)


    Jetzt meine Frage: Womit lackier ich den Reflektor dann?

  • Das probier ich dann auch mal aus. Dann könnte ich den braunen Reflektor auch mal wieder mit was Reflektierendem bestreichen (denke mal das wird auch Dein Grund gewesen sein, das Glas abzulösen)


    Jetzt meine Frage: Womit lackier ich den Reflektor dann?

    hä !? die kosten doch kaum was in gut... :irre:


    ein grund das glas zu wechseln könnte ein sprung, steinschlag oder sowas sein (reflektor natürlich noch gut..)


    greetz
    jürgen

  • Jetzt meine Frage: Womit lackier ich den Reflektor dann?


    Dann lässt Du den beim Verspiegel-Onkel neu verspiegeln. In der Oldtimer Markt inseriert immer einer.


    Oder Du legst den vernünftigerweise zur Seite und folgst Jürgens Vorschlag.


    EDIT: Da fällt mir ein Tip ein (glaube aich aus der OM) , geht natürlich nicht für Hauptscheinwerfer, aber : für Blinker und so kann man einfach einen Edelstahl-Esslöffel, natürlich ohne Stiel, als Reflektor zweckentfremden.

    Einmal editiert, zuletzt von TufkaP ()