Tachoritzel

  • moin,
    mein tacho spinnt, wenn ich anfahre zittert die nadel bis etwa 40 km/h, danach stabilisiert sich das ding, zeigt bei tempo 80 km/h, aber nur 40 an.
    weiß nich sorecht, wo ich anfangen soll, tachoritzel im getriebe falsch, falsche welle, instrument defekt.
    wieviel zähne muß das ritzel haben?
    is n 2,3er granada kombi mit 5 gang.
    yamas

  • Das Zittern könnte von mangelnder Schmierung der Welle verursacht werden. Oder die Welle ist zu lang für die Hülle und verspannt sich deshalb.
    Für die Geschwindigkeit hat der Motor keine Bedeutung, wohl aber Reifengröße und Differential.

  • reifengröße ist 215/70/14.....Diff is orig.
    Dann schaue ich morgen ma nach den ritzel, wieviele zähne dat hat.
    DC, danke erstma
    yamas

  • Woher kommt das 5-Gang? Da bekommst Du die Zähnezahl eventuell auch ohne basteln.
    Deine Reifen sind schonmal kleiner, als der Tacho das gerne hätte. Die alten Reifen ohne Angabe des Querschnittsverhältnisses entsprechen /80, wobei aber die Breite auch mit reinspielt. Auf Leroi warten, oder den Reifenrechner im www suchen....

  • 5 ganggetriebe hatte er schon vom werk aus drin......reifen waren vorher 185/80/14, war aber dat selbe problem.
    yamas

  • dc das is nich richtig.
    215/70 is ganz schön groß.


    die beim s werksmäßig verbauten 195er hatten schon "nur" 70er querschnitt.


    ausrechnen kann sich das jeder selber bei jennyxxx.



    das problem liegt meiner meinung nach auf gar keinen fall an den reifen oder dem getriebe oder dem ritzel vermutlich macht die tachowelle irgendwo eine zu scharfe biegung oder ist einfach in auflösung begriffen, sprich hat schon ´n defekten draht der ausgefranst die drehung behindert.
    kann natürlich auch das instrument selber sein, aber da glaube ich auch nicht dran.



    yannis verkauf mir den haufen einfach, schon haste´n problem weniger, bestimmt sinds eigentlich sogar noch mehr probleme

  • hi Mo,
    hätte ihn dir geschenkt, gehört aba der Frau und die rückt ihn nicht raus........tippe auch auf tachowelle. Da wo sie ins instrument geht ist kein richtiger vierkant mehr, deshalb springt er bei langsamer fahrt über und die Nadel zittert. Irgendwann greift er, zeigt aba müll an.
    Meine Theorie, ich finde die hört sich gut an. Am WE weiß ich mehr.......
    Yamas

  • reifengröße ist 215/70/14.....Diff is orig.
    Dann schaue ich morgen ma nach den ritzel, wieviele zähne dat hat.
    DC, danke erstma
    yamas

    215/70-14 hat abrollumfang 2030mm
    175-14 hat 1935mm
    185-14 hat 1985 mm


    wie soll da der tacho noch annähernd genau anzeigen??
    flattern der nadel wie gesagt
    ist meist ursache in der tachowelle zu suchen
    bzw deren verlegung

    2 Mal editiert, zuletzt von transe 79 ()

  • Zeigte aber auch ungenau mit 185/14 original Bereifung an......
    yamas

  • iss die tachowelle,
    eigentlich so gedreht das immer etwas Getriebeöl nach oben befördert wird,funktioniert irgendwann meist wg Ölstand nicht mehr.
    werden gerne im oberen Bereich trocken und spleissen auf,dann spinnt eben alles.
    Die Neue einfetten dann flutscht es wieder wie im richtigen Leben eben.

  • hi Mo,
    hätte ihn dir geschenkt, gehört aba der Frau und die rückt ihn nicht raus........tippe auch auf tachowelle. Da wo sie ins instrument geht ist kein richtiger vierkant mehr, deshalb springt er bei langsamer fahrt über und die Nadel zittert. Irgendwann greift er, zeigt aba müll an.
    Meine Theorie, ich finde die hört sich gut an. Am WE weiß ich mehr.......
    Yamas


    also wenn die schon bei langsamer fahrt nicht mehr richtig greift,vermute ich doch eher,dass die bei steigender umdrehungszahl genauso durchrutscht.die nadel,die ja anner feder hängt,wird dann während des schnelleren "ratterns" stabilisiert,zeigt aber viel zu wenig an,weil die umdrehungszahl des tachos nicht stimmt.
    ähnlich wie n vibrator:bei langsamer stufe sieht man das wackeln noch,bei vollast wird optischer stillstand draus... :seinfeld:


    ok,komischer vergleich..egal. :mo:

  • Moin habe in meine p7 nu nen tacho, der bis 220km/h geht. Nu teigt der logischerweise zuviel an. Brauche ich ein ritzel mit mehr oder weniger zähnen?????

  • Würde behaupten weniger Zähne.
    Zur Fehlersuche nehme ich die Tachowelle am Getriebe ab und treibe sie mit einer Bohrmachine an.
    Wenn das nichts bringt nehm ich den Tacho raus und treibe den an.
    Wenn du eine fahrt auf der Hebebühne simulierst ist die Reifengröße egal, so muß der Tacho bei Höchstdrehzahl die angegebene Höchstgeschwindigkeit anzeigen.

  • Das hört sich logisch an, dann ma kleines ritzel und auf die Bühne...... :klatsch2DC: