• Servus,
    hab in meim Escort hinten keine Gurte.
    Wenn man jetzt zu zweit unterwegs ist, muss der Mitfahrer dann immer vorne sitzen, weil es da einen Gurt gibt?
    Hinten ists halt bequemer, da kann man richtig gut pennen auf dem Sofa.
    Soll jetzt kein Dauerzustand sein, wills nur wissen wie es von der Rechtslage her ist.
    EZ ist 15.8.1975, falls das wichtig wäre


    Greets!

  • das weltall wird auf jeden fall explodieren wenn jemand hinten sitzt obwohl vorne ein gurt ist. stells doch unter technische fragen ein.

  • gurte hinten waren ab irgendwas in 1979 pflicht.
    wenn du keine hast, brauchst du keine.
    wo die leute in deiner karre sitzen sollte niemanden was angehen.

  • Einbauflicht kam lange vor 75, nämlich '67, oder so. Für vorne! '75 muß hinten nur die Befestigungspunkte haben und ab etwa 78 auch Gurte. Sind Gurte vorhanden, muß man sich anschnallen.



    (1) Vorgeschriebene Sicherheitsgurte müssen während der Fahrt angelegt sein

    Sind gemäß StVZO keine Gurte vorgeschieben (Bj 75 hinten) kann man die dort auch nicht anlegen.


    Ob das wirklich intelligent ist, ohne Gurt zu fahren muß letztendlich jeder selbst wissen. Ob vorne der Gurt hilft, denn einem im Zweifelsfall 100k Mitfahrer ungebremst ins Kreuz fliegen ist natürlich auch eine Frage....

  • richtig.
    aber ein gesetz, dass zuerst die vorderen sitze ausgefüllt werden müssen, bevor jemand hinten sitzen darf, is mir nich bekannt.
    und für hinten gilt, was ich schrieb.

  • keine gurte vorne vor EZ Mitte 69 (wenn nich da, wenn da dann muss)
    das mit mitte 75 bezog sich rückwirkend auf vorne, da musste man dann nachrüsten
    hinten kam ers Ende 70er, so wie nick sacht
    nachrüstplicht rückwirkend is mir da nicht bekannt

  • Beim TÜV machen hab ich gefragt, der hat gemeint, ich soll ihn so lassen. War aber eh ein SEHR offenherziger Prüfer. Hat mir auch noch 3 Minuten Zeit gegeben, um s Öl unterm Motor wegzuwischen :D ISt halt schon ne Drecksau, so n Kent

  • Wie im Wikipedia-Link geschrieben ist hinten Pflicht ab 5/79, davor musst Du keine haben und es kann auch keiner verlangen. Also, Leute ohne Ahnung von alten Vorschriften können das natürlich trotzdem, nur die Rechtsgrundlage fehlt.


    Edit fügt an : auch einen Kent kann man trocken kriegen.

  • KANN man... Man KANN auch nen Granada mit 8 oder 9 Litern fahren, oder hinten Gurte nachrüsten...
    Aber warum sollte ich auf Unterboden-Korrosionsschutz verzichten? :se:

  • Weil Altöl kein Korrosionsschutz ist, sondern saure Bestandteile enthält, die Metall angreifen können?

    Einmal editiert, zuletzt von Tommy ()

  • Ist der nicht lackierter Kunststoff? Ich weiß auch net wie Lack und die sauren Bestandteile zusammen reagieren, aber für blankes Metall werden bei der Herstellung extra Additive ins Öl geschüttet, die das Metall vor den sauren Bestandteilen (z.B. Verbrennungsrückstände) schützen sollen.

  • hast schon recht, altöl ist nicht das beste für metall...
    paskal und ich sammeln z.b. die gebrauchte vaseline von den kondomen.
    da unsere popos ph neutral sind, ist diese braune schmiere das beste für die autokonservierung.
    und es riecht auch spitze.