Servo ohne alles fahren?

  • ach das ist ja nur der rücklauf, wenn ich das richtig erkenne.
    da kannst du auch einfach den gummischlauch selber erneuern, neu bördeln ist auch kein ding, bördelapparat in entsprechender größe vorausgesetzt.
    bei der druckleitung ist alles verpreßt, da kann mann mit hausmitteln nix vernünftiges frickeln, hier sehe ich aber keine probleme.


    ich würde den gummiteil erneuern und die verschraubung mit ein wenig teflonband umwickeln, dann wieder einbauen und davon ausgehen, daß es hier nun dicht ist.

  • Sieht aus, als würde das gar nicht an der Verbindung zwischen Leitung&Schlauch raussuppen. Ist vielleicht irgendwo ein Riss im (Bunt) Metall?
    Wenn ich nächste Woche den Sierra plündere, schau ich mal, ob der Lenkungsscheiß ähnlich aussieht. Ist das aber auch so alt wie Deiner... (fast).
    Werde Laut geben.

  • falls die metalleitung irgendwo undicht ist, würde ich sie kürzen und ein entsprechend längeres gummischlauchstück verwenden.
    leitungsende am besten vorher mit´m bördelapparat ein wenig bearbeiten, so daß es eine wulst gibt hinter der mann dann die schelle ansetzen kann.


    beim anziehen der verschraubungen immer schön vorsichtig sein, zumindest bei den granada-zf-lenkungen ist es so, daß mann die leitung immer noch verdrehen kann wenn die verschraubung schon lange fest genug ist, ich hatte selber schon das "ohhh-nu-is-ab-erlebnis" :sad:

  • An der Mutter ist auf jeden Fall der hintere Gewindegang vergnaddelt. Ist da noch ein zerfetzter Dichtring hinter ?
    Das Wäre dann wohl die Ursache.

  • Ich versuchs sonst mal mit Sille :sinnlos:
    Neee, ma im ernst. Kann ich sonst statt dem Plastik-kram Teflonband nehmen und für vorne einfach n neuen O-Ring?

  • Da hast du aber "Glück" das es nur die Rücklaufleitung ist.Bei meiner Lenkung war kein Gummiring oder sonst eine Dichtung vorhanden.
    Ich Versteh den Sinn der Dichtung auch nicht wenn da unter Konisch abdichtet wird.Nicht das die Leitung nicht passend zum Lenkgetriebe ist?Ist der Konus wo die Leitung in die Lenkung geht genau das Gegenstück von der Leitung?
    Gruß Thorsten

  • Wodurch kann ich den feststellen obs die rücklaufleitung ist? Bin mir sicher, dass die andere Leitung auch zum Behälter geht, also eigentlich kein unterschied bis auf den Anschluss halt.
    Sieht schon so aus als wenns das Gegenstück is, aber merkwürdig find ich das halt auch alles :irre:

    Einmal editiert, zuletzt von Twistedlemon ()

  • Die Druckleitung iat dünner und der Schlauch ist verpresst.Die Druckleitung ist an der Pumpe verschraubt über eine überwurfmutter oder einer Hohlschraube.Die Rücklauf ist nur mit einer Schelle an der Pumpe.

  • Aller kloar, dann isset defenitiv die Rücklaufleitung. Dann sollt ich das ja so flicken können, wa? Werd dann ma morgen nachm Baumarkt hin :rock:

  • Ick glob meine Titten willste nich sehn :D ubd die meiner Alten sind nur für mich )A(
    Andere hab ich im Moment leider nich im Angebot... Wie wärs sonst mit n paar picklign Arschaufnahmen? :mo:

  • dazu müsstest du einen männerarschthread erstellen und abwarten, ob er gut angenommen wird. ich denke schon.

  • Soooo, hab jetzt die ringe neu gemacht, mit Teflon nochma das Gewinde abgedichtet und der gleiche scheiss schon wieder :seuffearbeit:


    Wenn ich im Stand die Lenkung bei laufendem Motor links und rechts voll einschlage alles gut, aber sobald ich fahre hab ich an der Leitung unten Tropfen hängen... Es kann nur aus der Verschraubung mit der Pumpe oder aus der Leitung direkt kommen (schwitzen?!?) aber es neeeervt!


    PINOCHAT also wenn du noch sone olle Leitung findest wär ich dir auf ewig dankbar :michi:

  • Wie gesagt, wenn der Sierra stirbt, schau ich mir das Elend mal an. Mein Tip: Nimm das Ding mit aufn Schrott und bau dir irgendwo was ab..... wird ja so schwer nicht sein.