Kontrollleuchte spinnt

  • Servus,


    bin vor ein paar Tagen liegen geblieben da die Kohlen hinüber waren. (70er R4 Taunus)
    Durchmessen brachte 12 V.
    Hammerschlag auf Lima hat es gerichtet.


    Zu Hause Kohlen und Regler (extern-Stehwand) erneuert.
    Kohlenhalter musste ich mit Gewalt reinquetschen, damit ich auf die Gewindelöcher zum befestigen komme.


    - Mit neuem Regler leuchtet das Ladekontrolllämpchen gar nicht mehr, weder bei Zündstellung I noch bei Motorlauf.
    - Funktionierenden Regler von anderem Taunus eingebaut, gleiches Spiel.
    - Alten Regler eingesetzt, Kontrolllämpchen leuchtet die ganze Zeit durchgängig hell. Egal ob Zündstellung I, Motorlauf oder unterschiedliche Drehzahl.


    Woran kanns liegen?


    Merci

    Einmal editiert, zuletzt von Patzen ()

  • zuerst miss bitte die batteriespannung. die sollte im leerlauf bei ca. 13 volt liegen und beim gasgeben hochgehen auf 13,7 oder so. wenn das so ist, ist alles im lack.
    dann ist warscheinlich bloß ne masseverbindung vom kontrolllämpchen im sack oder so.


    wenn dem nicht so sein sollte, prüf den kollektor, wo die kohlen draufdrücken. das kupferteil in der lima. wenn das gut ist, bau nen anderen regler ein.
    dann sollte das auch wieder funktionieren.


    am besten, eine lima mit internem regler reinbauen und gut.

  • Die Ladekontrolle leuchtet bei Zündung "EIN" und nicht drehender Lima/Motor weil der Strom von der Batterie über das Zündschloss an das Lämpchen geht.


    Das Lämpchen leuchtet nun, weil es Masseseitig mit der Lima verbunden ist - diese bekommt aber auf diese Weise ihren Erregerstrom, das + von der Batterie.


    Nur mit diesem Erregerstrom kann die Lima Srom erzeugen.


    Wenn nun der Motor gestartet wird und die Lima mit Hilfe des Stromes vom Lämpchen Strom für das Bordnetz erzeugt, dann bekommt


    das Lämpchen der Ladekontrolle auch von der Lima Spannung.


    Und weil dann beidseitig + anliegt bleibt´s / wird´s dunkel.


    Derwegen nennt mann das "Ladekontrolle"




    Ich würde erstmal die Kohlen da mit Verstand einsetzen - und nicht mit Gewalt...