Hanse und Marzipan

  • Nur mal eben schnell nach Lübeck, ein paar Teile tauschen. Ich soll den Amarok nehmen, der Offenbarungseid sinnvoller Fuhrparkplanung. Ich hasse die Karre, den Elbtunnel muß ich mir nicht geben und ausserdem ist das viel zu viel Strecke für einen Tag. Material ist 'eh nicht da, sondern kommt per Post. Also ist das schwerste was ich schleppen muß die Tasche mit Werkzeug und einem Buch. Die Bahn fährt da auch hin. Reservierten Sitzplatz hatte ich nicht, dafür aber viel Glück.
    Am Zielort mit dem Taxi weiter.




    Logistik ist ein Begriff aus dem Materialwesen. Die Erfindung studierter Manager, um Lagerplatz outsourcen und die Kosten dafür möglichst einem Fremdanbieter ans Bein binden zu können. Leider verengt den Wichtigen ein Gebinde am Hals auch den Querschnitt der Halsschlagadern und reduziert die Durchblutung höher gelegener Organe. Nur weil man etwas bestellt hat, bedeutet das nicht automatisch, daß es auch zum gewünschten Zeitpunkt dort ist, wo es gebraucht wird. So verbringe ich den halben Nachmittag lesender Weise, aber bezahlt, im Empfangsbereich beim Kunden. Irgendwann war klar, daß der Plunder nicht mehr ankommt und man hat mir ein Hotel gebucht. Meinem Stand entsprechend wird es der Kaiserhof.






    Nachdem das völlig verqualmte Nichtraucherzimmer im Ostflügel nun echt nicht ging, hat man mir den möbilierten Notausgang im Westflügel gegeben.



    Zeitgenössischer, langfloriger, roter Teppich ist im ganzen Zimmer verlegt, sogar am Kasten des Betts hochgezogen, verspricht flauschige Gemütlichkeit und Fußpilz. :inlove:
    Natürlich war ich nicht wirklich auf diese Aufenthaltsverlängerung eingerichtet. Also erstmal shoppen gegangen. Zahnbürste, Socken, Unterhosen und Badehose. Immerhin gibt es einen Pool. :thumbsup:




    Naja, nach der fünften allgemeinen Verkehrskontrolle dürfte die gesamte Rennleitung der Hansestadt das Fahrzeug kennen und entsprechend das Interesse verlieren.



    Berufsverkehr



    Rathaus und Maienkirche






    Die Trave umfließt den Stadtkern als Stadtgraben.






    Marienkirche



    Laut Sage wurde ein großer Granitquader rechts neben dem Eingang nicht etwa von der Kirchenbauhütte dort zwischengelagert oder vergessen, sondern soll von des Teufels Hand dort hingekommen sein. Grund genug für ein Denkmal.





    Alter Schwede!



    Schon wieder das Rathaus. Irgendwie laufe ich im Kreis, oder die Stadt ist nicht soooo groß. :whistling:









    Falscher Fuffziger!








    Marie ist ein Theaterschiff









    Im Niederegger-Outlet Mandelcreme-Süßkram erworben. Wenn ich schon mal da bin....




    Eine Göttin





    Zurück am Bahnhof. Beim Bäcker noch schnell Verpflegung geholt und dann zum Zug.













    Umsteigen in Hamburg

  • hast du mir ein marzipanbrot mitgebracht vielleicht? oder 2?
    im tausch gegen den dichtsatz?


    als knirps in der grundschule bin ich mit meiner agfa klack, die genau 6 bilder machen konnte aufs holstentor zugelaufen, durch die kamera schauend und voll mit dem objektiv gegen ne parkuhr, so daß mir die agfa schön die lippe aufgeschlagen hat.
    das vergess ich diesem kacktor nie.
    selbst schuld, was bin ich auch so klein, wie ne parkuhr.

  • Kamen die bestellten Sachen noch? oder war das ne Montage ohne Montage? ;)
    Schöne Bilder, besonders die blaue Hose.

  • Mann, ich schaue mir jedesmal verschämt die Orte an, an denen Du nächtigst - mich würden die da vermutlich gar nicht einchecken. Aber darum mag ich die USA so: Da kommst Du mit Shorts und Flipflops wirklich überall rein...
    Schöne Bilder - ich habe Lübeck kennengelernt, als ich in Plön auf'm Bootsmannlehrgang war...denn dort ging es dann immer auf die A1, wenn ich nach Hause fahren wollte. Damals noch mit nem Manta B. Hach, der Manta...




    Printen habe ich in Lübeck übrigens nie gegessen - ich mag lieber Rumkugeln (mittlerweile sehe ich ja auch wie eine aus...).

  • Rumkugeln .... :ivo:
    Leider scheint's die im ganzen Sauerland nicht mehr zu geben.
    Gelegentlich fahre ich schon mal 50 Km (eine Strecke) um welche zu kaufen. Ärgerlich wenns dann dort manchmal auch keine gibt ...

  • Mein Päckchen kam am nächsten Tag nachmittags. Deshalb war morgens auch noch ausgiebig Zeit für's Sightseeing.
    Die Hütte ist mehr Schein als Sein. Führnehm war da gar nichts! :no:

  • lübeck gab es gestern abend im tv(zdf-neo), störtebecker, holstentor, freie hanse, marienkirche, rathaus usw. war auch interessant, aber nur ohne autos


    trotzdem schöne bilder aus lübeck