Granada MK1 Turnier - erste Serie

  • gibt es sowas eigentlich noch?


    man kennt ja einige 1er Turniere, aber die sind scheinbar alle aus den letzten Baujahren.


    Auch in dem dicken Ordner voll Literatur hab ich ganze 2 Bilder davon gefunden:


    Verkaufsprospekt: (damals Granada "Globetrotter")


    und Mechaniker-vorab-Infobroschüre:


    Weiß einer was von aktuell existenten Exemplaren von '72-'74?



    :wonder:

  • Oder Holgi fragen. Der hat allerdings den Consul. Dafuer aber halt ordentlich frueh, ohne Kopfstuetzen und mit ollem Tacho.

  • da gibt´s schon noch´n paar von.


    ich glaub der stefan aus A hat noch sowas, geschlachtet hatter auf alle fälle auch einen, auch ansonsten kenn ich noch solche.
    mcklusky hat sowas als 3l in quasi GXL-ausstattung vor einiger zeit verkauft.

  • He
    Bei mir steht sowas rum, als Consul Kombi, 2,3 Ltr, Ez.10/73 mit 60 Tkm auf der Uhr....
    Bremsen mittlerweile wieder festgestanden.....
    Im moment kein Geld übrig um an den was zu machen......


    Mfp
    xl

    Einmal editiert, zuletzt von Psycho Chickn ()

  • hmmm... ich fasse zusammen:


    3 Leute haben nen Consul (hatte ich übrigens auch)


    einer hatte einen zu verkaufen, einer hatte einen verkauft, einer hat einen geschlachtet





    und einer, nämlich Stefan (A) HAT einen 1er Granada Kombi erste Serie. Vielleicht. :wonder:


    hat jemand Links/Bilder von derzeit existierernden? :mo:

  • In Österreich stand vor 2-3 Jahren mal einer zum Verkauf, wurde hier im Forum auch diskutiert, 3.0, daytonagelb, guter Zustand mit Appliance-Felgen.

  • Consul ist natürlich sehr verwandt :inlove:


    Aber ich habe glaube, ich hab noch nie einen Granni Kombi der ersten Serie live gesehen. Höchstens Pressebilder oder wenn's hochkommt englischen Serien der 70er.


    Kann es sein, dass Ford ein solches Fahrzeug niemals gebaut hat? Werd morgen mal beim Fordhändler um die Ecke nachfragen! :sinnlos:

  • Consul hat keine Stoßleisten an den Seiten. Zum Bleistift.
    Und ja, der Granada Kombi wurde bis 1977 nur in Bielefeld hergestellt und vertrieben :thumbup:


  • ichbräuchtesolangsamabersicherbevorichmirdemsinnlosseinenvwgolfkombikaufeinengrossenchicenturnier-derpsychotischeconsulwärederrichtige


    rudi - mach mal n' kampfangebot...aaaaaaah - das wäre mit einem kurzurlaub in den schluchten zu verbinden :rock:

  • Consul hat keine Stoßleisten an den Seiten. Zum Bleistift.


    meiner hatte die damals schon, auch die an den Schwellern, Vinyl und Zusatzscheinwerfer
    war aber ne 4TL
    hab ich nicht verstanden wie einer in die Liste greift und nicht gleich Granada fährt
    aber son Consul der hat auch Ansehen

  • Habe den von Bierchen beschriebenen 72er Granada 3.0 Autom.(daytonagelb) vor 10 Jahren verkauft ist derzeit zerlegt u. soll restauriert werden ,vor über 10 Jahren habe ich einen 72er Consul Tunier 2.3 (daytonagelb) u.einen 74er Consul Tunier 1.7 de Luxe (grün) geschlachtet, selber habe ich seit 1993 einen Consul Tunier 1.7 Autom. L m. SSD.(daytonagelb).Ich kenne noch jemanden mit einem 72 er Granada Tunier 3.0 Autom (blaumet). Gruß Gator

  • Moin!


    Bierchen, das alte Forumsgedächtnis hat natürlich recht :-)
    Ich hab vor ein paar Jahren einen 2,3er XL geschlachtet. War ein 73er meine ich.


    Den 3,0er hab ich noch immer stehen. 73 oder 74, weiß ich grad nicht genau, aber auf jedn Fall erste Serie.
    Bilder kenn ich bei Gelegenheit mal verlinken.



    LG Stefan

  • au fein, Stefan!


    damit wärst du der bisher einzige, der ein solches Fz sein eigen nennt!


    Consul gildet nicht! (in diesem Thread natürlich nur)

  • Ist denn der österreichische vom Stefan der daytonagelbe mit den Appliance-Felgen? Ansonsten gibts dort noch nen zweiten.