• na wenn das bodenblech schon schön rostig ist,haste wahrscheinlich auch n prima abwasserloch...
    oder die psychoschiene: langstreckenfahrer mit heimscheiss-komplex, ahnlich wie helmbefreiung bei klaustrophopischen moppedfahrern..

  • Aaaaalso, ................


    es fehlt die Gurtpeitsche bzw Befestigung des Sicherheitsgurtes. Desweiteren weiß ich jetzt nicht, ab welchem Baujahr die Nackenstützen vorschrift waren. Selbstverständlich muß das Klo bombenfest am Boden verankert werden. Solltest du mit dem Gedanken spielen, die Kiste auf H zuzulassen würde ich mich rechtzeitig mit Prospektmaterial eindecken mit dem du nachweisen kannst das es das Klo schon vor 30 Jahren gab und ein Einbau dementsprechend auch damals schon möglich gewesen wäre. Bedenke auch: Wenn das Fahrzeug gewerblich eingesetzt werden soll (Oldtimervermietung oder so) brauchst du getrennte Toiletten und ein gut sichtbaren Warnhinweis das das Hintern abwischen bei Fahrt verboten ist (Bis Bj Juli 80) bzw darf der Motor nur gestartet werden können wenn der Deckel geschlossen ist (ab Bj Juli 80)
    Evtl brauchts du ein Gutachten zur Bruchfestigkeit des Materials. Da es keine Keramik ist wird das kein Probelm sein. Außerdem ist es ja ein REISEKLO - also für den mobilen Einsatz gebaut und konstruiert.
    Also: nur Mut und ab zum TÜV - und lass dich nicht anscheißen!

  • Ich würde die Rückenlehne vielleicht noch etwas verstärken.
    Die wirkt im Falle eines Aufpralls doch recht dünn und gebrechlich.
    Und die Kuscheldecke unter dem Ding weg nehmen, sonst haust Du ewig mit den Knien ans Lenkrad.


    Achja... und scheiss auf TÜV!

    Einmal editiert, zuletzt von DerDoc ()

  • Also,


    vielen Dank f. die hilfreichen Anregungen, am nächsten kam mir der HInweis mit den Knien....als ich fuhr war der Kopf etwa auf Höhe der Brustwarzen, das geht nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit das kostet `n Haufen Aufmerksamkeit :stupid: . Ansonsten werd ich die Hinweise beim TÜV vorbringen und auf die sachgerechte Kompetenz der Geber verweisen ich denke das hilft.


    In diesem Sinne, geht los :se:


    Uwe

  • Also wenn du den Sitz einfach unten abflext um den tiefer zu bringen, dann ist das Ergebnis wahrscheinlich auch n bissl Scheiße, oder?

  • Ich hab da mal heute mit dem Prüfer drüber gesprochen. Geht leider nicht, weil das Klo einen Abfluss benötigt, der aber wiederum ein Loch im Unterboden hervorbringen würde. Mit einem geschlossenen Klosystem würde das Auto zu einem Gefahrguttransporter, was ganz andere Auflagen mit sich brinegn würde.
    Schade eigentlich. Finde eh alles Scheiße.

  • Also,
    , am nächsten kam mir der HInweis mit den Knien....als ich fuhr war der Kopf etwa auf Höhe der Brustwarzen, das geht nur bis zu einer gewissen Geschwindigkeit



    Baumarktluke, Pilotenbrille und ab dafür :se:


    @ jj: Ist ja ein Reiseklo ohne Abfluss. Ist auch kein Gefahrgut da "Kleinmenge" - du brauchst ja auch keine Sonderbewilligung und Lehrgang wenn du dein Auto vollgetankt hast (50ltr Benzin im Tank = OK, 50 ltr Benzin im Fass auf dem Beifahersitz = nicht OK ) )A(