Ford Taunus für Oldtimerneuling

  • Hallo zusammen,


    ich bin 31 Jahre alt und komme aus Nordhessen. Es war schon vvon Kindesbeinen an ein Traum einen alten Schlitten zu besitzen und da ich gerade ein anderes Hobby aufgegeben habe, ist es nun an der Zeit den Traum zu erfüllen. Ich habe mich schon ein wenig schlau gemacht und den Markt sondiert, so dass ich letztlich beim Ford Taunus und dem Mercedes W123 als 280 CE oder 230 CE hängen geblieben bin. Ich möchte mich gerne in die Thematik einfuchsen, bin aber noch Neuling auf dem Gebiet der Oldtimer. Ich halte mich für einigermaßen handwerklich geschickt und habe auch entsprechenden Platz und Zeit das Thema anzugehen. Ich habe noch ein anderes Auto, der Wagen wäre also kein Daily Driver, sondern ein "Sonntags- und Schönwetterauto".


    Soviel erstmal dazu, ich möchte am Anfang erstmal "klein" anfangen und keinen Oldtimer von Grund auf restaurieren, sondern einen brauchbaren nach und nach schick machen und die anfallenden Probleme beheben, so dass ich erstmal ins Thema reinkomme. Daher suche ich einen Wagen mit solider Basis, aber zu einem guten Kurs. Um konkret zu werden, 1500 € als Ausgangslage, dann hätte ich noch Reserve für erste anfallende Kosten!


    Natürlich die erste Frage, kann ich mit diesem Budget überhaupt etwas vernünftiges erwarten, oder lieber mehr anlegen, um im Endeffekt günstiger weg zu kommen...


    Was suche ich konkret:


    - solide Basis, ohne Schweißorgien veranstalten zu müssen
    - Lack, erstmal zweitrangig
    - gerne Coupe, aber nicht notwendig
    - überschaubare Technik


    Autos die mir gefallen:


    Ford Taunus P6/TC
    Mercedes W123
    Opel Kadett B/C
    Opel Manta A


    Soweit, so gut.


    Konkret hätte ich hier mal einen, der mir spontan auch preislich gefallen würde:


    Ford Taunus


    Macht es mit diesem Budget und dieser Fahrzeugauswahl Sinn? Wie ist das konkrete Angebot? Gibt es andere Quellen für Fahrzeugangebote? Ich habe hier im Forum ein paar aus Skandinavischen Foren gesehen...


    Entschuldigt diese klassischen Anfängerfragen, aber irgendwo muss man anfangen...


    :wickie:

  • Also, bei dem Budget würd ich eher auf den TC2 gehen, dann wird das realistisch. Den, den du verlinkt hast ist meiner Meinung nach zu teuer, 4türige Limos gibts günstiger. Man müsst ihn sich mal anschauen. Es steht 2.3 drauf hat aber nur 2.0 mit 90 PS angegeben. Zudem haben die Kotflügel eine andere Farbe. Die anderen Autos wie Manta A kannst dir für den Preis abschminken wenn du nichts schweißen willst. Lass dir ein bischen Zeit, schau hier immer mal unter Biete, dies Jahr sind schon mindestens 5 TC hier verkauft worden.
    Schreib sowas nächstes mal in Treffpunkt

  • Danke für die Antwort und sorry für den falschen Thread, vielleicht kann es ein Admin ja verschieben!?


    Schweißen schließe ich nicht grundsätzlich aus, aber es sollte im Rahmen sein und die Grundsubstanz sollte halt ok sein. Unter Biete werde ich mal weiterhin schauen!

  • Schau auch mal unter Verlinkte Angebote, auch die älteren Einträge, manche Autos werden auch länger nicht verkauft.

  • Mahlzeit,
    vergiss zunächst mal die Benzwagen bei dem Budget. Da wirst du nur Grotten bekommen. Wie Fordzilla schreibt, auch Manta A gibts nix vernünftiges zu dem kurs. Also bleiben "nur" die alten Fords (eh am geilsten), für die gibts ja nur 'nen kleinen Markt, dementsprechend kanns mal ein gutes Auto zum angemessenen Preis geben. BEtreffend andere Bezugsquellen, weil du was von Skandinavien schreibst: Autos aus Skandinavien sind längst nicht immer gut, NORD-Schweden und Norwegen sind oft gut, da dort kein Salz gestreut wird, weil eh viel zu kalt als das das Salz noch was auftauen könnte. ABER je nachdem wo die Kiste herkommt, kannst du mit Transportkosten in Höhe deines Fahrzeugbudgets rechnen, um die Karre dann vor die Haustür zu bekommen. Alternative: Billichflug und abholen. Aber +1500 km auf eigener Achse sind bei einem Auto in nicht bekanntem Zustand schon mal überlegenswert...
    Viel Glück jedenfalls, das braucht man immer beim Oldtimerkauf.
    Und nicht von Emotionen leiten lassen, taugt bei der Weiberwahl vielleicht, beim Autokauf eigentlich nie.
    Lieber jemanden organisieren der sich auskennt und nüchtern seinen Senf dazu geben kann - vorzugsweise bei live-besichtigung...


    gruß
    klaus

  • Ich behaupte: auch einen TC2 ganz ohne nötige Schweißarbeiten gibt keiner für 1500 ab.

  • wenns doch aber ein oldtimer sein soll geht nur was mit stern. altford ist altford und nicht als oldtimer anerkannt in der echten oldtimerscene

  • Oh 8o der Kadettylac ist aber sehr geil !
    Kauf den los ........................los jetzt ,der ist toll

  • Der Opel ist wirklich schick, aber ich möchte ungern als Anfänger mit dem Einbau eines anderen Motors anfangen. Ob ein alter Ford in der Scene anerkannt ist, oder nicht, ist mir eigentlich ziemlich gleich, mir muss er gefallen, und das tut der Taunus zum Beispiel auf jeden Fall!


    Der Taunus aus dem Markt gefällt mir schon mal, auch wenn ich den 6 Zylinder auf meiner Wunschliste stehen hätte ;-)

  • Den Motorumbau kriegst hin. das ist wirklich kein Problem. Einigermaßen vernünftige Reparaturanleitung kaufen und dann malen nach zahlen... Hätt dir dafür noch nen komplettes QP als Teileträger für 400

  • moin,
    motorumbau beim kadett ist einfacher als radiowechsel beim benz,
    jedoch bekommst du zu dem kurs eines kotflügels einen ganzen
    taunus :evillaugh:

  • Ich denke das grundsätzlich die Ersatzteilversorgung beim Opel schlecht, bzw. teuer ist, im Gegensatz zum Ford, auch wenn er mir gut gefällt...

  • hab ja nur gemeint... weil der katett qp is wirklich klasse und sehr selten mittlerweile.
    und blechteile für fords wachsen auch nicht mehr aufm baum.

  • Ich hätt den auch für weniger bekommen, ich will den nicht, sag nur daß die Karosse nicht schlecht war.

  • Bin auch für den Tipp sehr dankbar und stark am Grübeln!

    wenns nen kadett sein soll,technik ist pups und gibt es auch noch viel im nachbau weil gt identisch.
    nur die karosse sollte gut sein.wenns der britsch mit gebracht hat,wirds kein müll sein.
    hat unser saar - gremlin nicht noch nen schönen franzosen abzugeben?
    falls du wert auf perfekte teileversorgung legst,spricht alles fürn benz,aber nicht in der preislage.
    spricht auch was für nen taunus?
    obwohl,den froschfvaginensamtgrünen,der hat was. :inlove: