Suche Lichtschalter für Taunus GXL

  • Servus,


    mir ist was recht bescheuertes passiert und zwar ist mir der Lichtschalterhebel abgebrochen. Kennt man ja, Taunus stottert am Berg auf ner viel befahrenen Straße, man will das Warnblinklicht einschalten und kommt aus versehen an den schon eingeschalteten Lichtschalterhebel. Knack, Hebel in der Hand :(


    Hier ein bild von dem Hebel --->http://screensnapr.com/v/iLKl7P.png


    Nun suche ich Ersatz :)


    Hat jemand so ein "Kleinteil" für mich oder muss ich da was "Neues" kaufen?


    Wäre das hier denn das richtige? ---> http://www.motomobil.com/2669,14761321-1.html


    Wenn ja, wie gestaltet sich der Einbau?


    Vielen Dank
    Mathias

  • moin,


    also ich meine das insgesamt 4 kreuz schrauben gelöst werden müssen. unter der tachoeinheit sind die schrauben ( links und rechts vom lenkrad sitzen welche). dann kannst du die schale abnehmen. wenn diese demontiert ist, kommst von hinten an die schalter ran.stecker kannste abziehen. ich erinnere mich wage, aber meine das die schalter durch eine hintere mutter (plastik) befestigt sind.


    so kann man die austauschen.


    auf jedenfall mußt du vom armaturenbrett die schale unterhalb der tachoeinheit abschreuben, um dort ran zu kommen


    der schalter von motomobil müßte der richtige sein. ich weiß nich, ob es in der 1 serie unterschiede gab. aber meiner sieht identisch aus.

    Einmal editiert, zuletzt von Gangstar ()

  • Ich danke schon mal vielmals :)


    Sieht ja recht aufwendig aus den Schalter zu tauschen. Muss ich da echt die ganzen Instrumente mit Abmachen? Ich hatte gehofft es reicht die "Holzleiste" zu entfernen.


    Den Lichtschalter habe ich ja nur abgebrochen weil ich die Warnblinkanlage anmachen wollte. Also hängts ja mit dem Warnblinklichtschalte zusammen ;)

  • moin moin,


    blöde? Fräge: kann man das Dingens nicht "reparieren"?


    Ist Kunststoff? Dann in beide Teile 1mm oder 1,5mm bohren; entsprechendes Nägelchen - oder auch Stückchen Bohrer - einkleben und wieder gut ist ?


    Greetz
    Jürgen

  • Jürgen: Geiz ist geil, aber warum irtgendwas mit zweifelfater Haltbarkeit zurechtbutschen, wenn der Schalter nur 14,- kostet? Den Defekten kann man ja immernoch für schlechte Tage aufheben.....


    @lenco: Du musst nur die Blende entfernen und das Kombiinstrument komplett rausnehmen. Also eigentlich nur Schritt eins und zwei der Beschreibung. Batterie abklemmen ist wichtig. Die Tachowelle hat einen weissen Plastering, der zum entriegeln seitlich weggedrückt werden muß. System ist ähnlich dem Verschluß vom Toilettenreiniger. Der Stecker am KI ist lang und flach. Zum lösen an beiden äusseren Enden gleichzeitig drücken

  • Jürgen: Geiz ist geil, aber warum irtgendwas mit zweifelfater Haltbarkeit zurechtbutschen, wenn der Schalter nur 14,- kostet? Den Defekten kann man ja immernoch für schlechte Tage aufheben.....

    Gregor: axo...hatte nicht nach dem Preis für so'n Dingens geschaut (der übrigens als Gebrauchtteil bei 23,93 EUR liegt -> 16,78 EUR plus Versandkosten 7,14 EUR) - war ja nur als "Notlösung" angedacht...

    Einmal editiert, zuletzt von jawolf30 ()