Egay Gebühren...

  • Hatte noch nen Golf vor der Halle rumlungern, ist mir aufn Sack gegangen, hab gedacht bevor ich den press setz ich den mal auf ebay... Wurde ersteigert für 56 Euro, dachte ok, gibt ein paar Kästen Bier und das Zeug wird nicht einfach weggeworfen.
    Dann kommt Rechnung über Gebühren. 21 Euro. Ich reg mich auf, schreib die an, Tage später die Antwort:






    "Sehr geehrter Herr Blabla,


    vielen Dank für Ihre Nachricht. Sie haben uns nach der Gebührenberechnung für Ihr Angebot XXXXXXXXXX gefragt. Sehr gerne gebe ich Ihnen Informationen dazu.


    In den Kategorien “Automobile”, “Pkw-Anhänger”, “Wohnmobile und –wagen”, “Nutzfahrzeuge”, “Fahrzeuge mit Leasingvertrag”, “Motorräder”, “Boote” und “Flugzeuge” berechnen wir als Verkaufsprovision einen Festbetrag.


    Bei Ihrem Angebot handelt es sich um ein Fahrzeug. Die Gebühren wurden somit korrekt berechnet. Ich verstehe sehr gut, dass Sie sich einen höheren Erlös erhofft hatten. Ihrem Wunsch nach einer Gutschrift können wir jedoch nicht nachkommen. Bitte beachten Sie unsere Hilfeseiten zu den Gebühren und unsere Hinweise im Verkaufsformular.


    Auf unseren Hilfeseiten können Sie sich ausführlich über die verschiedenen Gebühren bei eBay Deutschland informieren."





    Wieder was dazu gelernt. Vielleicht bringst ja jemandem was der so doof war wie ich.

  • Mein Hinweis kommt zwar zu spät,
    aber wenn Du das Wägelchen nicht unter Fahrzeuge,
    sondern unter Ersatzteile eingestellt hättest,
    wärs bedeutend billiger geworden.

  • 56-21=35
    Macht ungefähr 2 Kisten Bier. Du wolltest die Karre wegkloppen und kannst stattdessen gemütlich 2 Kisten trinken. Wo ist also das Problem?


    Zitat

    Ich verstehe sehr gut, dass Sie sich einen höheren Erlös erhofft hatten

    Tun wir doch alle......

  • mach mit dem käufer ab, das er dir bestätigern soll, das der artikel zerstört worden ist und kein vertrag zu stande gekommen ist. dann bekommst du von ebay die kohle immerhin gutgeschrieben.

  • warte noch ein paar tage und eröffne dann ein problem. Sollte er ein recht inaktiver Ebay benutzer sein und bekommt die Problemeröffnung nicht mit kannste nach 7 Tage die Transaktion abbrechen und bekommst die Kohle wieder. Kriegt er es mit sag ihm er soll abbrechen und ihr macht halb halb.

  • DC, ich beschwer mich ja im Grunde genommen garnicht, find das ja nur heftig und dachte ich mach das mal bekannt daß das ganz schön doof ist mit den Gebühren, wie gesagt, vielleicht ist jemand anderes genauso doof wie ich.
    Ich werd das mit dem Käufer nochmal durchsprechen. Danke erstmal.

  • Das war auch nicht zu ernst gemeint. ;)
    eBay fehlt einfach die Verhältnismäßigkeit. Für eine 5Jahre alte Karre sind €21 als Gebühr ein Witz. Ist die Karre der Witz, kann man über €21 nicht mehr lachen.

  • "Sehr geehrter Herr Blabla,


    vielen Dank für Ihre Nachricht.


    Du bist nicht nur mit hohen Kosten sondern auch mit einem absonderlichen Namen gestraft , das Leben meint es nicht gut mit Dir :dc:

  • Ja, ich weiß, kennst du das Lied "A boy named Sue" von Johnny Cash?
    Meine Eltern sind ganz große Komiker...


    Außerdem krieg ich für 35 Stutz mehr als 2 Kästen Bier, man muß nur das richtige Bier trinken...

  • andersherum: verkaufst Du einen Wagen im Wert von z.B. 10.000 Euro (ich weiss, unwarscheinlich), dann sind die Gebühren max 51 Euro...
    wiederum fair, stelle Dir vor, es wäre prozentual....


    machs wie oben beschrieben - mach ich immer so bei Autos (wenn der Käufer mitspielt) - vorher mit dem Käufer sprechen und dann "Kauf kam nicht zustande Problem eröffnen...