Koppdichtung.... und was noch?

  • Hab gestern unsere Familienkutsche verborgt und dem armen Tropf hats direkt nach 50km die Koppdichtung zerlegt.
    Ist dieser unfassbar hässliche Scorpio BJ 98.
    2.3er Schalter.
    Jetzt hab ich ja grad wenig Zeit, deshalb darfs keine Großbaustelle werden.
    Also, Koppdichtung, Ansaugbrückendichtung, Krümmerdichtung, Ventildeckeldichtung hab ich hier aufm Zettel.
    Brauch die elende Dreckskarre sonst noch was, das ich da nich nochma ran muss?
    Muss der Kopp geplant werden? So generell? Ventilschaftdichtungen? ham die sowas?





    Alternativ könnt ich den auch pressen, dann bräucht ich aber ne andere Karre.... :gruebel:

  • und das klingt genau teuer. scheissdreck, die karre soll noch 22 monate fahren, oder etwa 20tkm. dann kann der von mir aus verrotten.

  • :uwe: Autos verleiht man nicht!


    Die Kette muß leider mit runter und deshalb der Kettenspanner neu. Kopfdichtung ist meist auch ein thermisches Drama. Nimm erstmal den Kopp runter und prüfe den auf Risse.
    ATM ??

  • Ein Auto hätt ich auch nicht verliehen. Das ist ne Scheisskarre. Und die darf man sehr wohl verleihen. Das der Kopf Risse hat, denk ich ja auch.... Mal sehn, ich rupf den Haufen nachher mal auseinander und schau rein....