Welcher Motor ist am besten?

  • Ohne großartige Ahnung würde ich nicht einmal auf einen V6er gucken. Zu viel Terz beim eintragen und tun.
    Aber erstmal Ölwechseln wie Micha sacht. Kann auch sein das er andauernd nur angeworfen wurde "zum zeigen". Tumal Ventile einstellen. Die Ventildeckeldichtung gibt es beim Teilefunz um die Ecke. Öl mit Filter, Luftfilter, denn fährt der schon wieder.

  • wo ist das forumsgedächnis? ich find den fred nicht mehr in dem wir mal alle basics zusammegetragen haben. alles, was man mal machen muss.


    nur weil öl nach benzin riecht, braucht man keine kolben wechseln. und bei nem 1.3er wechselt man eh keine kolben, sondern tauscht den motor gegen was größeres.


    wie schon einige schrieben: 1,6l oder 2,0l vierzylinder sind die optimalen motoren um anzufangen. sehr wenig umbauaufwand und die anderen jungs aus berlin können dir helfen.


    verbrauch: ohne probleme bring ich dir jeden 1,3liter auf 16liter verbrauch. oder auf 8l. je nach dem, was man will. :D hoher verbrauch ist im normalfall ausnahmslos falschen einsteillungen zuzuschreiben.


    hier mal ne kleine liste an persönlichen erfahrungen, was die üblichen motoren im taunus so brauchen (alles mit schaltgetriebe, automatik ein bis zwei liter mehr):


    (r4 steht im folgenden für reihen-vierzylinder):


    1,3l r4 = 7 - 10l / 100km
    1,6l r4 = 8 - 11l / 100km
    2,0l r4 = 8 - 12l / 100km
    2,0 v6 = 8 - 12l /100km
    2,3 v6 = 8,5 - 12,5 /100km
    2,6 / 2,8 v6 = 9 - 13,5l / 100km


    die werte jeweils:
    niedrigster wert gleichmäßige autobahnfahrt ohne den motor sehr zu fordern (was heißen soll: 1,3l = 100km/h und ab 2,0l = 140 km/h)
    höchster wert: alles was geht oder ständige großstadt-stau-gondelei

  • willkommen..... das Du den gekauft hast....
    hättest mal meinen nehmen können - Dein Spachtelbomber stand doch schon seit Ewigkeiten mit den abendteuerlichsten Beschreibungen und Preisen bei div. Verkaufsplattformen.


    tät mich mal interessieren, was Du dafür bezahlt - wenn Du es sagen möchtest....


    Ansonsten viel Glück/Spaß beim Überarbeiten - Du bist hier auf jeden Fall richtig.. :uglybeer:

  • hm ja ne, ich dachte wir hätten das noch mal deutlich umfangreicher zusammengetüddelt.

  • mo wohnt als sexsklave hier bei mir.
    obwohl der anders riecht.. scheint wohl doch ashton kutcher zu sein...

  • hier wohnen mehrere leute.
    das ist dann wohl die frau ohne titten die du meinst.
    singen konnte sie jedenfalls nicht.


    prost.

  • Mit dem Einsdreier bist Du ganz klar nicht der Ampelkönig,


    4,44er Acse drunter und Motor vernünftig einstellen... Ich behaupte bis 90 halt ich mit meinem Kombi mit dem 1,6er mit, das haben wir sogar schon ausprobiert. Der ist durchaus fahrbar, Alltag, Langstrecke ist nicht so doll, aber es fahren wohl inzwischen die meisten Knudsen nicht mehr im Alltag. Zum am Sonntag zur Eisdiele tut der 1300er völlig.

  • Moin Leute,
    sacht mal was hat es denn eigentlich mit der zweiteiligen Kardanwelle auf sich?
    Ich habe nen 1300er mit nem 1600er (88 PS) Motor, aber die alte, einteilige Kardanwelle. Läuft super.
    Ist den die Zweiteilige so viel stabiler bzw. schafft die Einteilige die 34 mehr PS nicht?
    Gtz knud

  • soll weniger eigenschwingung haben, haben die halt so verbaut.
    alles ausser dem 1300er bekommst du so theoretisch nicht eingetragen und müsstet eigentlich umbauen. in deinem fall auch die große bremse hinten...
    ich werd die kardan auch drinlassen im kombi und mit nem 2 liter ohc fahren.
    davon ab, mein plymouth mit v8 hat auch nur ne einteilige welle.....

  • mo ist nicht tot, er ist fleißig am granadatreten und biervernichten. hatte erst vor einer woche einen kleinen umtrunk mit ihm.
    im moment hat er eher wenig bock und zeit fürs forum, ansonsten isser aber ganz der alte :uglybeer:

  • huhu
    berlin ist gut, können uns ja mal treffen und dann zeig ich dir wo dein hobel überall durch ist
    würd mich echt mal interessieren den bock in echt zu sehen
    welcher bezirk?