Altes Vinydach als Schablone

  • ...und WAS wollen die da genau?


    geht denn nicht ein Bettuch/Stoff - mit den an/eingezeichneten "Nähten"? (die Randabmessung bzw. den Abstand kann ja hier einer messen und durchgeben!?)

  • Also ich könnte mir vorstellen, dass sich Stoff verziehen kann, bzw. beim messen die Krümmumg des Daches ja nicht mit bei ist.
    Ich Depp hab meins damals nicht behalten nach dem Abziehen...


    Wenn ich nix finde, bleibt mir ja nur etwas in der Art wie du vorgeschlagen hast.



    Edit: Wenn die Krümmung wurscht ist, dann geht natürlich auch ne Pappschablone, oder Stoff bzw. nachmessen, ich frag die nochmal wenn sich nichts ergibt.

    Einmal editiert, zuletzt von soschl ()

  • fahr zu nem Sattler mit der Karre, der macht sich das Muster selber und Klöppelt dir das Zeuch


    Maroc hat sich vor kurzem eins fürn Granni machen lassen, frach doch mal den wies läuft

  • du hast doch nicht vor das vinyldach selber zu kleben oder? kann ich nur dringenst von abraten. kenne mehrere leute die sich nicht belehren ließen und das voll vergeigt haben und sich nun schwarz ärgern.

  • Jau, den frag ich mal nachher.
    Wobei dem Sattler dann immernoch die Nahtstellen fehlen. Aber das kann dan ja wirklich einer schnell nachmessen.

  • du hast doch nicht vor das vinyldach selber zu kleben oder? kann ich nur dringenst von abraten. kenne mehrere leute die sich nicht belehren ließen und das voll vergeigt haben und sich nun schwarz ärgern.

    Zerstör doch meine Träume nicht ;( Gibts alternativ jemanden dem es gelungen ist?


    hmmmmm, das heißt wohl Sattler...


    Muss ich hier mal jemadnen ausfindig machen und fragen was das dann mehr kostet :sad:

  • kostet beim sattler 1000-1500 euro. also komplett mit vinyl zuschneidern, draufkleben usw...sieht dann aber auch aus wie ab werk. gab hier irgendwo mal nen fred von nem typen der es auch selbst probiert hat...resultat überall kleine blasen und falten...selbiges hab ich schon von anderen gehört die nun auch alle mit verkorkstem vinyl rumfahren. dann lieber ein blechdach. problem ist wohl das der kleber und das vinyl relativ unflexibel ist und man nicht viel korrigieren kann, also nicht so wie beim tapezieren ;) einmal ne falte oder n bläschen drin, haste schon fast verloren. da wird auch viel mit wärme und speziellen handgriffen getrixt..ähnlich wie beim tönungsfolie kleben, das können auch die wenigsten wirklich gut. will dir ja keine angst machen und ich bin ja eigentlich auch der letzte der schreit "machen lassen anstatt selber ran" aber die chancen es zu vermasseln sind da wirklich sehr hoch und am ende hast du n paar 100er für das vinyl fürn arsch und auch noch ein von spezialkleber versautes dach!

    Einmal editiert, zuletzt von Butcher ()

  • Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    und fortfolgende, 30min lehrstunde ;-)

    Einmal editiert, zuletzt von OnkelB ()

  • Moin,


    ich kann dir dazu ein paar sachen sagen, es müssen auch nicht immer direkt 1500 Ökken sein. wenn es dich interessiert schick ne PN, dann schicke ich dir meine Nummer! hab leider kein Bild, aber ich denke Dulle und Karlos können bestätigen das es ordentlich ausschaut!

  • Junge, nicht nur am Vinyl hast du ganze Arbeit geleistet


    ausm Motorraum hätte man auch essen können, vom Leder innen mal ganz zu schweigen :mo:

  • Machen lassen scheidet Kohletechnisch aus.


    Da ich das Dach nicht mit lackiert hab und der Lack alle ist gibts nur selber kleben.
    Wenn ich da Blasen einbau passt das wenigstens zu den Eintagsfliegen im Klarlack.


    Gruß Soschl.


    Ach ja: Ich die diesbezüglich nochmal angeschrieben, was die genau für das Dach als Muster benötigen usw.

  • Leute - es wäre schön wenn am Ende ein kompletter Beitrag unter Tipps & Tricks dabei herauskäme...


    Ich gehe mal davon aus daß auch ein Vinyldach aufziehen etc. keine technische Meisterleistung ist!? sprich: Leute die nicht gerade zwei linke Hände haben sollten das einwandfrei hinbekommen...!?!

  • Zitat

    Wenn ich tatsächlich das selber mache, wird das vernünftig dokumentiert, ob es klappt oder nicht!

    :thumbup:

  • Irgendwo gabs mal einen Link zu einer sattlerei mit einem Video (deutsch). Die haben das neue Vinyl in einen Rahmen gespannt und dann aufgelegt...

  • es gibt durchaus sattler, die vinyldächer nach der arbeit für ca. 600 aufziehen, komplett.
    ich kenne leute, die vinyldächer ohne falten und blasen draufbekommen haben.
    wie jawolf schon sagt, mit 2 linken händen wirds schwierig. ;)


    btw. ich werd mir auch eins draufmachen, mit meinen eigenen händen.
    als schablone nehem ich eine folie, dem schneider teile ich mit, wie weit die beiden nähte entfernt sind (eh klar, dass die mittig drauf sollen)
    das sollte es gewesen sein.

  • Habe mir letztes Jahr das Dach neu beziehen lassen, wie ab Werk inklusive kompletter Dachhautgrundierung und Material 1090€ hier mal nen Kontakt 02 21 / 85 31 88.Fa. Ballas aus Köln kann ich empfehlen
    Gruß
    Chris