3 Punkt Gurte vorne und hinten und evtl lenkrad

  • Moin


    Hat noch wer 4 Stück? Welche passen sonst in einen Knudsen 2 TL?
    Brauche Welche!!! ;(


    und falls noch wer nen dickes Umschäumtes Lenkrad hat...... :gruebel:

  • Vorne Statik 3P Gurte und hinten Statik Beckengurte!


    Da muß aber nen MaxiCosi rein :-) Sonst macht der 2 Wochen alte Jung nen Lauten :-D
    Deswegen brauch ich Automatik 3PGurte.....

  • Grundsätzlich sind die Gurte beim Taunus hinten auf der Hutablage fest. Meint Du brauchst Spulen für den liegenden Einbau!
    Wenn da oben keine vorgesehenen Befestigungspunkte sind, wäre es ein Gedanke, Kofferaumseitig unter die Hutablage ein Flachstahl festzupunkten und daran die Gurtwickler zu befestigen.
    Die Löcher von den Plastedübeln der Hutablage eignen sich sehr gut.
    Legal wird das natürlich erst mit einer Abnahme durch eine bekannten Prüforganisation.

  • ich habe bratzen immer vorn hin gesetzt, finden die immer gut
    gurte hinten anbauen is totale kackarbeit

  • Wie wat Legal? Egal Sind ja schon Gurte drin! Nur halt Statik-Beckengurte!


    Das Problem ist, das anscheinend keiner welche ausm Schlachtfzg hat ??!!!



    Also Wer hat noch welche....... :wonder:

  • ich hätte Gurte für vorn.


    juergen.michel73 ät googlemail.com

  • Wie wat Legal? Egal Sind ja schon Gurte drin! Nur halt Statik-Beckengurte!


    Ja wie wie legal? Scheissdinger sind ja keine Luftfiltereinsaetze. Die sollen so in grøbster Theorie Leben retten, schreibst selber das da ein Maxifotzi sein soll, und dazu noch ein Kind. Wenn die Dinger nur solala eingebaut sind, ohne Abnahme bringen die nur was wenn Rennleitung durch die Scheibe guckt. Ansonsten nix. Da kannste deinen Jung auch mit einer Hanfschnur an den Sitz binden.
    Ich wuerde, vorrausgesetzt es geht einem wirklich um Sicherheit, einfach mal zum Ueberwachungsverein und das mal kurz durchlabern. Mag sein das es fuer Gurte irgendwelche Vorschriften gibt die man beachten kann mir vorstellen das man die nicht ueberall anschrauben kann...

  • nö, kann man nich überall anschrauben, da gibts brürokratie, is ja auch immer son Zettel anne Gurt gesteppt, wo vermerkt was fürn model
    original gurte müsen an original punkte, sonst nur mit ABE


    hat man keine, brauch man keine (vorne ab EZ Mitte 69 und hinten irgendwann Ende der 70er, danach Vorschrift - glaub ich). hat man welche drin, muss man sie benutzen

  • Dat die mal an die richtigen Punkte kommen, da macht euch mal keine Sorgen!


    Und X Beliebige will ich ja auch nicht einbauen, daher frage ich ja ob noch wer welche hat aus Knudsen!



    Sind nicht meine ersten Gurte die Ich verbaue, und was ich mache das mache ich Ordentlich oder garnicht!

  • Der Link vom Mad Maggs sieht doch gut aus, ich hab n 71 2TL Knudsen (also allererste Serie) und sogar da sind in der Hutablage und dem Blech darunter schon die Bohrungen (in der Hutablage ist son Plastikstopfen, da gehört der Abroller wohl rein), d.h. du kannst dem Link folgen oder über den Schrott tingeln, dann musste halt nur welche finden die auch so verschraubt sind und abrollen. Ich meine im Forum gab es sogar schon einen Fred, wo Modelle genannt wurden, deren Gurte da passen...

  • auf der Seite stehn doch Nummern


    z.B. 3002 und 6010 (vorne und hinten)


    die passen auch bei den anderen Autos auf dieser Seite


    Citrööön cx
    Audi 100
    Ascona, Kadett
    usw....


    *ohne Gewähr* :mo: