2,8i in Knudsen, Spritze oder Vergaser? Was alles zu beachten?

  • Ihr notgeilen zicken, es ist freitag. Alle werden langsam breit und willig. Lasset die Liebe regieren

  • Ihr notgeilen zicken, es ist freitag. Alle werden langsam breit und willig. Lasset die Liebe regieren

    aber das war doch schon die balz.
    virtueller schwanzvergleich.


    sorry patrick, jetzt ist aber auch schluss hier.


    also ein 2.8er ist gaaanz toll und das projekt muss nicht teuer sein.
    das wichtigste wurde ja schon geschrieben und wenn du einen weber dgas nimmst, dann lege den
    rücklauf fürs benzeng. 5 gang ist natürlich toll, aber wenn du keines bekommst, kannst ja auch erst mal
    ein 4 gang für den v6 nehmen.


    in diesem sinne! prost und fickifacki. :uglybeer: :la:

  • @ phil: dass mir ein 1,6er zuviel verbraucht hatte ich nie erwähnt, glaub ich zumindest, wenn doch, dann hatte ich mich verschrieben :uglyzwinker: Ich hatte nur gemeint, dass mir ein V6 fürn Alltagsbetrieb zuviel verbraucht, aber zum Spass ists in Ordnung.


    Ich wollte mich jetzt halt eben erstmal schlau machen, was es so für Möglichkeiten gibt son Ding im Taunus einzubauen und mit welchem Aufwand und was für Kosten ich rechnen muss, da ich ja hier meinen Knudsen stehen hab ohne Motor drin. Da hab ich jetzt gemerkt, dass die Spannweite von den Kosten her da ziemlich groß ist :D


    Wahrscheinlich kommt jetzt doch erstmal der kleine 2liter V6 rein den ich noch hier rumstehn habe und irgendwann kann man immer nochmal was anderes reinmachen, aber fest steht noch nix :uglyrolleyes:


    Der 2,8er den ich bekommen könnte wäre übrigens mit EFI gewesen. Bin noch am überlegen ob ich ihn vllt kaufen sollte um ihn mir für die Zukunft hinzustellen, dass ich dann mal einen hätte wenn ich umbauen will

  • Hey Patrik! Sorry da hab ich irgendwo in dem ganzen Geschreibsel was durcheinander gebracht wegen dem Verbrauch !
    2,0 V6 ist`n Top Motor !! Verbrauch bei normaler Fahrweise war bei mir irgendwas um die 8 Liter mit 3,89 HA und Standart 4-Gang !
    Und das sollen erstmal diese ganzen 3er Golph und BeMWe Kompakt Eimer nachmachen !
    Klar 2,8er macht mehr Spaß aber ich fahr den ja auch nicht im Alltag !
    Und sorry für Späm !

  • Den kann man auf 8 liter bringen? Krass! Den 2l V6 in meiner ex-Limo hab ich nicht unter 11, 12 Liter bekommen, war aber auch nicht so gut eingestellt. Hatte mir normal, wenn nen V6 reinkommt den Alltagsbetrieb ausgeredet, aber wenn der Verbrauch mit dem Motor auch in diese gegend komtm kann man ja dadrüber wieder ernsthaft nachdenken ;) Mal sehn...

  • Der Phil wohnt in den Bergen und läßt die Karre bergab immer nur rollen. Im Flachland kommste unter 10 nicht weg.


    Zurück zum Thema: Zwoachter ist als Einrotzer auch nicht so viel komplizierter. Klar gibt etwas mehr Gebimmel, was angeschlossenwerden will. Ist aber machbar. Auch mit handverlegtem Kabelbaum.
    Wichtiger ist, daß der Motor das entsprechende Alter für ein H hat. Der EFI-Block hat das nicht. :no:
    Sprich mi'm Prüfer bevor Du irgendwas anfängst.

  • Der 2.8i mit EFI ist auch wieder ein anderes Format wenns um die Verkabelung geht -> Steuergerät!
    Außerdem ist der recht selten, da er recht schnell vom nahezu identisch aussehendem 2.9er abgelöst wurde.

  • Hey DC!
    Ich wiederspreche Dir normalerweise nie ,da Deine Beiträge fast immer Gold wert sind !
    Aber der 2 Liter V6 wenn richtig eingestellt ist verbraucht wirklich so wenig ! Da kenn ich jetzt schon 3 Leute die das Selbe berichten !

  • Hey Phil,
    ist'n Erfahrungswert. Mag natürlich auch daran liegen, daß meine Schuhe zu schwer sind. :whistling:
    Ausserdem werde ich mich bestimmt nicht über Verbrauchswerte steiten. :no: Und wenn Du eine andere Meinung irgendwozu hast, sag das ruhig. Dazu sind wir hier und ich ganz sicher nicht allwissend.