Was hab ich heute geleistet Fred

  • Oje, das gibt Arbeit. - Meine nicht das Auto sauber machen sondern die Frau wieder so hinzukriegen dass sie nicht im roten Bereich läuft :biggrin

  • halt rot

    Ja, "leider".

    Ich hab nichts gegen rot, aber original war der halt mal beige.

    In den 90ern eine no-go-Farbe.

    Heute wäre es mir lieber.


    Naja, wird zu dem Auto noch einen Extra-Fred geben.

    Beginnend mit Deinem Lieblingsthema - Elektrik

  • Mir könnte Signalgrün als Farbe ganz gut gefallen ... :spitze:

    Leider kann ich nicht lackieren.

    Hab ich alles im Keller stehen dazu :) Jetzt müsste man das mit der Enfernung noch hinbekommen und schwupps wär der xsc 1055a grün :)

  • Ich hoffe Du hast wieder ausreichend aufgefüllt ... )A(

    Aber selbstverständlich doch! Die alte Flüssigkeit abgelassen, gründlich gespühlt und frische Flüssigkleit wieder eingefüllt... :spitze:

  • Er wollte ein silbernes Fahrrad, aber es ist reiner Zufall das es geklappt hat. Bzw. es war halt ausgerechnet dieses für einen fairen Preis zu haben, als ich es gebraucht habe.

    Ehrlichgesagt weiss ich nicht was an dem Chrom Rahmen besser sein soll, wenn ich es neu kaufen würde, hätte ich ein lackiertes Rad lieber, das Kind ist gnadenlos zu den Dingern, und der wird bestimmt recht schnell rostich…

    Verchromt wurden die Rahmen aus 1-3 Gründen, vornehmlich bei höherwertigeren Modellen zufinden:

    Rostschutz. Der Chrom diente schlicht als Rostschutz.

    Außerdem waren die hinteren Streben (Sattel- und Kettenstrebe) häufig verchromt. In dem Zuge wurde meist der ganze Rahmen getunkt, eben auch aus dem ersten Grund.

    Desweiteren ergeben sich beim lackieren von Chrom wunderschöne Farben, da der Chrom noch etwas durchscheint. Nennt sich "Cromovelato".

    Leider hält der Lack nicht besonders gut auf Chrom, was sich heute oft bemerkbar macht.


    Kleiner Exkurs in die Fahrradwelt :saint

  • Den bkv besser gleich in die Tonne.

    wenn da mal dot drin war weicht die Membrane auf 🥲

    Ja bist Du des Wahnsinns??

    Den hab ich doch erst frisch aufgefüllt!!

    :stupid:

    Das ist ein Opel, da muß das so!


    Ne, der muß noch weng halten. Bin bisher noch nicht über Ersatz gestolpert.

    Gab es hier nicht so eine Rubrik von wegen "Fahren um jeden Preis"?

    Wobei, so weit bin ich ja noch gar nicht. "TÜV um jeden Preis" wäre momentan wohl treffender...

    :hexweg:

  • Heute Hillbilly mäßig Motoren abgeladen.

    Und ich dachte immer Hillbilly-Stil wäre Klappe auf und ruckartig anfahren... :gruebel:

    Und wenn das Anfahrdrehmoment nicht ausreichend ist, die Ladung zuvor irgendwo anbinden...

    Stützpfeiler von der Halle ist z.B. immer wieder eine gute Idee... :uglyzwinker:

    Einmal editiert, zuletzt von Mr.Smith ()

  • Gab es hier nicht so eine Rubrik von wegen "Fahren um jeden Preis"?

    Wobei, so weit bin ich ja noch gar nicht. "TÜV um jeden Preis" wäre momentan wohl treffender...

    :hexweg:


    Bittesehr, frisch exhumiert:


  • Ja bist Du des Wahnsinns??

    Den hab ich doch erst frisch aufgefüllt!!

    also spülen mit spiritus wäre das erste mittel der wahl.

    nur absaugen alleine wird das nicht lösen.

    BFL löst irgendwie alles auf. langsam aber sicher.... hab da schon einige BKVs durch... sonst hätt ichs nicht geschrieben

  • Und ich dachte immer Hillbilly-Stil wäre Klappe auf und ruckartig anfahren... :gruebel:

    Und wenn das Anfahrdrehmoment nicht ausreichend ist, die Ladung zuvor irgendwo anbinden...

    Stützpfeiler von der Halle ist z.B. immer wieder eine gute Idee... :uglyzwinker:

    Das ist Bombe Idee,habe ich mit ersten erworben Motor gemacht, Garage Flaschenzug Balken von Dach,anheben hänger weg runter lassen fertig,aber jetzt kein Platz in Garage mehr also den Zeug in der Reithalle abladen , das ist nur bruch Teil von der Aktion auf den Bildern,ich musste ja die Palette mit 2 Motoren von hänger runter bekommen,also habe ichne Rampe schnell genikolajt sah aus wie Niko 9 Uhr Modus,dann pallete runter mit schoanngurt runter gezogen,dann mit böcken Gurt und rund roh auf motorständer hin gerollert,auf Kies fährt der Wagen gar nicht gut,habe aber nur diese Option gehabt,egal Ziel erfüllt alles sicher abgeladen,bin gerade in Garage morgen will ich den Kahn tüfen wird ne lange Nacht,ist einiges zu beheben damit tüf prüfer zu Frieden ist,alles kein Problem aber unten auf dem Boden die Karre aufgebockt kaum platz in Garage wo granni steht naja jut nackt ich berichte morgen