Was hab ich heute geleistet Fred

  • Gude
    Dann könnte es noch Bremsflüssigkeit sein was er sich aus dem BKV zieht,wenn BRemsflüssigkeit nich weniger wird ist es Wasser

  • Bremsflüssigkeit wird auch nicht weniger. Es wird nix an Betriebsflüssigkeiten weniger. Ich las mal das er Automatikøl durch irgendeine Leitung in den Vergaser aufsaugen kann, aber auch das ist seit jeher exakt an der selben stelle...


    Und während der Fahrt sieht man hinten auch keine Fahne (zumindest nicht im Spiegel), aber sobald man in der Stadt an der Ampel steht raucht es wieder...

    2 Mal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • Ausserdem wurde das Auto heute über mehrere Hundert Kilometer ordentlich gejagt und... Es dampft immer noch so als ob er keine Kopfdichtung hätte. Ich fasse es nicht. Wasser fehlt nicht, Temperatur ist bei normaler Fahrerei auf 1/4, und bei Dauerfeuer auf 1/3. Heizung geht normal, Øl fehlt nicht... Ich meine nach 350 km müsste der das Kondenswasser aus dem Auspuff ja ausgekocht haben.

    Warst Du bei Katze..? Das sieht auf dem Bild irgendwie so aus...

  • Temperatur sollte immer in der Mitte sein. Aber daran wird es nicht liegen.

    Und Ich kenne nur Autos wo die Temperatur im unterem Drittel klebt, und je nachdem was man macht (Heizung an usw.) pendelt es rum.


    Ich fahre heute wieder was. Wie gesagt, es fehlt nichts an Flüssigkeiten, hört sich alles normal an, fährt gewöhnlich.

  • Wie heißt das Gerät, mit dem Du das gemacht hast, mo?

    ist der Vaporapid von Kärcher, find ich ´ne super Sache, geht auch für vermooste Dichtungen, Kunststofflächen, den Fussboden könnte man damit auch machen wenn man sowas machte.
    Wobei ich glaube das versuche ich heut emal, wollte eigentlich knventionell wische, aber die Idee das mal damit zu machen finde ich gerade gut.




    Sieht doch top aus! Seit wann fährst du Turnier?

    Ich bin auch sehr zufrieden, den Turnier fahren wir seit fast zwei Jahren, ist der ex von Bennorz (2.8i).




    in Kurven rollt er nicht so derbe über die Flanke, und bei Vollgas auf der Bahn ist Sie eindeutig weniger nervös.

    Früher dachte ich Reifen, pfffff,
    schwarz und rund, inzwischen möchte ich nie mehr 80er Querschnitt fahren, am schlimmsten finde ich 185er, was´n geeiere auf der Autobahn, grausam.



    Es dampft immer noch so als ob er keine Kopfdichtung hätte.

    Das muß so, macht unser Turnier auch und der Motor ist auch topfit.
    Der 20 jahre alte Notfalljapse mit erst 60000 auf der Uhr macht das übrigens auch.
    Beide auch nach 100km Dauervollgas auf der Bahn.




    Mo, die russische Maschine ist geil. Und weil "Prolet" draufsteht, nochmal ne Stufe mehr. Neid!

    Wo steht ´n das?
    Neidisch, nana, ich hab ja nix davon, weil keinerlei Ahnung wie man damit was macht.
    Noch´n Trümmer das hier rumoxidiert:








    Habe das doppelte Bild im IA-Beitrag mal gegen das richtige getauscht.

  • Geile Scheiße hast da rumstehen. Das mit dem Proleten (eigentlich Krasnyy Proletariy) steht links neben dem Kölner Verkäufer-Schild. Ist die Fabrik wo das schicke Maschinchen herkommt.


    Ach, und drunter steht "Sdelano w SSSR". Ich finde sdelano klingt wie "gestohlen" ;-) Ich mag das Teil.

    Einmal editiert, zuletzt von Tommy ()

  • Das muß so, macht unser Turnier auch und der Motor ist auch topfit.Der 20 jahre alte Notfalljapse mit erst 60000 auf der Uhr macht das übrigens auch.
    Beide auch nach 100km Dauervollgas auf der Bahn.

    Mir würde es nix ausmachen wenn es halt ned so derbe viel wäre ohne das irgendwas an Betriebsflüssigkeiten fehlt. Heute ging es wie ich finde. Hat zwar was gedauert aber denn war es zumindest nicht beim Blick in den Rückspiegel zu sehen.


    Auf den Reifen die nu drauf sind fühlt er eindeutig sich besser an. Glaube ich.


    Alleine das Bremsen ist um weiten sicherer(?), er rollt halt nicht über die Reifen, ich weiss nicht wie ich es sonst beschreiben soll. Auf den ollen 185ern hatte man das Gefühl als ob die sich beim Bremsen auf der Felge drehen würden, als ob die Felge stehen würde, aber die Reifen noch rollen würden.
    Die hat zwar null gerappelt/vibriert aber irgendwie macht es so, wo man auch mal mit 50 um die Kurven zirkeln kann, doch mehr her. Ich denke ich lasse es erstmal so wie es jetzt ist. Evtl. kann mir der Meister noch einmal wuchten, aber ich glaube das macht wenig Sinn...



    Heute endlich den kack A gefahren. Leider klebt ein Ventil offen, Kompression gemessen, auweia. 4-0-4-4 (4 hatte er wo er neu war), Kerzen raus, Auslass bewegt sich nicht.
    Die WaPu die ich abgepaddelt habe konnte die WaPu aus der Titanic sein. Ein Blick in den Kragen des Kühlerschlauches trieb mir Tränen in die Augen. Tropfsteinhülle vom feinsten. Allerdings stand das Wasser wohl über der WaPu, weil der Kopf selbst innen nicht so zugewuchert ist. Kühlt wohl halbwegs normal für son' Rentner... Erstmal zusammengespaxt, mal sehen, evtl. muss der Moder auseinander, aber denn soll alles gemacht werden. Ohne Kompromisse.


    Dafyr läuft der Drecksack mit dem Fallstromvergaser, hat eine elektrische Benzinpumpe, ist auf 12 Volt umgebaut, bremst, und springt auf eine halbe Anlasserumdrehung an.






    Einmal editiert, zuletzt von Zombie ()

  • der ist echt schön. Im Gegensatz zu den Felgen auf deinem granni. Die sportstahl passen zu nem Turnier in der Farbe wie ein tütü an SE.

  • Hatte halt die Felgen frei, und konnte endlich die Dreier Felgen loswerden. Die sportstahl sollten eigentlich mal auf die Gräfin, aber bis es soweit ist.
    Ich finde die wenig schlimm.

  • Auspuffgummi gerissen, MSD aus ESD raus, runtergefallen, Hosenrohr verbogen, irgendwie wieder hochgebunden, Auspuff liegt auf der Hinterachse. Neues Hosenrohr kostet 65€ plus Versand. Geil.