zugmaschine für taunus 2,3l

  • Moin,
    muss meinen Taunus Bj 80 2,3l V6 demnächst transportieren.
    Weiß jemand aus dem Stehgreif, ob ich diesen auf nem Trailer mit einem Scorpio 2,3 l 150PS Bj 97 ziehen darf???
    Vielen Dank für schnelle Antwort-Hilfe
    Greetz
    Gast

  • Das hängt davon ab, wie schwer Hänger und Taunus zusammen sind (tatsächliches Gewicht) und was beim Scorpio als Anhängelast eingetragen ist. Weil hier noch niemand Deinen Hänger gesehen hat, ist das pauschal nicht zu beantworten.


    Der Grastüp ungeloggt biste nicht, oder?

  • Hallo nochmal, danke für die schnelle Antwort. Bin kein Grastyp, bin genau genommen gar kein Typ, war früher schonmal hier im Forum und mir wurde stets gut geholfen (Dein Name ist mir da auch in guter Erinnerung).
    Wenn ich die Papiere da hätte, könnte ich natürlich schauen, was welches Teil wiegt, is klar.
    Da ich die Papiere aber grad nicht z.H. hab, dachte ich, Ihr seid so voll mit Fachwissen und wisst die Gewichte bestimmt ohne Papiere.
    Aus dem Internet habe ich ungefähre Gewichtsangaben herausgefunden. Der Scorpio darf wohl bis insges. 1800kg ziehen, nen Leih-Trailer wiegt 450-600 kg. Was hat der Taunus ungefähr???
    Komme ich da mit 1200kg hin bei der V-Motorisierung???
    Weiß jemand genaue Gewichte oder kann mal schnell in seine Papers schauen, wäre großarrtich

  • Und'n Taunus2 V6 mit automatic wiegt 1120...



    Elvira fügt an das der 2türige Taunus3 4Zyl. mit unter 1000 Kg. angegeben ist ...

  • ....wow das sind aber ganz schöne Unterschiede.....
    meiner ist übr. nen 4 Türer, BJ 80 V6 2,3

  • So.... habe meine Zugangsdaten wieder aktiviert! Hola & ahoi pendechos, bin wieder an Bord. Also erzähl mal was wiegt der Hobel!

  • Der Scorpio wird das wegziehen können und dürfen. Taunus im Schnitt 1100 kg, Hänger im Schnitt 550 kg, also 1650. Die darf der allemal ziehen. Dann den Taunus nicht nach ganz vorne fahren, Kleinigkeiten aus dem Taunus in den Scorpio und gut ist´s.

  • Zu beachten ist, das das zulässige Gesamtgewicht des anhängers in den papieren desselben nicht höher sein darf als die Anhängelast des Zugfahrzeugs!!!! Wenn du also einen Anhänger hast der beispielsweise 2000kg zGG hat, darfst du den nicht an den scorpio anhängen!! Selbst leer nicht!!! Hat mir letztens erst auf der bahn (Scorpio kombi mit Granada Kombi huckepack) ein Hüter des Gesetzes erklärt. Vorsicht, das gibt saftige strafen.

  • Irgendwelche Gewichtsregelungen gibts natürlich bei den neuen, kastrierten, Führerscheinen. Sofern man keinen Anhängerschein dazumacht.
    Ansonsten gilt das ich das tatsächliche Gewicht ziehen darf für das meine AHK freigegeben ist. Unabhängig davon welches Leergewicht der Anhänger hat.

  • darf ja auch nicht über ne 12tonnen brücke wenn der lkw leer ist und 11,5tonnen leergewicht hat.......oder? meine das es in diese richtung gehen könnte

  • darf ja auch nicht über ne 12tonnen brücke wenn der lkw leer ist und 11,5tonnen leergewicht hat.......oder? meine das es in diese richtung gehen könnte


    Beruf: Kraftfahrer ?????

  • micha 05: die regelung gilt seit anfang 11, ich hab CE, so isses nu nicht das ich das nicht wüsste. ist aber definitiv so. Wenn der anhänger mehr zGG hat wie das zugfahrzeug ziehen darf is nich,punkt.ablasten des anhängers einzige lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von Consul ()

  • Ich kann in der StVZO (§42) nichts darüber finden, bin aber gerne bereit mich mit einem Nachweis vom Gegenteil überzeugen zu lassen.

  • Ich bin alt, habe dafür aber noch 3 und interessiere mich deshalb nur für das tatsächliche Gewicht und die zugelassene Anhängelast. :P


    Micha, hier gehts um die europäische Pussilizenz.

  • Jungens, so hatt ichs doch im kopf!!!war ja nu nicht so das ich nicht rumdiskutiert hätte. is ne neue regelung. probierts halt aus. LKW sieht die sache wieder anders aus, was zählt ist die anhängelast die an der kupplung steht
    DC, was du pussilizenz nennst :) is ce 44 to überseecontainer, ist halt so, vielleicht wars auch nur ein übereifriger beamter, aber er hats mir bewiesen is so.

    Einmal editiert, zuletzt von Consul ()

  • Interessiert mich aber trotzdem, ich hatte 3, musste mir aber nach der Hochzeit so ne dusselige Karte ausstellen lassen.
    Damit habe ich jetzt BE (also PKW mit Anhänger),
    C1E (also LKW 7,5t und Anhänger deren Gesamtmasse nicht über dem Leergewicht des Zugfahrzeugs liegen darf, sowie das Zuggewicht nicht über 12t)
    sowie einen eingeschränkten CE (der mir C1E über 12t Zuggewicht erlaubt, also das was früher auch mit Klasse 3 (nämlich 18t) erlaubt war)
    und MSL (also Mofa, 50ccm, Trecker und so'n Kram)


    Vorteil der "neuen" Klassen : Ich darf nun auch mehrachsige Anhänger fahren.