Vor los kommt ab... Zündkerze

  • Irgendwer ne Idee, wie ich ne bombenfest sitzende, abgerissene Zündkerze ausm Kopf krieg? Caprikopf, nicht mein Kopf, das wär ja zu einfach.
    Alternativ: wer hat nen OHC über, 2.0 bevorzugt, aber zur Not auch 1.6. Eilt!

  • Was ist abgerissen? Keramik oder 6-Kant?


    Wenn letzteres: Kopf runter, weil Dir sonst Müll in den Brennraum fällt, Mittelelektore von "innen" her rauskloppen, Aufborhern, bis von den Kerzenresten nur noch Metalfolie steht, diesen Rest aufbrechen und rausdrehen.

  • was zum dran drehen anschweißen. aber glaub eher nich, dass man da so gut rankommt. wie abgerissen? nur das gewinde hängt drin?

  • Ja, DC. So hab ich mir das auch gedacht. Aber irgendwie mehr Arbeit als Motor tauschen. Und im Zweifelsfall das ganze gleich 4x. Viscolüfter ist auch defekt und sitzt ebenfalls bombenfest - ich schreib mal was in "Suche".

  • hab den scheiss damals bei nem Fiesta ausgebohrt und danach mit Druckluft alles ausgeblasen.
    Step by Step


    3 Bohrer sind draufgegangen, war :scheissepiek:


    etliche Stunden, aber danach war alles ok.


    es war halt nen GFJ und irgendwie wurscht...

  • bevor mal da rumbohrt, wie gesagt erstmal die restlichen 3 ausprobieren. wenn die rausgehen kann man überlegen den kopf draufzulassen.
    je nachdem wie gut zugänglich das kerzenloch ist, würd ich auch versuchen den rest auszubohren. bevor man durchbohrt, kann man etwas fett auf die bohrerspitze machen, damit die späne und brocken nicht in den brennraum fallen. wenn man alles raus und den helicoil drinnen hat, sollte man nochmal mit nem staubsauger und passendem schlauch/adapter den brennraum aussaugen.

  • Ich machs am WE erstmal mitm Brenner heiß und dresch ne Vielzahnnuss rein, die ich wohl extra dafür kaufen muss. Aber die andern Kerzen sitzen genauso fest, also bin ich versucht, den ganzen Motor zu tauschen und den ausgebauten dann ganz in Ruhe n bissl zu verbasteln. Mal schaun, ob mir noch jemand nen günstigen OHC anbietet.
    Rostlöser war übrigens schon 3 Tage drauf...

  • wenn sechskant tot schweiß was rein. die hitze durch schweißen wirkt durchaus positiv auf das lösverhalten

  • coup hatte das selbe problem, nachdem der kopf runter war und im schraubstock eingespannt war und wir was draufgeschweißt hatten ging alles ganz schnell. bau das teil aus dichte neu ab, mach schaftdichtungen gleich mit dann haste die nächsten jahre ruhe.

  • nicht veruchen mit gewalt zu öffnen. wenn sie mit der ratsche nicht aufgehen wollen, dann ansetzen und mit nem hammer auf die rastche in öffnungsrichtung prellen bis sich das gewinde lösst. oder vorsichtig nen schlagschrauber verwenden.
    beim ausbohrversuch (bei rausgebrocherner kerze) vorher ins Kerzenloch ölbenässte watte stopfen. die kannst du dann später sammt spänen mit nem draht wieder raus ziehen.

  • Zitat

    nicht veruchen mit gewalt zu öffnen


    wort.


    was bisher sehr gut ging ist erwämtes wd40 so auf 50 -70°C. drauflehren. warten 30min oder länger und dann wie der onkel gesacht hat mit der ratsche und nem hammer probieren.


    rausbohren mit nem steinbohrer und gewindeschneidfett.

  • Schlagschrauber und ähnliches halte ich auf Grund der Keramik (auch bei vorsichtigem Einsatz) für unangebracht.
    Morgen abend krieg ich Schweißgerät, dann wird gebraten.



    Hee, wo ist der geniale Gastbeitrag hin? Dem war doch nützlich...