Motorlager

  • Oh, hab ich wohl überlesen...


    Nur kein Stress... ich hab Zeit ^^


    Notfalls halt einbauen und dann messen wie viel gekürtz werden muss...


    Edit: Einfacher, Hagen misst, und Hellboy misst, feddich :thumbsup:

  • unterschiedlich hohe Silentblöcke kenn´ ich nur von V6 --- R4.
    Welche jetzt wie hoch sind weiß ich nicht aus der Hüfte.


    Unterlagen an Motorlagern habe ich bisher nur an T III gesehen.
    Die Unterlagen, auch einseitig und an Getriebe- und Mitteltraverse, sollen den Antriebsstrang zum Mittellager feinausrichten.


    Von unterschiedlich langen Motorstützen an R4 höre ich auch das erste mal....


    Währe schön, wenn wir hier mal einen Überblick gewinnen, was da gehauen und gestochen ist.
    Leider ist mein Motorlager z.Zt.weitestgehend unzugänglich.
    Würde da auch gerne mal paar Maße nehmen.

  • fänd ich auch. wenn das mit den unterschiedlich langen motorhaltern wirklich stimmt, muss ich heut alles wieder rausreissen um die kurzen böcke zu dem passenden halter zu montieren :(

  • Butcher: hehe, und ich warte gemütlich bis du fertig bist und bau's dann nach. Hab den Motor auch schon zum 2mal drin, weil ich dachte, es liegt nur an den Unterlegscheiben.

  • ich bau heut abend nu die kurzen böcke ein, ist mir zu heikel. nachher schließ ich alles an und muss es anschließend wieder rausrupfen. momentan müsst ich eigentlich nur den motor wieder an den haken nehmen und anheben.

  • muss ja nicht den Motor ausbauen um Böcke zu wechseln, ich mess auch mal.


    Wer sonst noch misst, mal bitte auch tiefsten Punkt Ölwanne zu VA messen

  • so, nachgeschaut-lt. zeichnung beträgt das korrekte mass oberkante achse-unterkante ölwanne 30 mm.

  • Ist viel, haben die aber schon nen schlechten Motorlauf eingerechnet.


    JaJa, soll der ruhig laufen könmnen wie´n Sack Nüsse.







    PS.: Die OHC können sehr schön laufen wenn richtig eingestellt :uglyzwinker:

  • So hab mich gestern den ganzen Abend bis in die Nacht hinein mit den scheiss Motorlagern abgequält. Ich kann nur eins sagen, die 35mm Gummis gehen gar nicht. Damit liegt der Motor viel zu weit unten und liegt auf dem Stabi auf. Mit den 40er Gummis hingegen sitzt der Motor (meines Erachtens) perfekt. Leider hab ich auch gestern rausgefunden, das ich gar keine passende Kardanwelle für den Taunus besitze (nur etliche Granada, Sierra oder P7 Wellen aber nicht eine Taunus welle) daher kann ich leider nur nach meinm Augenmaß gehen, hab aber auch n paar Fotos gemacht.




    hab den Polen mal n Besenstiel dranhalten lassen zur besseren verdeutlichung, bringt nur glaub ich nix :mo:



    zum MIttellager hin fluchtet das scheinbar wohl ganz gut...ich brauch einfach ne Kardanwelle, sonst kann ich das nicht genau sagen. Hellboy, eventuell kannst du was auf den Fotos deuten? Achja, ist nu erstmal das 4 Gang drin, weil die Traverse leider auch noch nicht da ist.



    hier nochmal Öwanne zum Stabi, da ist gut Luft zwischen



  • Welche Ölwanne hast du genommen?


    Die vom 1,6er oder die vom Sierra?
    Ich tippe mal die vom Sierra... deswegen zu wenig Platz.


    Aber dein Getriebe sitzt schön gerade :wonder:
    Hast du mal deine Motorhalter gemessen?


    Ach und...die 35mm Dinger kannst du mir geben :uglyzwinker::inlove:
    Könnte dir auch noch 40mm dafür geben...

  • du hast aber gesehen, das die achse, wo die motorhalter angeschraubt werden langlöcher hat oder? also ich hab die motorhalter erstmal ganz locker gelassen, dann getriebe rein und angeknotet, erst dann die motorhalter an der achse fest gemacht.




    Ölwanne ist die Original vom Taunus.

  • gib mal adresse von dir per PN, ich tüte die dinger mal ein und schick sie dir zu, muss eh noch zur post und teile wegschicken.

  • War gestern nochmal in der Halle...


    Abstand Ölwanne-Stabi ca. 15mm
    Abstand K&N-Filter-Motorhaube ca 0mm ;(


    Langlöcher sind schon vollkommen ausgereizt. Also muß ich doch am Getriebe hoch und schauen, das es gerade wird.

  • hellboy hatte mal nen 1300er, gab´s vieleicht wie bei Opel 2 Getriebetunnel wenn er sagt Getriebe kann nicht mehr hoch :michi2: