Gutes Schweißgerät

  • Lieber Fordzilla,ich denke du hast bisschen schnell gelesen. :rolleyes:
    Hab doch geschrieben,dass autogen sogar in den WHBs z.T.noch beschrieben ist(von P-Modellen weiss ich es genau)
    und grad bei grösseren Arbeiten besteht aber arge Neigung zum Verzug.
    Ich schweiss daher lieber stumpf mit Schutzgas wenns wirklich gut werden soll.
    Hat ja auch keiner behauptet,dass man überlappend pfuschen soll. ;)
    Aber selbst dabei hilft so ne schweissfähige Schutzpaste für Punktnähte(zufällig hab ich auch noch ne Punktschweisszange,aber damit kommt man ja nicht an so richtig viele Ecken dran)
    Falls nochmal jemand was richtiges sucht:
    http://ewm.de/
    Kann man nur empfehlen und euch Glück wünschen,dass was gebrauchtes zu bekommen ist. :evillaugh:
    (bei Merkle und Co.ist zumindest in älteren Geräten aber auch deren Technik drin,hab selbst als Stift schon Platinen und Gleichrichter dort angeliefert...)
    Meine eigene Maschine brummt schon seit ca.1983,nur mal ein neues Schlauchpaket-also Qualität ist schon was wert!


    LG Ralf


  • Fordzilla: Du bist irgendwie komisch !



    Danke, das hat schon lange keiner mehr zu mir gesagt. Hab schon gedacht ich werd langsam so wie die ganzen Freaks, die mich den ganzen Tag umgeben. Oder wie die Leute im Fernsehen und in der Bildzeitung. Aber in dem Fall bin ich immernoch komisch.

  • Danke :)


    War halt grün und verrostet. Habs dann Schwarz metallic matt lackiert und hatte eh noch nen Tropfen Signalgrün übrig. :-)


    Bin auch sehr sehr happy über des Ding und bereue es KEINE Sekunde die Geduld gehabt zu haben keine 0815 Billigmarke gekauft zu haben
    Gebe auch hiermit den Ratschlag weiter an alle die sich ein Schweißgerät zulegen wollen: Ein Schweißgerät kauft man nur einmal im Leben! Lieber mehr bezahlen bzw Glück beim Preis mit ner guten gebrauchten Marke haben
    Hier im Orginal wie ichs bekommen hab

  • besser ist das.


    hat dir schon jemand gesagt dass du 'n farbenproblem hast?


    "focht" gehört blau


    aber auch egal. weitermachen. prost.

  • Blau war mir als Lackierer zu "mainstream" 8)


    Find den Kontrast von grün zu dem schwarz Metallic besser. Im Prinzip ja eigentlich egal da es ja ein Arbeitsgerät is ;)
    Sollte halt nur nemmer rostig sein. Reicht scho wenn der Escort diesen Part übernimmt :huh:

  • das in dem youtubevideo bist aber nich du, oder...? :whistling:

  • Nee aber bei uns im Betrieb kommt sowas a öfter vor.


    Lackierer sind im allgemeinen weng Balla Balla. :uglyrolleyes:
    Zumindest hab ich noch keinen "normalen" getroffen. :gruebel: