Komische Zündprobleme / Motorenprobleme. Selbstheilung für 5km wenn Motor kurz aus.

  • Hi coyo, danke für die Kontaktdaten. Deine Nummer habe ich noch, aber bis nach Hessen komm ich mit der Karre in dem Zustand nicht. Ich meld mich mal bei der Autoverwertung oder halt ggf. beim Ford Förster in Koblenz, wenns sein muss auch beim Ford Sattler in Neuwied.


    Ich bin echt froh, dass es die Kabel sind. Wenn Du sagst die sind im Arsch, wenn die einmal eine schadhafte Stelle haben, dann ist das definitv die Ursache. Bei 3 Stück konnte ich nämlich auf ca. 4mm das "Innenleben" sehen. Dachte Isolieren reicht für eine Tour.


    Sauber!!

  • wenn die autoverwerting offenhat, nimm die kaben von zyl 1 und 4 mit, das längste und das kürzeste. kabel dürften von fast allen 80erjahre-karren passen.
    was sein kann, das du die kleinen metallspitzen an den kerzen am ende vom isolator abschrauben musst-das geht aber von hand. bzw, wenn du aufm schrott an n paar alte kerzen rankommst, nimm dir 4 stück mit. ich weiss nicht mehr,. ob auf deinen kerzen welche drauf sind...


    im nachfolgenden bild haben die teile die bezeichnung "sae-mutter"


  • Also die Kerzen, die zur Zeit verbaut sind haben die "SAE-Muttern"


    Danke nochmal!


    Ich hab bei meinen Eltern noch Bosch-Kerzen für 4,50 Mark(!) gefunden für ne Citroen Dyane. Werden Zündkerzen schlecht?

  • werden sie nicht-nur müssen die kerzen vom wärmewert her zum motor passen! einfach irgend welche reinschrauben kann motorschäden nach sich ziehen...!

  • Ich sagte doch hol die Zündkabel außer Bucht. 24,- Lieferzeit 3 Tage wenn Paypal

  • Scheiße, ich bräuchte die heute, spätestens morgen. Am 5. Hab ich wieder Uni und wir wollten meine Schwiegereltern besuchen. Ford will 63€ für die 4 Kabel und müsste die erst bestellten. Bei der Autoverwertung erreiche ich keinen. Bleibt wohl nur Ebay. Da sind die mit Versand ~27€ aufgerufen, das ist wohl ok...

  • pn mal wickie hier ausm forum an-der kennt doch leute bei dir in der ecke, evtl hat da einer was passendes n paar km von koblenz wech.
    andernfalls patrik, der sitzt bei weilburg irgendwo und schraubt auch taunus, hat wohl auch diverse schlachter.

  • Ich hab keinen Bock mehr, fahre mit der Bahn! Hab die Kabel jetzt bei Egay bestellt und wenn ich aus dem Urlaub zurück bin sind die hoffentlich da.


    Danke Euch allen für die Fehlersuche!

  • hm.
    falls du versucht hättest zu fahren und bis dortmund gekommen wärst, hätt ich dir wohl aushelfen können mit kabeln und kerzen und nem blick ins antriebsgeräum.
    also, wenn du hier doch vorbeischraddelst, 01775564 einzsexeinz.

  • Den Filter habe ich gechekt, der ist sauber, der Sprit der durchkommt natürlich auch.
    Zündkerzen waren übrigens auch nicht übermäßig verschlissen.


    Danke für das Angbot, Nick.
    Ich glaube für den Taunusfahrer ist die Strecke Koblenz-Hamburg gar nicht schlecht, Ersatzteil und Pannenhilfetechnisch :)


    Wie gesagt, Zündung ist eingestellt, der Kram hat lange genug getrocknet, es muss im Prinzip das Zündkabel sein, das hatte ich ja von Anfang an in Verdacht, Isloieren hat leider nur nicht geholfen und ein Neues ist zwischen Weihnachten und Neujahr halt nicht so einfach zu bekommen. Ohne Karre.


    Ist bestellt, ich werde berichten wenn ichs eingebaut hab.


    Kann zu hier

  • Hi, ich hatte bei meinem 2er Taunus damals ein ähnliches Problem , kurz nachdem ich ihn gekauft hatte,nach langer Suche stellte sich heraus das der so einiges an Wasser im Tank hatte (wieso auch immer),Tank gelehrt frischer Sprit rein und er lief ! Würd ich auf jeden Fall mal überprüfen,der Tank ist doch schnell ausgebaut !

  • sollte sowas vorkommen, kann man sich das ausbauen sparen. 5 liter spiritus auf 15 liter benzin kippen, damit fahren, wasser weg.


    spiritus bewirkt, das sich wasser und benzin vermischen, ergo gibt es keine wasserrückstände mehr.
    dasselbe funktioniert auch beim diesel, dann allerdings 3 liter spiritus auf 30 liter diesel.

  • hi coyote (verbieter unregistrierter postings) ;)


    danke für den tip mit dem spiritus!
    gut zu wissen um mal jemandem helfen zu können der versehentlich diesel getankt hat.


    zur info: smart fahre ich nicht. eher E30 und ähnliches selbstreparierbares und ford P-modelle.


    wird es auch ein VERBOT für


    - UNSINNIGE und vor allem
    - "helft mir"- POSTINGS OHNE vorheriges selbstkritisches NACHDENKEN geben?


    wenn ja, dann logg ich mich in zukunft vor dem posten auch ordentlich ein!

  • Was hier bisher noch nicht in die Runde geworfen wurde-ich wag es mich kaum auszusprechen-die Zündspule.
    Denn ähnliche Symptome kenn ich von meiner Transe, wenn die Luft draußen nur ein wenig nach Feuchtigkeit riecht. Läuft im Stand, bricht aber bei Leistungsanforderung ein. Hab auch ne Zeitlang erfolglos Kabel und Verteilerkappen gewechselt, bis ich durch Zufall im Dunkeln die Funken an der Spule tanzen sah.
    Und beim 4-Ender (zumindest glaub ich mich dunkel dran zu erinnern) sitzt die Spule auch deutlich tiefer, als der Verteiler. Also gut möglich, daß die vom Wasser geflutet und vom Frost "gesprengt" wurde.

  • schon gut, schon gut.
    ich schreib nix mehr böses.
    aber ein wenig werdet ihr mir schon recht geben.
    alle geben sich mühe und geben tips und dann kommt kein gutes feedback oder wird nicht beherzigt.


    für mich klang es auch ziemlich nach zündspule.
    daher hätte ich die auch ordentlichst trockengelegt (ausbauen und mal durchtrocknen).
    hochspannung mit feuchtigkeit ist sehr empfindlich,
    also ist nicht nur zündkabel und verteiler gefragt, auch die spule.


    gruss

  • So, Update:


    - Zündkabel gewechselt
    - Verteiler getrocknet und durchgemessen, ist OK
    - Zündzeitpunkt nach wie vor richtig eingestellt
    - Zündkerzen ohne Auffälligkeiten (Ablagerungen, Brüche oder so)
    - Zündspule gesäubert und getrocknet


    Problem besteht weiterhin.
    Ich konkretisiere nochmal:


    Leistungsverlust ohne Ende sobald der Motor warm ist. Die ersten 15-20km völlig problemlos. Dann ganz plötzlich das ruckeln, keine Gasannahme, etc.
    Problem kurzzeitig behoben wenn
    - Auto 10 Sekunden aus war. (Es dauert dann aber ca 1. Sekunde bis der Anlasser dreht, vorher nichtmal "klacken")
    - Für ein paar Sekunden kein Gas gegeben wurde, also z.B. Bergabfahrt mit eingelegtem Gang.





    Zündspule???? Im Internet welche für ca. 40€ gefunden, Bosch ca. 60€. Gehts auch günstiger oder ist das OK?

    Einmal editiert, zuletzt von Raoul.Duke ()

  • Mir ist so, als hätte es schon einer geschrieben: Evtl. herrscht im Tank zu viel Unterdruck, sodaß die Benztinpumpe nicht mehr fördern kann.


    Tankdeckel während der Fahrt mal auf gehabt ? Es bietet sich an, das Szenario nicht bei vollem Tank zu machen. Bzw. wenn schon, dann ordentlihc fahren und nicht so durch Linkskurven heizen ;)


    Zündspule? Probiers doch einfach aus ?(