Hat wer Ahnung von Explorern???

  • Liebe Leidensgenossen,


    hat einer von Euch Ahnung was den Ford Explorer betrifft?
    Ich überlege mir so ein Vehicle zuzulegen. Zum einen, weil ich ihn ganz witzig finde, zum anderen als Winterkarre.
    Mir stellt sich allerdings die Frage, ob ich eher das erste oder das zweite Modell wählen sollte, da ich von den Kisten bisher nicht wirklich viel Ahnung habe.
    Auch gibt es ja mehrere Motorvarianten, die einige Fragen aufgeben.


    Hat also wer Ahnung, welcher besser ist und welcher Motor Vor-oder Nachteile hat.
    Höre mir auch gerne an, warum ich ganz die Finger davon lassen sollte, also alles raus hauen.

  • Was soll man da schreiben,die meisten hier wissen es ja eh wieder besser.

  • Was soll man da schreiben,die meisten hier wissen es ja eh wieder besser.


    Dann am besten nix schreiben. Rubbelt ja nur die Farbe auf den Tasten ab.



    Explorer = Geil...




    ... Wenn man auf sowas steht.


    Ich mag das Fahrgefühl, ich mag die Lenkradautomatik, ich mag das Geräusch. Platz gibt es genug, wenn auch im Amerikanischem Sinn, Aussen Hola! Drinne Fiesta. So zumindest das Gefühl.
    Unzerstörbar, Frau von meinem besten Freund fährt sowas, hält ohne jegliche Pflege seit 300000km. Automatik ist was träge, er ist ein Säufer, das gillt aber für alle Explorer.
    Wenn man einen Kauft dann bloß nicht die Eddie Bauer Edition! Da scheint aus irgendeinem Grund nicht ein Teil gleich mit dem Normalem Explorer. Bei dem von meinem Freunden ist mittlerweile der Klimakompressor abgeklemmt, die Kelriemen aus irgendwas eingepasst usw.
    Ansonsten halt Ford. Gut. Ganz nettes Aussehen wenn man über die Aluräder hinwegsehen kann. Halt ein Hochgelegter Kombi. Kaufen, Spaß haben.


    Aso, mag garnicht so unwichtich sein, Grüne Plakette kriegt das Monster.


    Edith meint, ich würde einen aus dem ersten Wurf kaufen:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…rIdsAsString=&tabNumber=2


    Der ist noch was kantiger, mit Chrom, und was uriger wie die weichgespülte jüngere Generation. Das konserviert wohlmöglich noch etwas von dem Amiklatsche/Alteimer Gefühl.

  • pass auf, dass die automatik dicht ist und richtig funktioniert. sonst wird auswendig oder ziemlich teuer.
    innen halt amiplastgrau
    ansonsten abfahrt

  • Wie schon gesagt wurde,Getriebe genau prüfen und bei den letzteren Modellen Kaltstart machen ob die Kette klappert,da läuft eine Kette hinten und da brechen die Kettenführungenmgabs mal ne TSI drüber ist dann ne scheiß arbeit das zu machen.

  • Naja, ob die nun vorher klappern oder bei mir damit anfangen!
    Wenn wir die Variante ausschließen, macht das doch schon mal keine Probleme mehr, oder?!
    Muss mir ja auch nicht extra Arbeit ins Haus holen. So meinte ich das nur.

  • Hmmm... halt gepflegten suchen. Wenn ein 1,6er Klappert würde ich den nicht gleich ausschießen. Kauf Dir einen mit dem 4 liter V6.

  • Die gepflegten sind wahrscheinlich auch wieder die "ungünstigen".
    Na mal sehen, wie sich das in meinem spinnerten Hirn so entwickelt.

  • Hab ich mir so genau noch nicht überlegt. Dachte ich schau mal was es so zwischen 1000 bis 2000 Teuros so gibt.
    Ist halt auch erst ein Gedanke. Wenn das alles nur Schrott ist, verabschiede ich mich von dem Gedanken vielleicht auch wieder.

  • Hmmm. 1000 ist zu wenig. Ist halt ein Halbplastikauto für Zuhälter und Familienväter mit exclusiven Geschmack, beides Zielgruppen denen man vieles nachsagen kann bloss nicht das Sie Autos pflegen.
    1,5k scheinen brauchbare dabei zu sein.

  • Ich denke auch, dass die ganz billigen eher Schrott sind.
    Deswegen war ja meine Frage auch wegen Modell und Motor und Schwachstellen und so...

  • Das Problem beim Explorer ist eher das um die Technik herum ist denke ich (wenn es nicht gerade ein Eddie Bauermist ist).


    Die Innenausttung ist nur billig, das was draussen klebt und nicht aus Blech ist sieht nach Jahren aus wie Spoilerkit vom Sierra an einem Trabbi. Passt alles nicht mehr wirklich schön. Blech ist so wie beim Granada, Fensterrahmen, Türunterkanten, evtl. die Kotflügelecken. Wie gesagt, der von meinen Freunden steht seit Jahren drausen und geniesst keinerlei Pflege und tut seinen Dienst. Wenn da was gravierendes am Blech oder Technik wäre, glaube mir, der Wagen hätte das.