Paar Kleinigkeiten und ein Elektrikproblem

  • Bin jetzt ja am Zusammenbau von meinem Taunus und hänge noch an ein paar Sachen:
    Wie werden denn die Embleme an den Kotflügeln befestigt?
    Dann haben sich
    auch noch die GXL-C-Säulenembleme von dem Halter gelöst, kann man die
    wieder irgendwie festkleben, wenn ja mit was?
    Und wie bekomme ich die
    Holzimitatleisten (GXL- 1. Serie) an der Tür fest?


    Zudem gibts noch ein Elektrikproblem, vllt kann mir da ja auch jemand sagen, was es ein könnte oder was ich nochmal probieren sollte:
    Scheinwerfer, Rücklichter, Rückwärtsganglichter, Standlicht, Fernlicht funktionieren, aber kein einziger Blinker, wobei Strom noch in Kabel vorm Blinker ankommt, da hab ich geprüft (zumindest vorne, hinten hatte ich noch nicht geprüft), Birnen sind überall noch ganz. Zudem leuchtet am Tachoinstrument keine Blinkerkontrolleuchte.
    Wenn ich allerdings auf Fernlicht umschalte leuchtet statt eines blauen Lichts die rechte Blinkerkontrollleuchte, sprich grünes Licht dauerhaft.
    Auch leuchtet bei eingeschalteter Zündung nix rot und die Tachobeleuchtung geht nur bei 2 von 3 Instrumenten (Glühbirnen sind auch hier alle ganz)
    Und die Hupe geht auch nicht.


    Evtl weiß ja jemand Rat was es sein könnte.


    Schonmal danke im Voraus!
    Patrik

  • Wenn ich allerdings auf Fernlicht umschalte leuchtet statt eines blauen Lichts die rechte Blinkerkontrollleuchte, sprich grünes Licht dauerhaft.
    Auch leuchtet bei eingeschalteter Zündung nix rot und die Tachobeleuchtung geht nur bei 2 von 3 Instrumenten


    Kombiinstrument und Ausstattungsvariante des Kabelbaums sind nicht miteinander kompartibel. Meint, Du hast da sowas in der Richtung wie ein DZM-KI in einer Karre, wo vorher eins ohne DZM drin war. Die Stecker passen zwar, aber die Belegung der Kontakte ist anders.


    Zitat

    Wie werden denn die Embleme an den Kotflügeln befestigt?

    Ich meine werkseitig gehört da eine "Sperrspange" von hinter dem Kotflügel auf den Stift am Emblem. Vorsichtig Gewinde schneiden und Mutter drauf kann auch gehen...

  • Das GXL der C- Säule wird nur in eine Art Kunststoffdübel gesteckt.
    Falls nicht vorhanden tuts auch ein "normaler" Dübel,
    bei mir hab ich von der Rückseite noch eine Mutter draufgedreht,
    weil ich schon so ein Emblem an einen Souvenirjäger "verloren" habe... :seuffearbeit:

  • Die Blinker gehen jetzt, war ein Masseproblem vorne, hab jetzt sämtliche Kontaktstellen blank geschliffen, dann gings ;) .


    Und bei den C-Säulen-Emblemen ist der Teil mit den Dübeln schon eingebaut, hält auch, das war alles kein Probelm, nur haben sich diese GXL-Bildchen dadrauf gelöst un da weiß ich nicht wie ich die festbekomme, siehe Foto:


    Aber das mit ner Mutter dahinterschrauben ist natürlich trotzdem ne gute Idee, hatte nämlich auch shcon drangedacht, dass die geklaut werden könnten.


    Zum Kombiinstrument: Ich hab eins mit DZM und es war orgianl ein GXL, also müsste das ja eigentlich ab Werk schon so drin gewesen sein. Kann es sein, dass einfach die blaue und die grüne Folie für Blink- und Fernlicht vertauscht wurde, wenn jemand das Ding mal auseinander hatte, oder kann man die nicht abmachen?


    Mfg Patrik

  • Die 2 Hälften wieder zusammenzupappen könnte schwierig werden.
    Leim löst sicher nicht nur die restliche "Vergoldung" auf, sondern mit
    etwas Pech auch den Kunststoff.
    Eventuell Plastekleber (Revell oder sowas) hauchdünn und nur am Rand.
    Vielleicht ist farbloses Silikon eine Möglichkeit,
    habs aber selbst noch nicht probiert.
    Die Embleme werden wohl auch schon nachgefertigt,
    sind allerdings nicht unbedingt preiswert....

  • Ich schau mal,wie ich das mit dem blech abholen hinbekomme,dann kann ich dir da gern helfen,aber leider nicht dieses WE,meine Frau fährt nach Paris,das Mofa ist noch nicht in Betrieb :sad: (Wobei 2 Stunden Anreise auch nicht schön wären :laugh: )


    LG Ralf

  • Es waren tatsächlich die grüne und die blaue Folie im DZM für Blinker und Fernlicht vertauscht :irre:. Jetzt geht da soweit alles.
    Das rote Licht geht allerdings bei eingeschalteter Zündung an und dann bei laufendem Motor nicht mehr aus. Und habe auch noch festgestellt, dass der DZM nicht funktioniert, was könnte das sein?


    Die andern Sachen sind ja auch soweit geklärt außer das hier noch: Wie bekomme ich die Holzimitatleisten (GXL- 1. Serie) an der Tür fest?


    Mfg Patrik

  • Na normal haben die so komische Klammern,aber du kannst auch ein Gewinde auf die Stifte schneiden,das ist besser für die Dauerhaltbarkeit ;)

  • Die GXL-Embleme hab ich jetzt mit durchsichtigem Silikon zusammengeklebt, hält jetzt seit ca. 1 Woche, mal schaun obs auch weiterhin hält